Wege-Excelexport: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FGV WegeWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Höhenweg Abschnitt Wunsiedel ergänzt (hat nur hier in der Exceldatei gefehlt))
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
! Gesamt-länge Weg (FGV)
! Gesamt-länge Weg (FGV)
! Bemerkungen
! Bemerkungen
! Datenbank- Bearbeitungsstand NACH Reform
! NSP Bearbeitungsstand
! Laufende Korrektur >> Korr-Datei
! Laufende Korrektur >> Korr-Datei
! Bearbeitung Tabelle Was / Wer / Wann und Anmerkungen
! Bearbeitung Tabelle Was / Wer / Wann und Anmerkungen
Zeile 568: Zeile 568:
| Fichtelberg-Neubau
| Fichtelberg-Neubau
| Fichtelberg (304): Wegekreuz sö Weißmainfelsen - Fichtelsee - Kregnitzhügel - Wegekreuz s Höhe 680
| Fichtelberg (304): Wegekreuz sö Weißmainfelsen - Fichtelsee - Kregnitzhügel - Wegekreuz s Höhe 680
| 6,097
| 6,040
| 6,1
| 6,0
| 52,6
| 52,6
| Münchberg - Saalequelle - Egerquelle - Weißmainquelle - Fichtelnaabquelle - Marktredwitz, FGV-WegNr 8, Markierungsabschnitte 1 - 9
| Münchberg - Saalequelle - Egerquelle - Weißmainquelle - Fichtelnaabquelle - Marktredwitz, FGV-WegNr 8, Markierungsabschnitte 1 - 9
| Jun 17
| Jul 21
| 001992_V_Korr-2021_Fichtelberg (Meldg. LDBV)
| 001992_V_Korr-2021_Fichtelberg (Meldg. LDBV)
| PH: Abschnittslänge nicht geändert, ist minimal kürzer, wie ermittle ich die Abschnittslänge im NSP? 1.11.2021
|
|-
|-
| 1992
| 1992
Zeile 1.098: Zeile 1.098:
| 11,703
| 11,703
| 11,7
| 11,7
| 107,1
| 107,3
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Mai 20
| Mai 20
Zeile 1.122: Zeile 1.122:
| 4,166
| 4,166
| 4,2
| 4,2
| 107,1
| 107,3
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Mai 20
| Mai 20
Zeile 1.146: Zeile 1.146:
| 1,839
| 1,839
| 1,8
| 1,8
| 107,1
| 107,3
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 1.170: Zeile 1.170:
| 4,942
| 4,942
| 4,9
| 4,9
| 107,1
| 107,3
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Mai 21
| Mai 21
Zeile 1.194: Zeile 1.194:
| 3,403
| 3,403
| 3,4
| 3,4
| 107,1
| 107,3
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 1.218: Zeile 1.218:
| 9,237
| 9,237
| 9,2
| 9,2
| 107,1
| 107,3
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 1.242: Zeile 1.242:
| 3,429
| 3,429
| 3,4
| 3,4
| 107,1
| 107,3
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 1.266: Zeile 1.266:
| 3,944
| 3,944
| 3,9
| 3,9
| 107,1
| 107,3
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 1.290: Zeile 1.290:
| 12,220
| 12,220
| 12,2
| 12,2
| 107,1
| 107,3
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 1.314: Zeile 1.314:
| 1,075
| 1,075
| 1,1
| 1,1
| 107,1
| 107,3
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 1.338: Zeile 1.338:
| 4,103
| 4,103
| 4,1
| 4,1
| 107,1
| 107,3
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Mai 20
| Mai 20
Zeile 1.362: Zeile 1.362:
| 4,574
| 4,574
| 4,6
| 4,6
| 107,1
| 107,3
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 1.383: Zeile 1.383:
| 1
| 1
| Thierstein
| Thierstein
| Thierstein (110): Galgenberg (Kreuzung) - Thierstein - Hafendeck - Blumenthal - Wellerthal (Abzweig Ri Norden nach Egerbrücke)
| Thierstein (110): Galgenberg (Kreuzung) - Thierstein - Hafendeck - Pfannenstiel - Blumenthal - Wellerthal (Abzweig Ri Norden nach Egerbrücke)
| 7,569
| 7,801
| 7,6
| 7,8
| 107,1
| 107,3
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Mrz 18
| Jan 22
|
|
|
|
Zeile 1.410: Zeile 1.410:
| 9,290
| 9,290
| 9,3
| 9,3
| 107,1
| 107,3
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 1.434: Zeile 1.434:
| 4,867
| 4,867
| 4,9
| 4,9
| 107,1
| 107,3
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 1.458: Zeile 1.458:
| 20,724
| 20,724
| 20,7
| 20,7
| 107,1
| 107,3
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16
| Mai 20
| Mai 20
Zeile 1.889: Zeile 1.889:
| Wunsiedel (513): n Kösseine - Kösseine - Luisenburg - Wunsiedel (Bahnhof)
| Wunsiedel (513): n Kösseine - Kösseine - Luisenburg - Wunsiedel (Bahnhof)
| 7,059
| 7,059
| 7,1
|
| 48,3
| 48,3
| Schwarzenbach - Wunsiedel, FGV-WegNr 1, Markierungsabschnitte 1 - 9
| Schwarzenbach - Wunsiedel, FGV-WegNr 1, Markierungsabschnitte 1 - 9
Zeile 1.895: Zeile 1.895:
|
|
|
|
|-
| 2051
| Wanderweg
| Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg
|
|
| [[File:031.png|50px|031]]
| 31
| 17
|
| 12
| 12
| Seenweg
| JA
| 4
| Hof
| Hof (402)): Eppenreuther Mühle - entlang Ostufer Untreusee - s Stelzenhof
| 2,441
| 2,4
| 73,2
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Nov 21
|
| Übergabepunkte noch unklar !
|-
|-
| 2051
| 2051
Zeile 1.906: Zeile 1.930:
|
|
| 1
| 1
| 11
| 12
| Seenweg
| Seenweg
| JA
| JA
Zeile 1.914: Zeile 1.938:
| 8,730
| 8,730
| 8,7
| 8,7
| 70,8
| 73,2
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 1.930: Zeile 1.954:
|
|
| 2
| 2
| 11
| 12
| Seenweg
| Seenweg
| JA
| JA
Zeile 1.938: Zeile 1.962:
| 9,514
| 9,514
| 9,5
| 9,5
| 70,8
| 73,2
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 1.954: Zeile 1.978:
|
|
| 3
| 3
| 11
| 12
| Seenweg
| Seenweg
| JA
| JA
Zeile 1.962: Zeile 1.986:
| 4,811
| 4,811
| 4,8
| 4,8
| 70,8
| 73,2
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 1.978: Zeile 2.002:
|
|
| 4
| 4
| 11
| 12
| Seenweg
| Seenweg
| JA
| JA
Zeile 1.986: Zeile 2.010:
| 2,556
| 2,556
| 2,6
| 2,6
| 70,8
| 73,2
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 2.002: Zeile 2.026:
|
|
| 5
| 5
| 11
| 12
| Seenweg
| Seenweg
| JA
| JA
Zeile 2.010: Zeile 2.034:
| 4,938
| 4,938
| 4,9
| 4,9
| 70,8
| 73,2
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 2.026: Zeile 2.050:
|
|
| 6
| 6
| 11
| 12
| Seenweg
| Seenweg
| JA
| JA
Zeile 2.034: Zeile 2.058:
| 3,400
| 3,400
| 3,4
| 3,4
| 70,8
| 73,2
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 2.050: Zeile 2.074:
|
|
| 7
| 7
| 11
| 12
| Seenweg
| Seenweg
| JA
| JA
Zeile 2.058: Zeile 2.082:
| 4,764
| 4,764
| 4,8
| 4,8
| 70,8
| 73,2
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 2.074: Zeile 2.098:
|
|
| 8
| 8
| 11
| 12
| Seenweg
| Seenweg
| JA
| JA
Zeile 2.082: Zeile 2.106:
| 5,082
| 5,082
| 5,1
| 5,1
| 70,8
| 73,2
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 2.098: Zeile 2.122:
|
|
| 9
| 9
| 11
| 12
| Seenweg
| Seenweg
| JA
| JA
Zeile 2.106: Zeile 2.130:
| 5,815
| 5,815
| 5,8
| 5,8
| 70,8
| 73,2
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 2.122: Zeile 2.146:
|
|
| 10
| 10
| 11
| 12
| Seenweg
| Seenweg
| JA
| JA
Zeile 2.130: Zeile 2.154:
| 6,434
| 6,434
| 6,4
| 6,4
| 70,8
| 73,2
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 2.146: Zeile 2.170:
|
|
| 11
| 11
| 11
| 12
| Seenweg
| Seenweg
| JA
| JA
Zeile 2.154: Zeile 2.178:
| 14,748
| 14,748
| 14,7
| 14,7
| 70,8
| 73,2
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11
| Mrz 18
| Mrz 18
Zeile 4.890: Zeile 4.914:
| 14,144
| 14,144
| 14,1
| 14,1
| 26,8
| 27,2
| Mainwanderweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge, Weißmainquelle - Himmelkron, FGV-WegNr 12, Markierungsabschnitte 1 - 2, ab Himmelkron Frankenwaldverein
| Mainwanderweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge, Weißmainquelle - Himmelkron, FGV-WegNr 12, Markierungsabschnitte 1 - 2, ab Himmelkron Frankenwaldverein
| Mrz 17
| Mrz 17
Zeile 4.912: Zeile 4.936:
| Bad Berneck
| Bad Berneck
| Bad Berneck (302): nw Rödlasberg (32U 693485E 5545908N) - Main-/Warmeleithen - Zentrum Bad Berneck - Hohe Warte - Rimlas - nahe Prinz-Rupprecht-Turm - Köslär - Querung A 9 - s Streitmühle - Himmelkron (B303)
| Bad Berneck (302): nw Rödlasberg (32U 693485E 5545908N) - Main-/Warmeleithen - Zentrum Bad Berneck - Hohe Warte - Rimlas - nahe Prinz-Rupprecht-Turm - Köslär - Querung A 9 - s Streitmühle - Himmelkron (B303)
| 12,650
| 13,100
| 12,7
| 13,1
| 26,8
| 27,2
| Mainwanderweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge, Weißmainquelle - Himmelkron, FGV-WegNr 12, Markierungsabschnitte 1 - 2, ab Himmelkron Frankenwaldverein
| Mainwanderweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge, Weißmainquelle - Himmelkron, FGV-WegNr 12, Markierungsabschnitte 1 - 2, ab Himmelkron Frankenwaldverein
| Mai 20
| Nov 21
|
| 002589_V_Korr-2021_Berneck
|
|
|-
|-
Zeile 6.957: Zeile 6.981:
| Ostweg - Rehau - Ostweg, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 94, Markierungsabschnitte 1 -2
| Ostweg - Rehau - Ostweg, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 94, Markierungsabschnitte 1 -2
| Aug 18
| Aug 18
|
| 003292_V_Korr-2022_Erbhaus
|
| Umlegung und Begradigung wegen Problemen mit Eigentümern
|-
|-
| 3304
| 3304
Zeile 7.173: Zeile 7.197:
| Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Selb-Plößberg
| Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Selb-Plößberg
| Mrz 19
| Mrz 19
|
| 003313_V_Korr-2022_Erbhaus und Ascherholz
|
| Umlegung und Begradigung wegen Problemen mit Eigentümern
|-
|-
| 3314
| 3314
Zeile 8.973: Zeile 8.997:
| Rotmain-Ursprung - Mainzusammenfluss, FGV-WegNr 16, Markierungsabschnitte 1 - 2
| Rotmain-Ursprung - Mainzusammenfluss, FGV-WegNr 16, Markierungsabschnitte 1 - 2
| Mai 20
| Mai 20
| 006500_007443_10503_V_Korr-2020_Eremitage.gpx
|
|
|
|-
|-
Zeile 9.024: Zeile 9.048:
|
|
|-
|-
| 7232
| 7439
| Wanderweg
| örtl. Wanderweg
| Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg
| Rund-wanderweg
| Verb.-/ Anschluss-weg
|
|
|
| [[File:354.png|50px|354]]
| [[File:294.png|50px|294]]
| 354
| 294
| 108
| 406-04
|
|
| 1
| 1
| 1
| 1
|
| RW 4
| JA
| JA
| 5
| 4
| Kulmbach
| Schwarzenbach
| Kulmbach (506): Limmersdorf - Weinreichsgrab (Limmersdorfer Forst) - Waldhütte - Teufelslochgraben - Teufelsloch - Einmündung in Forstweg
| Schwarzenbach (406) Parkplatz Kornberg - durch die WA Nonnenwald - Ausgangspunkt
| 11,234
| 2,806
| 11,2
| 2,8
| 11,2
| 2,8
| Limmersdorf - Limmersdorfer Forst - Teufelsloch, FGV-WegNr. 108, ein Markierugnsabschnitt
| Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Schwarzenbach
| Mrz 19
|
|
|
|
| Neu-/Wiederaufnahme 07/2017,
|-
|-
| 7439
| 7443
| örtl. Wanderweg
| Wanderweg
| Rund-wanderweg
| Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg
| Themenweg
|
| [[File:084.png|50px|084]]
| 84
| 600
|
| 19
| 19
| Jean-Paul-Weg
| JA
| 4
| Hof
| Hof (402): Unterkotzau (Kreuzung Regnitz-/Hofer Str.) - Hof - Neudöhlau - Döhlau (Sportplatzstr.)
| 9,310
| 9,3
| 119,6
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Nov 21
|
|
|
|-
| 7443
| Wanderweg
| Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg
| Themenweg
|
|
| [[File:294.png|50px|294]]
| [[File:084.png|50px|084]]
| 294
| 84
| 406-04
| 600
|
|
| 1
| 18
| 1
| 19
| RW 4
| Jean-Paul-Weg
| JA
| JA
| 4
| 4
| Schwarzenbach
| Oberkotzau
| Schwarzenbach (406) Parkplatz Kornberg - durch die WA Nonnenwald - Ausgangspunkt
| Oberkotzau (404): Döhlau (Sportplatzstr.) - Baumersreuth - Völkenreuth - Hallerstein - Buchbrunnen - 400m w Höhe 679
| 2,806
| 5,358
| 2,8
| 5,4
| 2,8
| 119,6
| Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Schwarzenbach
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Mrz 19
| Nov 21
|
|
|
|
Zeile 9.082: Zeile 9.130:
|
|
| 1
| 1
| 17
| 19
| Jean-Paul-Weg
| Jean-Paul-Weg
| JA
| JA
Zeile 9.090: Zeile 9.138:
| 12,470
| 12,470
| 12,5
| 12,5
| 104,9
| 119,6
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Mai 20
| Mai 20
Zeile 9.106: Zeile 9.154:
|
|
| 2
| 2
| 17
| 19
| Jean-Paul-Weg
| Jean-Paul-Weg
| JA
| JA
Zeile 9.114: Zeile 9.162:
| 8,426
| 8,426
| 8,4
| 8,4
| 104,9
| 119,6
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Mai 20
| Mai 20
Zeile 9.130: Zeile 9.178:
|
|
| 3
| 3
| 17
| 19
| Jean-Paul-Weg
| Jean-Paul-Weg
| JA
| JA
Zeile 9.138: Zeile 9.186:
| 0,994
| 0,994
| 1,0
| 1,0
| 104,9
| 119,6
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Mai 20
| Mai 20
Zeile 9.154: Zeile 9.202:
|
|
| 4
| 4
| 17
| 19
| Jean-Paul-Weg
| Jean-Paul-Weg
| JA
| JA
Zeile 9.162: Zeile 9.210:
| 7,395
| 7,395
| 7,4
| 7,4
| 104,9
| 119,6
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Mai 20
| Mai 20
Zeile 9.178: Zeile 9.226:
|
|
| 5
| 5
| 17
| 19
| Jean-Paul-Weg
| Jean-Paul-Weg
| JA
| JA
Zeile 9.186: Zeile 9.234:
| 4,486
| 4,486
| 4,5
| 4,5
| 104,9
| 119,6
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Mai 20
| Mai 20
Zeile 9.202: Zeile 9.250:
|
|
| 6
| 6
| 17
| 19
| Jean-Paul-Weg
| Jean-Paul-Weg
| JA
| JA
Zeile 9.210: Zeile 9.258:
| 6,153
| 6,153
| 6,2
| 6,2
| 104,9
| 119,6
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Mai 20
| Mai 20
Zeile 9.226: Zeile 9.274:
|
|
| 7
| 7
| 17
| 19
| Jean-Paul-Weg
| Jean-Paul-Weg
| JA
| JA
Zeile 9.234: Zeile 9.282:
| 8,190
| 8,190
| 8,2
| 8,2
| 104,9
| 119,6
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Mai 20
| Mai 20
Zeile 9.250: Zeile 9.298:
|
|
| 8
| 8
| 17
| 19
| Jean-Paul-Weg
| Jean-Paul-Weg
| JA
| JA
Zeile 9.258: Zeile 9.306:
| 2,371
| 2,371
| 2,4
| 2,4
| 104,9
| 119,6
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Mai 20
| Mai 20
Zeile 9.274: Zeile 9.322:
|
|
| 9
| 9
| 17
| 19
| Jean-Paul-Weg
| Jean-Paul-Weg
| JA
| JA
Zeile 9.282: Zeile 9.330:
| 3,031
| 3,031
| 3,0
| 3,0
| 104,9
| 119,6
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Mai 20
| Mai 20
Zeile 9.298: Zeile 9.346:
|
|
| 10
| 10
| 17
| 19
| Jean-Paul-Weg
| Jean-Paul-Weg
| JA
| JA
Zeile 9.306: Zeile 9.354:
| 9,124
| 9,124
| 9,1
| 9,1
| 104,9
| 119,6
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Mai 20
| Mai 20
Zeile 9.322: Zeile 9.370:
|
|
| 11
| 11
| 17
| 19
| Jean-Paul-Weg
| Jean-Paul-Weg
| JA
| JA
Zeile 9.330: Zeile 9.378:
| 11,148
| 11,148
| 11,1
| 11,1
| 104,9
| 119,6
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Mai 20
| Mai 20
Zeile 9.346: Zeile 9.394:
|
|
| 12
| 12
| 17
| 19
| Jean-Paul-Weg
| Jean-Paul-Weg
| JA
| JA
Zeile 9.354: Zeile 9.402:
| 5,698
| 5,698
| 5,7
| 5,7
| 104,9
| 119,6
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Mai 20
| Mai 20
Zeile 9.370: Zeile 9.418:
|
|
| 13
| 13
| 17
| 19
| Jean-Paul-Weg
| Jean-Paul-Weg
| JA
| JA
Zeile 9.378: Zeile 9.426:
| 9,040
| 9,040
| 9,0
| 9,0
| 104,9
| 119,6
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Mai 20
| Mai 20
Zeile 9.394: Zeile 9.442:
|
|
| 14
| 14
| 17
| 19
| Jean-Paul-Weg
| Jean-Paul-Weg
| JA
| JA
| 3
| 3
| Nemmersdorf
| Goldkronach
| Nemmersdorf (307): n Leisau - Goldkronach - Badeweiher
| Goldkronach (305): n Leisau - Goldkronach - Badeweiher
| 4,555
| 4,555
| 4,6
| 4,6
| 104,9
| 119,6
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Mai 20
| Jan 22
|
|
|
| 09.01.2022: Abschnitt A14 (bisher Nemmersdorf) wird von Goldkronach übernommen
|-
|-
| 7443
| 7443
Zeile 9.418: Zeile 9.466:
|
|
| 15
| 15
| 17
| 19
| Jean-Paul-Weg
| Jean-Paul-Weg
| JA
| JA
Zeile 9.426: Zeile 9.474:
| 4,471
| 4,471
| 4,5
| 4,5
| 104,9
| 119,6
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Mai 20
| Mai 20
Zeile 9.442: Zeile 9.490:
|
|
| 17
| 17
| 17
| 19
| Jean-Paul-Weg
| Jean-Paul-Weg
| JA
| JA
Zeile 9.450: Zeile 9.498:
| 5,289
| 5,289
| 5,3
| 5,3
| 104,9
| 119,6
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Mai 20
| Mai 20
| 006500_007443_10503_V_Korr-2020_Eremitage.gpx
|
|
|
|-
|-
Zeile 9.466: Zeile 9.514:
|
|
| 16
| 16
| 17
| 19
| Jean-Paul-Weg
| Jean-Paul-Weg
| JA
| JA
Zeile 9.474: Zeile 9.522:
| 2,054
| 2,054
| 2,1
| 2,1
| 104,9
| 119,6
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17
| Mai 20
| Mai 20
Zeile 9.975: Zeile 10.023:
| 3
| 3
| Mehlmeisel
| Mehlmeisel
| Mehlmeisel (306): Bayreuther Haus - Höhe 830 - Ri S - entlang Holzgrabenberg - ö Rotenfels - Flötzbachtal - Ahornberg - Hölzlmühle - Ri N - Entlang Pfarrgraben - Jägersteig - Höhe 724 - Ausgangspunkt
| Mehlmeisel (306): Bayreuther Haus - Höhe 803 - Ri S - entlang Pfarrgraben - Höhe 677 - bei Höhe 636 gen Westen n Mittelberg - Stichweg im Flötzbachtal nach Ahornberg und zurück - ö Rotenfels - Holzgrabenberg - Fliegergedenkstein - Klausenturm - Ausgangspunkt
| 13,184
| 13,780
| 13,2
| 13,8
| 13,2
| 13,8
| Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Mehlmeisel (Jägersteig)
| Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Mehlmeisel (Jägersteig)
| Apr 20
| Mai 22
|
| 008572_V_Korr-2022 008752_L_Korr-2022
|
| Laufende Korrektur vom 29.05.2022 (GR), in NSP bereits eingearbeitet
|-
|-
| 8637
| 8637
Zeile 10.192: Zeile 10.240:
| Mehlmeisel
| Mehlmeisel
| Mehlmeisel (306): Bayreuther Haus - Liftweg am Rand der Skipiste - Richardsfeld - St2181 - Querung Spinniglohbach - Höhe 614 - WA Tannenlohe/Hahnenfilz - Oberölbühl - Querung St2181 bei Höhe 601,7 - entlang Fichtelnaab - WA Schmierlohe - entlang Rieselbach - Ausgangspunkt
| Mehlmeisel (306): Bayreuther Haus - Liftweg am Rand der Skipiste - Richardsfeld - St2181 - Querung Spinniglohbach - Höhe 614 - WA Tannenlohe/Hahnenfilz - Oberölbühl - Querung St2181 bei Höhe 601,7 - entlang Fichtelnaab - WA Schmierlohe - entlang Rieselbach - Ausgangspunkt
| 14,671
| 14,580
| 14,7
| 14,6
| 14,7
| 14,6
| Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Mehlmeisel (Naabweg)
| Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Mehlmeisel (Naabweg)
| Apr 20
| Nov 21
|
| 008650_V_Korr-2021_Lochbuehl
|
|
|-
|-
Zeile 11.599: Zeile 11.647:
| [[File:222.png|50px|222]]
| [[File:222.png|50px|222]]
| 222
| 222
| 108-02
| 107-22
|
|
|
|
Zeile 11.606: Zeile 11.654:
| JA
| JA
| 1
| 1
| Selb-Plößberg
| Selb
| Selb-Plößberg (108): Forst Mühlbacher Waldung - Schüsselstein - entlang der Bundesgrenze (historische Wappensteine) - Ausgangspunkt
| Selb (107): Forst Mühlbacher Waldung - Schüsselstein - entlang der Bundesgrenze (historische Wappensteine) - Ausgangspunkt
| 0,803
| 0,803
| 0,8
| 0,8
| 0,8
| 0,8
| Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Selb-Plößberg
| Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Selb-Plößberg
| Apr 20
| Feb 22
|
|
|
| Weg ging von Selb-Plößberg an Selb (Februar 2022)
|-
|-
| 8748
| 8748
Zeile 12.068: Zeile 12.116:
| 31,9
| 31,9
| Oberrfränkischer Jakobsweg Hof - Nürnberg, FGV-WegNr 610, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - ?
| Oberrfränkischer Jakobsweg Hof - Nürnberg, FGV-WegNr 610, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - ?
| Mai 20
| Nov 21
| 006500_007443_10503_V_Korr-2020_Eremitage.gpx
|
|
|
|-
|-
Zeile 13.773: Zeile 13.821:
| Naturlehrpfad Tauritzmühle, Rundwanderweg der GemeindeSpeichersdorf
| Naturlehrpfad Tauritzmühle, Rundwanderweg der GemeindeSpeichersdorf
| Apr 20
| Apr 20
|
| 018993_V_Korr-2022_Tauritzmühle
|
| Korrektur vom 28.02.2022 (LDBV gemeldet)
|-
|-
| 19021
| 19021
Zeile 14.615: Zeile 14.663:
|
|
| Neuaufnahme 05/2020
| Neuaufnahme 05/2020
|-
| 25356
| örtl. Wanderweg
| Rund-wanderweg
|
|
| [[File:201.png|50px|201]]
| 201
| 512-01
|
|
|
| RW 1
| NEIN bis 2030
| 5
| Weißenstadt
| Weißenstadt (512): Parkplatz (Gaststätte Stadtbad) - Schullandheim Weißenstadt-Spandau - Höhe 810 - Waldstein - Höhe 770 - WA Kroatenlohe - o Rupppertsgrün - Querung Wulgera - Wulgeraweiher - Ausgangspunkt
| 9,080
|
| 9,1
| Rundwanderweg 1 der Gemeinde Weißenstadt
| Jun 20
|
| Neuaufnahme 06/2020
|-
|-
| 25194
| 25194
Zeile 14.736: Zeile 14.760:
| Wegverlauf eingetgragen (Günter, 05.01.2021
| Wegverlauf eingetgragen (Günter, 05.01.2021
|-
|-
| 25355
| 25353
| örtl. Wanderweg
| örtl. Wanderweg
| Rund-wanderweg
| Rund-wanderweg
|
|
|
|
| [[File:203.png|50px|203]]
| [[File:202.png|50px|202]]
| 203
| 202
| 512-03
| 512-02
|
|
|
|
|
|
| RW 3
| RW 2
| NEIN bis 2030
| 5
| Weißenstadt
| Weißenstadt (512): Parkplatz (Segelgelände) - Bummeltränke - ö Wohngebiet Lederer - Rudolfstein - Rudolfsattel - Höhe 720 - ö Schönlind - Ausgangspunkt
| 9,009
|
| 9,1
| Rundwanderweg 3 der Gemeinde Weißenstadt
| Jun 20
|
| Neuaufnahme 06/2020 (Günter, 15.10.2020)
|-
| 25353
| örtl. Wanderweg
| Rund-wanderweg
|
|
| [[File:202.png|50px|202]]
| 202
| 512-02
|
|
|
| RW 2
| NEIN bis 2030
| NEIN bis 2030
| 5
| 5
Zeile 14.807: Zeile 14.807:
|
|
| Neuaufnahme 06/2020 (Günter, 15.10.2020) / km laut LDBV eingetragen (Johannes, 3.1.2021) Wegverlauf eingetragen (Günter, 05.01.2021 Stichweg einfach gerechnet !
| Neuaufnahme 06/2020 (Günter, 15.10.2020) / km laut LDBV eingetragen (Johannes, 3.1.2021) Wegverlauf eingetragen (Günter, 05.01.2021 Stichweg einfach gerechnet !
|-
| 25355
| örtl. Wanderweg
| Rund-wanderweg
|
|
| [[File:203.png|50px|203]]
| 203
| 512-03
|
|
|
| RW 3
| NEIN bis 2030
| 5
| Weißenstadt
| Weißenstadt (512): Parkplatz (Segelgelände) - Bummeltränke - ö Wohngebiet Lederer - Rudolfstein - Rudolfsattel - Höhe 720 - ö Schönlind - Ausgangspunkt
| 9,009
|
| 9,1
| Rundwanderweg 3 der Gemeinde Weißenstadt
| Jun 20
|
| Neuaufnahme 06/2020 (Günter, 15.10.2020)
|-
| 25356
| örtl. Wanderweg
| Rund-wanderweg
|
|
| [[File:201.png|50px|201]]
| 201
| 512-01
|
|
|
| RW 1
| NEIN bis 2030
| 5
| Weißenstadt
| Weißenstadt (512): Parkplatz (Gaststätte Stadtbad) - Schullandheim Weißenstadt-Spandau - Höhe 810 - Waldstein - Höhe 770 - WA Kroatenlohe - o Rupppertsgrün - Querung Wulgera - Wulgeraweiher - Ausgangspunkt
| 9,080
|
| 9,1
| Rundwanderweg 1 der Gemeinde Weißenstadt
| Jun 20
|
| Neuaufnahme 06/2020
|-
|-
| 25732
| 25732
Zeile 14.830: Zeile 14.878:
| Jun 21
| Jun 21
| N-2021-01
| N-2021-01
| Neuaufnahme, gemeldet 06.06.2021, ID 25732 gemeldet als N-2021-01 , nach Aufnahme durch LDBV Wegverlauf kontrollieren (Günter, 06.06.2021)
| Neuaufnahme, gemeldet 06.06.2021, ID 25732 gemeldet als N-2021-01 , erledigt (Jan 2022)
|-
|-
| 000002_N_Korr-2021_WOS
| 25912
| örtl. Wanderweg
| örtl. Wanderweg
| Rund-wanderweg
| Rund-wanderweg
Zeile 14.847: Zeile 14.895:
| 3
| 3
| Bischofsgrün
| Bischofsgrün
| Bischofsgrün (303): Bischofsgrün (
| Bischofsgrün (303): Bischofsgrün (Seilbahn Talstation) - Weißer Main - Karches - Weißmainfelsen - Weißmainquelle - Ochsenkopf - Pumperhieb - Wanderparkplatz Vogelherd - Hügelfels - Sprungschanze -Ausgangspunkt
| 10,500
|
| 10,5
| Rundwanderweg Nr. 13 der Gemeinde Bischofsgrün "Weißmain-Ochsenkopf-Steig"
| Jan 22
|
| 000002_N_Korr-2021_Weißmain-Ochsenkopf-Steig, Aufnahme abgeschlosssen (Günter)
|-
| 26469
| örtl. Wanderweg
| Rund-wanderweg
|
| Qualitätsweg
| [[File:163.png|50px|163]]
| 163
| 303-14
|
|
|
|
|
|
| Rundwanderweg Nr. 13 der Gemeinde Bischofsgrün "Weißmain-Ochsenkopf-Steig"
| Markgrafen-runde
| Okt 21
| JA
| 3
| Bischofsgrün
| Bischofsgrün (303): Wülfersreuth (Wanderparkplatz Kellerhaus) - Wolfsgarten - Güßhügel - Markgrafenweg - "Gefreeser Str." - Schweinsbach - Wülfersreuth unteres Dorf - Lohe- Bärnreuther Straße - Eichig -Dorfmitte - Neuhaus - Ausgangspunkt
| 10,510
|
| 10,5
| Rundwanderweg Nr. 14 der Gemeinde Bischofsgrün "Markgrafenrunde"
| Feb 23
|
|
| in der Neuaufnahme (Günter)
| Neuaufnahme, 2023_V303_N_KORR_Markgrafenrunde, Aufnahme abgeschlossen (Michael)
|-
|-
|}
|}

Aktuelle Version vom 1. April 2023, 09:55 Uhr

LDBV – ID (Wege-nummer) LDBV - Wegetyp des Landesamts für Vermessung und Geoinformation FGV-Kategorie FGV- Unter-Kategorie Qualitäts-merkmal Markie-rungs-zeichen Condi-Bestll-nummer FGV-WegNr Unterteilung Markierungs-abschnitt Summe Abschnitte Wegname Zuschuss-berechtigung FGV Gebiet Zuständiger Ortsverein Ortsverein - (OV-Nummer) - Wegeverlauf Abschn. km Abschn. km, auf 100m gerundet Gesamt-länge Weg (FGV) Bemerkungen NSP Bearbeitungsstand Laufende Korrektur >> Korr-Datei Bearbeitung Tabelle Was / Wer / Wann und Anmerkungen
39 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 461 461 14 1 11 Europäischer Fernwander-weg Nr. 6 JA 4 Münchberg Münchberg (4): Münchberg - Mechlenreuth - Kleinlosnitz - Schnackenhof - HO19 n Zell 11,712 11,7 79,8 Europäischer Fernwanderweg Nr. 6 (E6), Ostsee - Wachau - Adria, Teilstsück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 14, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mai 20 000039_001992_001996_007589_011739_V_Korr-2020_Kleinlosnitz.pdf (Meldung an LDBV)
39 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 461 461 14 2 11 Europäischer Fernwander-weg Nr. 6 JA 4 Zell Zell (4): HO19 n Zell - Zell - Saalequelle - ö Bärenhöhe / Höhe 771 4,140 4,1 79,8 Europäischer Fernwanderweg Nr. 6 (E6), Ostsee - Wachau - Adria, Teilstsück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 14, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mai 20
39 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 461 461 14 3 11 Europäischer Fernwander-weg Nr. 6 JA 5 Weissenstadt Weissenstadt (5): ö Bärenhöhe / Höhe 771 - Torfmoorhölle - Egerquelle - WA Franzosenschacht / Höhe 820 6,734 6,7 79,8 Europäischer Fernwanderweg Nr. 6 (E6), Ostsee - Wachau - Adria, Teilstsück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 14, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mrz 17
39 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 461 461 14 4 11 Europäischer Fernwander-weg Nr. 6 JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (3): WA Franzosenschacht / Höhe 820 - s Haberstein - Karches - Weißmainquelle - Weißmainfels - sö Weißmainfels 6,116 6,1 79,8 Europäischer Fernwanderweg Nr. 6 (E6), Ostsee - Wachau - Adria, Teilstsück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 14, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mrz 17
39 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 461 461 14 5 11 Europäischer Fernwander-weg Nr. 6 JA 3 Fichtelberg-Neubau Fichtelberg-Neubau (3): sö Weißmainfels - Fichtelsee - n Hüttenberg - Querung St2981- Gregnitzhügel - s Höhe 680 6,097 6,1 79,8 Europäischer Fernwanderweg Nr. 6 (E6), Ostsee - Wachau - Adria, Teilstsück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 14, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mrz 17
39 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 461 461 14 6 11 Europäischer Fernwander-weg Nr. 6 JA 2 Nagel Nagel (204:) s Höhe 680 - Querung Gregnitz & WUN10 - n Reisingerhöhe - Nagel - Mühlbühl - Reichenbach - Höhe 724 - Tröstauer Forst Ost (n Kösseinegipfel / s Höhe 727 / 32U 713327E 5542309N) 9,121 9,1 79,8 Europäischer Fernwanderweg Nr. 6 (E6), Ostsee - Wachau - Adria, Teilstsück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 14, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mrz 17
39 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 461 461 14 7 11 Europäischer Fernwander-weg Nr. 6 JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (5): Tröstauer Forst Ost (n Kösseinegipfel / s Höhe 727 / 32U 713327E 5542309N) - w Haberstein - Luisenburg (32U 714782E 5544476N) 3,051 3,1 79,8 Europäischer Fernwanderweg Nr. 6 (E6), Ostsee - Wachau - Adria, Teilstsück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 14, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mrz 17
39 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 461 461 14 8 11 Europäischer Fernwander-weg Nr. 6 JA 5 Bad Alexandersbad Bad Alexandersbad (5): Luisenburg (32U 714782E 5544476N) - Bad Alexandersbad (Luisenquelle) 1,758 1,8 79,8 Europäischer Fernwanderweg Nr. 6 (E6), Ostsee - Wachau - Adria, Teilstsück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 14, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mrz 17
39 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 461 461 14 9 11 Europäischer Fernwander-weg Nr. 6 JA 2 Marktredwitz Marktredwitz (2): Bad Alexandersbad (Luisenquelle) - Ruheberg (33U 298075E 542662N) 17,292 17,3 79,8 Europäischer Fernwanderweg Nr. 6 (E6), Ostsee - Wachau - Adria, Teilstsück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 14, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mai 20
39 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 461 461 14 10 11 Europäischer Fernwander-weg Nr. 6 JA 1 Arzberg Arzberg (101): Ruheberg (33U 298075E 542662N) - s Kappl (33U 305063E 5545155N - Übergbabe an OWV) 9,794 9,8 79,8 Europäischer Fernwanderweg Nr. 6 (E6), Ostsee - Wachau - Adria, Teilstsück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 14, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mrz 17
39 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 461 461 14 11 11 Europäischer Fernwander-weg Nr. 6 JA 1 Arzberg Arzberg (101:) s Kappl - Waldsassen (Goetheplatz/Kirchenstr., Übergabe an OWV) 3,959 4,0 79,8 Europäischer Fernwanderweg Nr. 6 (E6), Ostsee - Wachau - Adria, Teilstsück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 14, Markierungsabschnitte 1 - 11 Aug 18
206 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 091 91 15 1 5 Main-Donau-Weg JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Bischofsgrün (Rathaus) - Forstgasse - Ochsenkopfstr. - Reißingerbrunnen - Ochsenkopf - s Weißmainfels 5,108 5,1 30,1 Main-Donau-Weg, Ostlinie Bischofgrün-Passau; Teilstsück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 15, Markierungsabschnitte 1 - 4 Mrz 17
206 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 091 91 15 2 5 Main-Donau-Weg JA 3 Fichtelberg-Neubau Fichtelberg-Neubau (304) s Weißmainfels- Fichtelnaabquelle - Fichtelsee - Gregnitzhügel - s Höhe 680 6,098 6,1 30,1 Main-Donau-Weg, Ostlinie Bischofgrün-Passau; Teilstsück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 15, Markierungsabschnitte 1 - 4 Mrz 17
206 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 091 91 15 3 5 Main-Donau-Weg JA 2 Nagel Nagel (204): s Höhe 680 - Querung Gregnitz & WUN10 - n Reisingerhjöhe - Nagel - n Gregnitzberg 5,824 5,8 30,1 Main-Donau-Weg, Ostlinie Bischofgrün-Passau; Teilstsück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 15, Markierungsabschnitte 1 - 4 Mrz 17
206 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 091 91 15 4 5 Main-Donau-Weg JA 2 Ebnath Ebnath (201): n Gregnitzberg - Gregnitztal - Grünlasmühle - Selingau - Ebnath - Fichtelnaabtal - Wernersreuth - St2177 10,055 10,1 30,1 Main-Donau-Weg, Ostlinie Bischofgrün-Passau; Teilstsück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 15, Markierungsabschnitte 1 - 4 Mrz 17
206 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 091 91 15 5 5 Main-Donau-Weg JA 2 Kemnath Kemnath (202): St2177 - Wunschenberg - Erdenweis - s Armesberg (32U 711657E 5530428N) 3,054 3,1 30,1 Main-Donau-Weg, Ostlinie Bischofgrün-Passau; Teilstsück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 15, Markierungsabschnitte 1 - 4 Mrz 17
353 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 097 97 18 1 2 Burgenweg JA 2 Marktredwitz Marktredwitz (203): Marktredwitz (Markt) - Auenpark - w Pfaffenbühl - St2121 2,687 2,7 13,9 Burgenweg, Anteil Fichtelgebirge: Marktredwitz - Ruine Weißenstein, wegverlauf siehe FGV-WegNr 18, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 17 OWV: 00353
353 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 097 97 18 2 2 Burgenweg JA 2 Waldershof Waldershof (209): St2121 - Hammerrang - Neumühle - Mascher Berg - Walbenreuth - Kaltenlohe - Marktredwitzer Haus - Ruine Weißenstein 11,227 11,2 13,9 Burgenweg, Anteil Fichtelgebirge: Marktredwitz - Ruine Weißenstein (Übergabe an OWV), Wegverlauf siehe FGV-WegNr 18, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 17 OWV: 00353
1992 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 022 22 8 1 9 Quellenweg JA 4 Münchberg Münchberg (403): Münchberg - Mechlenreuth - Kleinlosnitz - Schnackenhof - Einmündung in HO19 9,888 9,9 52,6 Münchberg - Saalequelle - Egerquelle - Weißmainquelle - Fichtelnaabquelle - Marktredwitz, FGV-WegNr 8, Markierungsabschnitte 1 - 9 Mai 20 000039_001992_001996_007589_011739_V_Korr-2020_Kleinlosnitz.pdf (Meldung an LDBV)
1992 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 022 22 8 2 9 Quellenweg JA 4 Zell Zell (408) Einmündung in HO19 - Zell - Sächsische-Saale-Quelle - Höhe 771 (Kreuzung mit Waldstein-Kammweg) 4,136 4,1 52,6 Münchberg - Saalequelle - Egerquelle - Weißmainquelle - Fichtelnaabquelle - Marktredwitz, FGV-WegNr 8, Markierungsabschnitte 1 - 9 Jun 17
1992 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 022 22 8 3 9 Quellenweg JA 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): Höhe 771 (Kreuzung mit Waldstein-Kammweg) - Torfmoorhölle - Egerquelle - Wegekreuzung Höhe 820 (WA Franzosenschacht) 6,738 6,7 52,6 Münchberg - Saalequelle - Egerquelle - Weißmainquelle - Fichtelnaabquelle - Marktredwitz, FGV-WegNr 8, Markierungsabschnitte 1 - 9 Jun 17
1992 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 022 22 8 4 9 Quellenweg JA 5 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Wegekreuzung Höhe 820 (WA Franzosenschacht) - Karches - Weißmainquelle - Weißmainfelsen - Wegekreuz sö Weißmainfelsen 6,116 6,1 52,6 Münchberg - Saalequelle - Egerquelle - Weißmainquelle - Fichtelnaabquelle - Marktredwitz, FGV-WegNr 8, Markierungsabschnitte 1 - 9 Jun 17
1992 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 022 22 8 5 9 Quellenweg JA 3 Fichtelberg-Neubau Fichtelberg (304): Wegekreuz sö Weißmainfelsen - Fichtelsee - Kregnitzhügel - Wegekreuz s Höhe 680 6,040 6,0 52,6 Münchberg - Saalequelle - Egerquelle - Weißmainquelle - Fichtelnaabquelle - Marktredwitz, FGV-WegNr 8, Markierungsabschnitte 1 - 9 Jul 21 001992_V_Korr-2021_Fichtelberg (Meldg. LDBV)
1992 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 022 22 8 6 9 Quellenweg JA 2 Nagel Nagel (204): Wegekreuz s Höhe 680 - Reisingerhöhe - Nagler See - Mühlbühl - Reichenbach - Höhe 724 - Tröstauer Forst (n Kösseinegipfel / s Höhe 727 / 713327E 5542309N) 9,119 9,1 52,6 Münchberg - Saalequelle - Egerquelle - Weißmainquelle - Fichtelnaabquelle - Marktredwitz, FGV-WegNr 8, Markierungsabschnitte 1 - 9 Jun 17
1992 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 022 22 8 7 9 Quellenweg JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (513): Tröstauer Forst (n Kösseinegipfel / s Höhe 727 / 32U 713327E 5542309N) -Luisenburg - Einmündung in Forstweg w Wasserhäuschen 3,053 3,1 52,6 Münchberg - Saalequelle - Egerquelle - Weißmainquelle - Fichtelnaabquelle - Marktredwitz, FGV-WegNr 8, Markierungsabschnitte 1 - 9 Jun 17
1992 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 022 22 8 8 9 Quellenweg JA 5 Bad Alexandersbad Bad Alexandersbad (501): Einmündung in Forstweg w Wasserhäuschen - Bad Alexandersbad (Luisenquelle) 1,756 1,8 52,6 Münchberg - Saalequelle - Egerquelle - Weißmainquelle - Fichtelnaabquelle - Marktredwitz, FGV-WegNr 8, Markierungsabschnitte 1 - 9 Jun 17
1992 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 022 22 8 9 9 Quellenweg JA 2 Marktredwitz Marktredwitz (203): Bad Alexandersbad (Luisenquelle) - Marktredwitz 5,713 5,7 52,6 Münchberg - Saalequelle - Egerquelle - Weißmainquelle - Fichtelnaabquelle - Marktredwitz, FGV-WegNr 8, Markierungsabschnitte 1 - 9 Jun 17
1993 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 004 4 5 1 9 Westweg JA 4 Münchberg Münchberg (403): Münchberg - Straas - Biengarten - Ölschnitz - Metzlesdorf - w Senftenhof (Eisenbahnlinie bei Stammbach) 9,557 82,7 Münchberg - Rauher Kulm, FGV-WegNr 5, Markierungsabschnitte 1 - 9 Mai 20
1993 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 004 4 5 2 9 Westweg JA 4 Weißenstein-verein Weißensteinverein (410): w Senftenhof (Eisenbahnlinie bei Stammbach) - Weißenstein - n Mittelbug - BT 7 (Eisenbahnlinie) 4,258 4,3 82,7 Münchberg - Rauher Kulm, FGV-WegNr 5, Markierungsabschnitte 1 - 9 Mai 20 001993_V_Korr-2020_Mittelbug
1993 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 004 4 5 3 9 Westweg JA 5 Gefrees Gefrees (504): BT 7 (Eisenbahnlinie) - Streitau - NP-Grenze - Bechertshöfehn - Gefrees - Grünstein -Entenmühle - Stein 10,464 10,5 82,7 Münchberg - Rauher Kulm, FGV-WegNr 5, Markierungsabschnitte 1 - 9 Mai 20
1993 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 004 4 5 4 9 Westweg JA 3 Bad Berneck Bad Berneck (302): Stein - Bad Berneck - Vorderröhrenhof - B303 (Vorderröhrenhof) 7,922 7,9 82,7 Münchberg - Rauher Kulm, FGV-WegNr 5, Markierungsabschnitte 1 - 9 Mai 20
1993 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 004 4 5 5 9 Westweg JA 3 Goldkronach Goldkronach (305): B303 (Vorderröhrenhof) - Escherlich - Beerfleck - Fürstenstein - Kreuzung s Fürstenstein 4,044 4,0 82,7 Münchberg - Rauher Kulm, FGV-WegNr 5, Markierungsabschnitte 1 - 9 Jul 17
1993 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 004 4 5 6 9 Westweg JA 3 Nemmersdorf Nemmersdorf (307): Kreuzung s Fürstenstein - ö Sickenreuth - Querung Korn-/Seelohbach - Sommerleite - Pflanzgarten - Wegegabel nw Winterleite (694040E, 5539983N) 7,505 82,7 Münchberg - Rauher Kulm, FGV-WegNr 5, Markierungsabschnitte 1 - 9 Jul 17
1993 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 004 4 5 7 9 Westweg JA 3 Weidenberg Weidenberg (312): Wegegabel nw Winterleite (32U 694040E, 5539983N) - Kattersreuth - Wildenreuth - Sophienthal - n Gänskopfhütte - Hahnengrün - Heidenaabquelle - Wegegabel n Poppenberg 14,387 14,4 82,7 Münchberg - Rauher Kulm, FGV-WegNr 5, Markierungsabschnitte 1 - 9 Jul 17
1993 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 004 4 5 8 9 Westweg JA 3 Speichersdorf Speichersdorf (310): Wegegabel n Poppenberg - Hölzelmühle - Plößberg - Immenreuth 9,045 9,0 82,7 Münchberg - Rauher Kulm, FGV-WegNr 5, Markierungsabschnitte 1 - 9 Jul 17
1993 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 004 4 5 9 9 Westweg JA 2 Kemnath Kemnath (202): Immenreuth - Oberbruck - Kemnath - Reuth bei Kastl - Kastl - Weha - Rauher Kulm 15,530 15,5 82,7 Münchberg - Rauher Kulm, FGV-WegNr 5, Markierungsabschnitte 1 - 9 Jul 17
1994 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 002 2 2 1 8 Nordweg JA 5 Kulmbach Kulmbach (506): Kulmbach (Marktplatz) - Föslschnitz - See - Wirsberg - Schorgasttal - Grundmühle 18,049 18,0 72,6 Kulmbach - Ostweg (Hirschfelder Tor), FGV-WegNr 2, Markierungsabschnitte 1 - 8 Jan 18
1994 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 002 2 2 2 8 Nordweg JA 5 Gefrees Gefrees (504): Grundmühle - Falls - BAB - Gefrees - Knopfhammer - Bärenhöhe - Höhe 771 17,529 17,5 72,6 Kulmbach - Ostweg (Hirschfelder Tor), FGV-WegNr 2, Markierungsabschnitte 1 - 8 Jan 18
1994 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 002 2 2 3 8 Nordweg JA 5 Weißenstadt Weißenstadt (512) Höhe 771 - Zeller Fels - Höhe 770 2,583 2,6 72,6 Kulmbach - Ostweg (Hirschfelder Tor), FGV-WegNr 2, Markierungsabschnitte 1 - 8 Jan 18
1994 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 002 2 2 4 8 Nordweg JA 4 Münchberg Münchberg (403): Höhe 770 - Waldstein - HO 18 1,800 1,8 72,6 Kulmbach - Ostweg (Hirschfelder Tor), FGV-WegNr 2, Markierungsabschnitte 1 - 8 Jan 18
1994 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 002 2 2 5 8 Nordweg JA 5 Kirchenlamitz Kirchenlamitz (505): HO 18 - Epprechtstein - Kirchenlamitz - Abzweig von WUN 1 w Niederlamitz 10,785 10,8 72,6 Kulmbach - Ostweg (Hirschfelder Tor), FGV-WegNr 2, Markierungsabschnitte 1 - 8 Jan 18
1994 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 002 2 2 6 8 Nordweg JA 5 Niederlamitz Niederlamitz (508): w Niederlamitz - Ruine Hirschstein - Großer Kornberg - Vorsuchhütte 6,500 6,5 72,6 Kulmbach - Ostweg (Hirschfelder Tor), FGV-WegNr 2, Markierungsabschnitte 1 - 8 Jan 18
1994 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 002 2 2 7 8 Nordweg JA 1 Schönwald Schönwald (105): Vorsuchhütte - Brunn - Pfaffenberg - Waldrand Vielitzer Höhe 5,738 5,7 72,6 Kulmbach - Ostweg (Hirschfelder Tor), FGV-WegNr 2, Markierungsabschnitte 1 - 8 Jan 18
1994 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 002 2 2 8 8 Nordweg JA 1 Selb Selb (107): Waldrand Vielitzer Höhe - Vielitz - Selb - Stopfersreuth - Hirschfelder Tor (Ostweg) 9,661 9,7 72,6 Kulmbach - Ostweg (Hirschfelder Tor), FGV-WegNr 2, Markierungsabschnitte 1 - 8 Jan 18
1996 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 431 431 13 1 16 Europäischer Fernwander-weg Nr. 3 JA 4 Münchberg Münchberg (403): Münchberg - Mechlenreuth - Kleinlosnitz - Schnackenhof - Einmündung HO19 11,703 11,7 107,3 Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16 Mai 20 000039_001992_001996_007589_011739_V_Korr-2020_Kleinlosnitz.pdf (Meldung an LDBV)
1996 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 431 431 13 2 16 Europäischer Fernwander-weg Nr. 3 JA 4 Zell Zell (408): Einmündung HO19 - Zell - Saalequelle - Abzweig s Höhe 825 (32U 703309E 5556111N) 4,166 4,2 107,3 Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16 Mai 20
1996 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 431 431 13 3 16 Europäischer Fernwander-weg Nr. 3 JA 4 Münchberg Münchberg (403): Abzweig s Höhe 825 (32U 703309E 5556111N) - Höhe 825 - Waldstein - Abzweig bei Höhe 770 1,839 1,8 107,3 Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16 Mrz 18
1996 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 431 431 13 4 16 Europäischer Fernwander-weg Nr. 3 JA 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): Abzweig bei Höhe 770 - WA Gollerwiese / Vogelherd - Weißenstädter Bad - Ostufer Weißenstädter See - Querung WUN1 - Abzweig w Deponie (32U 706168E 5552679N) 4,942 4,9 107,3 Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16 Mai 21 Korrektur 001996_002050_002051_Korr-2020_Weissensstadt.gpx erledigt /Günter / 05.05.21
1996 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 431 431 13 5 16 Europäischer Fernwander-weg Nr. 3 JA 5 Franken Franken (503): Abzweig w Deponie (32U 706168E 5552679N) - Höhe 663 - Rudolfstein - Drei Brüder - Rudolfsattel - Wegespinne bei Höhe 830 3,403 3,4 107,3 Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16 Mrz 18
1996 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 431 431 13 6 16 Europäischer Fernwander-weg Nr. 3 JA 5 Vordorf Vordorf (511): Wegespinne bei Höhe 830 - Schneeberg - Nußhardt - Seehaus - Platte - Silberhaus (B303) 9,237 9,2 107,3 Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16 Mrz 18
1996 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 431 431 13 7 16 Europäischer Fernwander-weg Nr. 3 JA 5 Tröstau Tröstau (510): Silberhaus (B303) - Girgelhöhle - Hinterer / Vorderer Ringberg - Hohe Mätze - Wegekreuz s Hohe Mätze 3,429 3,4 107,3 Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16 Mrz 18
1996 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 431 431 13 8 16 Europäischer Fernwander-weg Nr. 3 JA 2 Nagel Nagel (204): Wegekreuz s Hohe Mätze - Querung St2665 - Hohenbrand - Brunnen n Kösseine 3,944 3,9 107,3 Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16 Mrz 18
1996 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 431 431 13 9 16 Europäischer Fernwander-weg Nr. 3 JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (513): Brunnen n Kösseine - Haberstein - Luisenburg - Wunsiedel - Schneckenhammer - Wintersreuth - Eisenbahnviadukt Thölau 12,220 12,2 107,3 Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16 Mrz 18
1996 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 431 431 13 10 16 Europäischer Fernwander-weg Nr. 3 JA 2 Marktredwitz Marktredwitz (203): Eisenbahnviadukt Thölau - Oberthölau - WUN14 1,075 1,1 107,3 Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16 Mrz 18
1996 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 431 431 13 11 16 Europäischer Fernwander-weg Nr. 3 JA 1 Grafenreuth Grafenreuth (103): WUN14 - Höhe 561 - Höhe 594 - Querung WUN17 / A93 - Leutenberg - Kreuzung nw Grafenreuth (Höhe 608) 4,103 4,1 107,3 Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16 Mai 20
1996 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 431 431 13 12 16 Europäischer Fernwander-weg Nr. 3 JA 1 Thiersheim Thiersheim (109): Kreuzung nw Grafenreuth (Höhe 608) - Wolfsloh / Pertschenloh - Wartberg - Thiersheim - Galgenberg (Kreuzung) 4,574 4,6 107,3 Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16 Mrz 18
1996 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 431 431 13 13 16 Europäischer Fernwander-weg Nr. 3 JA 1 Thierstein Thierstein (110): Galgenberg (Kreuzung) - Thierstein - Hafendeck - Pfannenstiel - Blumenthal - Wellerthal (Abzweig Ri Norden nach Egerbrücke) 7,801 7,8 107,3 Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16 Jan 22
1996 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 431 431 13 14 16 Europäischer Fernwander-weg Nr. 3 JA 1 Selb Selb (107): Wellerthal (Abzweig Ri Norden nach Egerbrücke) - Wunsiedler Weiher - Selb - Vielitz - Waldrand Vielietzer Höhe 9,290 9,3 107,3 Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16 Mrz 18
1996 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 431 431 13 15 16 Europäischer Fernwander-weg Nr. 3 JA 1 Schönwald Schönwald (105): Waldrand Vielietzer Höhe - Querung WUN15 - s Schönwald -Göringsreuth 4,867 4,9 107,3 Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16 Mrz 18
1996 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 431 431 13 16 16 Europäischer Fernwander-weg Nr. 3 JA 4 Rehau Rehau (4): Göringsreuth - Wüstenbrunn - NP-Grenze - Rehau - Osseck a. Wald - Klötzlamühle - Regnitzlosau - Nentschau - Mittelhammer - Oberzech - Dreiländereck 20,724 20,7 107,3 Europäischer Fernwanderweg Nr. 3 (E3), Atlantik - Ardennen - Erzgebirge/Krusnè hory- Karpaten - Schwarzes Meer, Teilstück Fichgtelgebirge, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 13, Markierungsabschnitte 1 - 16 Mai 20
2010 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg Rund-wanderweg 245 245 407-05 RW 5 JA 4 Sparneck Sparneck (407): Sparneck (Mühlteichplatz) - Münchberger-/Rosmarin-/Humbertusstr. - HO 20 - Reinersreuth - entlang Kälbergraben - Querung Sächsische Saale - Grobenbühl - Stockenroth / Germersreuth - Höhe 543 - Saalmühle - Saalmühlstr. - Pfarrbachweg - Ausgangspunkt 7,899 7,9 7,9 Rundwanderweg Nr. 5 der Gemeinde Sparneck Jan 18
2035 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 51 1 3 JA 3 Bad Berneck Bad Berneck (302): Stein - Kreuzung nw Ruine 0,247 0,2 11,1 Stein - Weißensteingipfel, FGV-WegNr. 51, Markierungsabschnitte 1 - 3 Jul 17
2035 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 51 2 3 JA 5 Gefrees Gefrees (504): Kreuzung nw Ruine - Ölschnitztal - Entenmühle - Lützenreuth - n Wachberg - Höhe 544 - Querung A 9 - BT 10 - Höhe 564 / w Höflas 8,356 8,4 11,1 Stein - Weißensteingipfel, FGV-WegNr. 51, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 18
2035 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 51 3 3 JA 4 Weißenstein-verein Weißensteinverein (410): Höhe 564 / w Höflas - w Bärenbühl - Weißensteingipfel 2,508 2,5 11,1 Stein - Weißensteingipfel, FGV-WegNr. 51, Markierungsabschnitte 1 - 3 Jul 17
2039 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 064 64 39 1 2 JA 4 Weißenstein-verein Weißensteinverein (410): Weißenstein (AT bei Stammbach) - Tennersreuth - Mödlenreuth (B 2) 7,765 7,8 15,3 Weißenstein bei Stammbach - Saalequelle, FGV-WegNr 39, Markierungsabschnitte 1 - 2 Jul 17
2039 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 064 64 39 2 2 JA 4 Zell Zell (408): Mödlenreuth (B 2) - Grossenau - Höhe 687,9 - Sächsische Saalequelle 7,521 7,5 15,3 Weißenstein bei Stammbach - Saalequelle, FGV-WegNr 39, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mai 20
2040 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 37 1 3 JA 5 Gefrees Gefrees (504): Gefrees (Westweg) - Hauptstr. - Ri O Galgenberg - s Oberneuenreuth - HO 39 - Tannenreuth - Münchberger Stadtwald (Wegegabel w Höhe 687,9) 7,182 7,2 10,6 Gefrees - Großer Waldstein, FGV-WegNr. 37, 3 Markierungsabschnitte Jan 18 002040_V_Korr-2021_Tannenreuth Korrekturmeldung an LDBV, Günter, 15.03.2021
2040 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 37 2 3 JA 4 Zell Zell (408): Münchberger Stadtwald (Wegegabel w Höhe 687,9) - Höhe 687,9 - s Saalequelle - Abzweig vor Wegespinne (ssw Höhe 825) 2,401 2,4 10,6 Gefrees - Großer Waldstein, FGV-WegNr. 37, 3 Markierungsabschnitte Jan 18
2040 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 37 3 3 JA 4 Münchberg Münchberg (403): Abzweig vor Wegespinne (ssw Höhe 825) - Höhe 837 - Großer Waldstein 1,029 1,0 10,6 Gefrees - Großer Waldstein, FGV-WegNr. 37, 3 Markierungsabschnitte Jan 18
2050 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 001 1 1 1 9 Höhenweg JA 4 Schwarzenbach Schwarzenbach (406): Schwarzenbach – Hallerstein – St2176 9,469 9,5 48,3 Schwarzenbach - Wunsiedel, FGV-WegNr 1, Markierungsabschnitte 1 - 9 Mrz 18
2050 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 001 1 1 2 9 Höhenweg JA 4 Sparneck Sparneck (407): St2176 - w Bergkopf - Weidenbrunnen- WUN 3 4,772 4,8 48,3 Schwarzenbach - Wunsiedel, FGV-WegNr 1, Markierungsabschnitte 1 - 9 Mrz 18
2050 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 001 1 1 3 9 Höhenweg JA 4 Münchberg Münchberg (403): WUN 3 - Waldstein - Höhe 770 1,934 1,9 48,3 Schwarzenbach - Wunsiedel, FGV-WegNr 1, Markierungsabschnitte 1 - 9 Mrz 18
2050 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 001 1 1 4 9 Höhenweg JA 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): Höhe 770 - Weißenstadt - Weißenstadt (w Deponie) 5,051 5,1 48,3 Schwarzenbach - Wunsiedel, FGV-WegNr 1, Markierungsabschnitte 1 - 9 Mrz 18 001996_002050_002051_Korr-2020_Weissensstadt.gpx
2050 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 001 1 1 5 9 Höhenweg JA 5 Franken Franken (503): Weißenstadt (w Deponie) - Rudolfstein - Drei Brüder - Rudolfsattel - Wegespinne (Höhe 830) 3,404 3,4 48,3 Schwarzenbach - Wunsiedel, FGV-WegNr 1, Markierungsabschnitte 1 - 9 Mrz 18
2050 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 001 1 1 6 9 Höhenweg JA 5 Vordorf Vordorf (511): Wegespinne (Höhe 830) - Schneeberg - Nußhardt - Seehaus - Platte - Silberhaus 9,239 9,2 48,3 Schwarzenbach - Wunsiedel, FGV-WegNr 1, Markierungsabschnitte 1 - 9 Mrz 18
2050 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 001 1 1 7 9 Höhenweg JA 5 Tröstau Tröstau (510): Silberhaus - Prinzenfelsen - Hinterer/Vorderer Ringberg - Hohe Matze 3,432 3,4 48,3 Schwarzenbach - Wunsiedel, FGV-WegNr 1, Markierungsabschnitte 1 - 9 Mrz 18
2050 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 001 1 1 8 9 Höhenweg JA 2 Nagel Nagel (204): Hohe Matze - Hohenbrand - n Kösseine 3,953 4,0 48,3 Schwarzenbach - Wunsiedel, FGV-WegNr 1, Markierungsabschnitte 1 - 9 Mrz 18
2050 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 001 1 1 9 9 Höhenweg JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (513): n Kösseine - Kösseine - Luisenburg - Wunsiedel (Bahnhof) 7,059 48,3 Schwarzenbach - Wunsiedel, FGV-WegNr 1, Markierungsabschnitte 1 - 9 Mrz 18
2051 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 031 31 17 12 12 Seenweg JA 4 Hof Hof (402)): Eppenreuther Mühle - entlang Ostufer Untreusee - s Stelzenhof 2,441 2,4 73,2 Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11 Nov 21 Übergabepunkte noch unklar !
2051 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 031 31 17 1 12 Seenweg JA 4 Oberkotzau Oberkotzau (404): Eppenreuther Mühle - Unterpferdt - Lerchenberg - Stobersreuth 8,730 8,7 73,2 Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mrz 18
2051 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 031 31 17 2 12 Seenweg JA 4 Schwarzenbach Schwarzenbach(406): Stobersreuth - Förbau - Förmitzspeicher - Förmitz - w Albertsberg - St2176 9,514 9,5 73,2 Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mrz 18
2051 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 031 31 17 3 12 Seenweg JA 4 Sparneck Sparneck (407): St2176 - Höhe 679 - Kleiner Waldstein - Höhe 764 - HO18 4,811 4,8 73,2 Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mrz 18
2051 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 031 31 17 4 12 Seenweg JA 4 Münchberg Münchberg (403): HO18 - Waldstein - Steinbruch - Höhe 810 - Abzweig w WUN3 2,556 2,6 73,2 Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mrz 18
2051 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 031 31 17 5 12 Seenweg JA 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): Abzweig w WUN3 - Schullandheim - Bad - entlang Weißenstädter See - Weißenstadt (Wegegabel w Deponie) 4,938 4,9 73,2 Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mrz 18 001996_002050_002051_Korr-2020_Weissensstadt.gpx
2051 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 031 31 17 6 12 Seenweg JA 5 Franken Franken (503): Weißenstadt (Wegegabel w Deponie) - Rudolfstein - Rudolfsattel - Wegespinne Höhe 830 (32U 706420E 5542773N) 3,400 3,4 73,2 Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mrz 18
2051 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 031 31 17 7 12 Seenweg JA 5 Vordorf Vordorf (511): Wegespinne Höhe 830 - Röslauquelle - Nußhardt - Seehaus - Kreuzung Forstweg (Höhe865 / 32U 705335E 5546005N) 4,764 4,8 73,2 Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mrz 18
2051 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 031 31 17 8 12 Seenweg JA 3 Fichtelberg-Neubau Fichtelberg-Neubau (304): Kreuzung Forstweg (Höhe865 / 32U 705335E 5546005N) - Parkplatz B303 - Fichtelsee - Gregnitzhügel - Wegekreuzung s Höhe 680 (32U 706420E 5542773N) 5,082 5,1 73,2 Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mrz 18
2051 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 031 31 17 9 12 Seenweg JA 2 Nagel Nagel (204): Wegekreuzung s Höhe 680 (32U 706420E 5542773N) - Querung WUN10 - Reisingerhöhe - Nagler See - Nagel - St2665 Abzweig Ölbühl 5,815 5,8 73,2 Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mrz 18
2051 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 031 31 17 10 12 Seenweg JA 2 Brand i.d. Opf. Brand (206): St2665 Abzweig Ölbühl - Neubrand - Brand - Grünberg - Ölbrunn - Babilon - Wegekreuzung s Babilon (32U 706977E 5534735N) 6,434 6,4 73,2 Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mrz 18
2051 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 031 31 17 11 12 Seenweg JA 3 Speichersdorf Speichersdorf (310): Wegekreuzung s Babilon (32U 706977E 5534735N) - Döberein - Bahnhof Immenreuth - Großer Hirschbergweiher - Haidenaab/Göppmansbühl - Tauritzmühle - Speichersdorf - Bahnhof Kirchenlaibach 14,748 14,7 73,2 Seenweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge; Hof - Kirchenlaibach, FGV-WegNr. 17, Markierungsabschnitte 1 - 11 Mrz 18
2066 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 023 23 9 1 6 Egerweg JA 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): Egerquelle - Weißenhaid - Schönlind - Weißenstadt - Galgenberg 8,753 8,8 48,4 Egerquelle - Fischern, FGV-WegNr 9, Markierungsabschnitte 1 - 6 Jan 18
2066 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 023 23 9 2 6 Egerweg JA 5 Franken Franken (503): Galgenberg - Grub - Gemeindegrenze Röslau ("Quärkla-Bänk") 4,482 4,5 48,4 Egerquelle - Fischern, FGV-WegNr 9, Markierungsabschnitte 1 - 6 Jan 18
2066 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 023 23 9 3 6 Egerweg JA 5 Röslau Röslau (509): Gemeindegrenze Röslau ("Quärkla-Bänk") - Röslau - Egersteg 6,747 6,7 48,4 Egerquelle - Fischern, FGV-WegNr 9, Markierungsabschnitte 1 - 6 Jan 18
2066 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 023 23 9 4 6 Egerweg JA 5 Marktleuthen Marktleuthen (507): Egersteg - Neudorfer Mühle - Neumühle - Eckenmühle - Marktleuthen - Wendenhammer - Kaiserhammer - Schwarzenhammer (Einmündung B15) 13,324 13,3 48,4 Egerquelle - Fischern, FGV-WegNr 9, Markierungsabschnitte 1 - 6 Jan 18
2066 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 023 23 9 5 6 Egerweg JA 1 Thierstein Thierstein (110): Schwarzenhmmer (Einmündung B 15) - Leupoldshammer - ö Wellerthal (Egerbrücke/Parkplatz) 5,882 5,9 48,4 Egerquelle - Fischern, FGV-WegNr 9, Markierungsabschnitte 1 - 6 Jan 18
2066 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 023 23 9 6 6 Egerweg JA 1 Hohenberg Hohenberg (111): ö Wellerthal (Egerbrücke/Parkplatz) - Egerstau - Hohenberg - Fischern 9,260 9,3 48,4 Egerquelle - Fischern, FGV-WegNr 9, Markierungsabschnitte 1 - 6 Mai 20
2075 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 052 52 41 1 3 JA 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): Weißenstadt (Stadtweiherweg) - Am Bahndamm - Sparnecker Str. - Zigeunermühle - Höhe 624 - Fronlohe 4,128 4,1 13,1 Weißenstadt - Hallerstein, FGV-WegNr. 41, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 18
2075 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 052 52 41 2 3 JA 5 Kirchenlamitz Kirchenlamitz (505): Fronlohe - Höhe 678,3 - Querung Kirschbach - Stich zum Epprechtstein - Höhe 676 - w Schnittlein - oso Parkplatz (32U 707911E 5560562N) 5,728 5,7 13,1 Weißenstadt - Hallerstein, FGV-WegNr. 41, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 18
2075 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 052 52 41 3 3 JA 4 Schwarzenbach Schwarzenbach (406): oso Parkplatz (32U 707911E 5560562N) - sö Kreuzstein - nw Wechselbühl - Hallerstein 3,203 3,2 13,1 Weißenstadt - Hallerstein, FGV-WegNr. 41, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 18
2077 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 057 57 40 1 2 JA 4 Sparneck Sparneck (407): Sparneck (Marktplatz) - Weißenstädter-/Einzelstr. - Höhe 632 - Neuwiesenbrunnen - Wegegabel Höhe 679 3,173 3,2 8,5 Sparneck - Kirchenlamitz, FGV-WegNr. 40, Markierungsabschnitte 1 - 2
2077 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 057 57 40 2 2 JA 5 Kirchenlamitz Kirchenlamitz (505): Wegekreuz Höhe 679 - s Schnittlein - n Hetschlarrangen - Querung St 2176 - Färbergasse - Jahn-/Weißenstädter Str. - Kirchenlamitz (Marktplatz) 5,321 5,3 8,5 Sparneck - Kirchenlamitz, FGV-WegNr. 40, Markierungsabschnitte 1 - 2
2115 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 34 a a 1 2 JA 4 Zell Zell (408): Zell (Marktplatz) - Waldsteinweg - Höhe 697 - Arnsteinfels - Wegekreuz beim Druidenfels 2,322 2,3 2,7 Zell - Waldstein, FGV-WegNr 34a, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 18
2115 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 34 a a 2 2 JA 4 Münchberg Münchberg (403): Wegekreuz beim Druidenfels - Waldstein 0,352 0,4 2,7 Zell - Waldstein, FGV-WegNr 34a, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 18
2172 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 31 1 3 JA 5 Niederlamitz Niederlamitz (508): Hirschstein - n Dörflas - Höhe 591 - Eisenbahnlinie 2,825 2,8 13,1 Hirschstein - Lamitzbrunnen, FGV-WegNr 31, Markierungsabschnitte 1 -3 Mrz 18
2172 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 31 2 3 JA 4 Schwarzenbach Schwarzenbach (406): Eisenbahnlinie - Fahrenbühl - Spindelbrunnen - WA Vogelherd - n Schiedarangen - St 2177 - Höhe 660 - s Wechselbühl / Kreuzstein Schindelberg - St2176 7,353 7,4 13,1 Hirschstein - Lamitzbrunnen, FGV-WegNr 31, Markierungsabschnitte 1 -3 Mrz 18
2172 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 31 3 3 JA 5 Kirchenlamitz Kirchenlamitz (505): St2176 - Hoher Stein - s Lamitzbrunnen ( nahe Wegespinne bei Einmündung Nordweg) 2,872 2,9 13,1 Hirschstein - Lamitzbrunnen, FGV-WegNr 31, Markierungsabschnitte 1 -3 Mrz 18
2179 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 053a 53a 38 1 2 JA 4 Sparneck Sparneck (407): Sparneck (Marktplatz) - Münchberger-/Rosmarienstr. - Querung HO20 - Reinersreuth - Höhe 759 - Abzweig Endanstieg Großer Waldstein 4,323 4,3 4,6 Sparneck - Großer Waldstein, FGV-WegNr. 38, Markierungsabschnitte 1 -2 Mrz 18
2179 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 053a 53a 38 2 2 JA 4 Münchberg Münchberg (403): Abzweig Endanstieg Großer Waldstein - Großer Waldstein 0,249 0,2 4,6 Sparneck - Großer Waldstein, FGV-WegNr. 38, Markierungsabschnitte 1 -2 Mrz 18
2226 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 059 59 23 1 3 JA 4 Rehau Rehau (405): Rehau (Bahnhof) - Ri S / SW - Schulen - Höhe 557,0 - Rosenbühl - Pilgramsreuth - Ri SW - ö Muckenbühl / Steinbühl - Wegekreuzung n Höhe 618 (33U 286566E 5565011N) 6,715 6,7 11,4 Rehau - Kirchenlamitz Ost, FGV-WegNr 23, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 18
2226 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 059 59 23 2 3 JA 4 Schwarzenbach Schwarzenbach (406): Wegekreuzung n Höhe 618 (33U 286566E 5565011N) - Querung Steinbach - nw Hauknock - Querung Turmallee - Querung Ringelbach - Einmündung in Ringweg (32U 713806E 5563202N) 2,294 2,3 11,4 Rehau - Kirchenlamitz Ost, FGV-WegNr 23, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 18
2226 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 059 59 23 3 3 JA 5 Niederlamitz Nieerlamitz (508): Einmündung in Ringweg (32U 713806E 5563202N) - Dörflas - Kirchenlamitz Ost (Wustung) 2,346 2,3 11,4 Rehau - Kirchenlamitz Ost, FGV-WegNr 23, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 18
2229 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 29 1 4 JA 4 Schwarzenbach Schwarzenbach (4): Schwarzenbach/Saale (Bahnhof) - Martinlamitz - Höhe 599 - Turmallee - Abzweig Endanstieg Kornberg 8,053 8,1 22,3 Schwarzenbach/Saale - Thierstein, FGV-WegNr. 29, Markierungsabschnitte 1 - 4 Mai 21 Korrektur 002229_V_Korr-2020 erledigt / Günter /05.05.2021
2229 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 29 2 4 JA 5 Niederlamitz Niederlamitz (508): Abzweig Endanstieg Kornberg - Kornberg - WA Hasenbrunnen - Wegekreuzung bei Höhe 689,9 1,411 1,4 22,3 Schwarzenbach/Saale - Thierstein, FGV-WegNr. 29, Markierungsabschnitte 1 - 4 Mrz 18
2229 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 29 3 4 JA 5 Marktleuthen Marktleuthen (507): Wegekreuzung bei Höhe 689,9 - Heidelheim - Rondell - Kaiserhammer 7,877 7,9 22,3 Schwarzenbach/Saale - Thierstein, FGV-WegNr. 29, Markierungsabschnitte 1 - 4 Mrz 18
2229 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 29 4 4 JA 1 Thierstein Thierstein (110): Kaiserhammer - Querung BAB93 - B15 - Ziegelhütte - Thierstein 4,971 5,0 22,3 Schwarzenbach/Saale - Thierstein, FGV-WegNr. 29, Markierungsabschnitte 1 - 4 Mrz 18
2231 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 43 1 3 JA 5 Röslau Röslau (509): Röslau - Schafhaus - Egersteg (ssw Höhe 605) 3,284 3,3 10,7 Röslau - Niederlamitz, FGV-WegNr. 43, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 18
2231 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 43 2 3 JA 5 Marktleuthen Marktleuthen (507): Egersteg (ssw Höhe 605) - Galgenberg - Marktleuthen - Hirschloh - Weiher vor WUN1 5,566 5,6 10,7 Röslau - Niederlamitz, FGV-WegNr. 43, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 18
2231 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 43 3 3 JA 5 Marktleuthen Marktleuthen (5): Weiher vor WUN1 - Querung WUN1 - Niederlamitz (Bahnhof) 1,856 1,9 10,7 Röslau - Niederlamitz, FGV-WegNr. 43, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 18
2240 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 059 59 42 1 1 JA 4 Schwarzenbach Schwarzenbach (406): Schwarzenbach/Saale (Bahnhof) - Förbau - Förmitztalsperre - Förmitz - Hallerstein (Turnerheim) 10,298 10,3 10,3 Schwarzenbach/Saale - Hallerstein, FGV-WegNr. 42, ein Markierungsabschnitt Sep 20
2248 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 243 243 407-03 RW 3 JA 4 Sparneck Sparneck (4): Parkplatz am Sportgelände - Ri SW - Westhang Kleiner Waldstein - Höhe 738 - Höhe 632 - s Brandenstumpf - Einöden - Ausgangspunkt 5,392 5,4 5,4 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Sparneck Mrz 18
2249 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 244 244 407-04 RW 4 JA 4 Sparneck Sparneck (407): Parkplatz am Sportgelände - Einöden - Höhe 573 - Querung Förmitzbach - Höhe 606 - s Brandenstumpf - Einöden - Ausgangspunkt 5,950 6,0 6,0 Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Sparneck Jan 18 Stichweg doppelt gerechnet
2289 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 291 291 505-01 RW 1 JA 5 Kirchenlamitz Kirchenlamitz (505): Hinteres Buchhaus (oberer Wanderparkplatz) - Ri Epprechtstein - Höhe 733 - Hallersteiner Forst - ö Wolfsfels - Höhe 806 - s Signalfels - Querung Kirschbach - Südhang Gratzberg - Ausgangspunkt 6,090 6,1 6,1 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Kirchenlamitz Jan 18
2290 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 292 292 505-02 RW 2 JA 5 Kirchenlamitz Kirchenlamitz (505): Hinteres Buchhaus (oberer Wanderparkplatz) - Ri Epprechtstein - Höhe 733 - Ri S - Querung Kirschbach - Südhang Gratzberg - Ausgangspunkt 4,186 4,2 4,2 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Kirchenlamitz Jan 18
2291 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 293 293 505-03 RW 3 JA 5 Kirchenlamitz Kirchenlamitz (505): Hinteres Buchhaus (oberer Wanderparkplatz) - um den Gipfelbereich Epprechtstein - Ausgangspunkt 2,296 2,3 2,3 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Kirchenlamitz Jan 18
2292 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 089 89 505-11 Steinbruch-weg JA 5 Kirchenlamitz Kirchenlamitz (5): Hinteres Buchhaus (oberer Wanderparkplatz) - um den Gipfelbereich Epprechtstein - Abstieg Ri O - Ri S - Vorderes Buchhaus - Ausgangspunkt 3,289 3,3 3,3 Steinbruchweg, Rundwanderweg der Gemeinde Kirchenlamitz Jan 18 002292_V_Korr-2021_Vorderes Buchhaus Korrekturmeldung an LDBV, Günter, 25.03.2021
2293 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 155 155 505-12 Kartoffel-weg JA 5 Kirchenlamitz Kirchenlamitz (505): Hinteres Buchhaus (unterer Wanderparkplatz) - Großschloppen - Höhe 595 - (bei Höhenlinie 550 Abkürzung Ri N zur Warte) - Raumetengrün - Auf der Warte - (Abkürzung vorbei am Buchenberg zum Vorderen Buchhaus) - Ri N durch Kirchenlamitz - Bad / Hasenmühle - Vorderes Buchhaus - Ausgangspunkt 13,188 Kartoffelweg, Rundwanderweg der Gemeinde Kirchenlamitz 13,2 Kartoffelweg, Rundwanderweg der Gemeinde Kirchenlamitz Jan 18
2457 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 35 1 5 JA 5 Röslau Röslau (509): Röslau (Marktplatz) - Am Pfarrweiher - Höhe 572,1 - s Höhe 635 - Zinnbächlein - nw Neudorfer Fels - Buchberg 5,922 5,9 13,6 Röslau - Großer Waldstein, FGV-WegNr 35, Markierungsabschnitte 1 - 5 Mrz 18
2457 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 35 2 5 JA 5 Franken Franken (503): Buchberg - Fichtenhammer - Querung WUN1 - Einmündung in Weg ö Fronlohe 2,838 2,8 13,6 Röslau - Großer Waldstein, FGV-WegNr 35, Markierungsabschnitte 1 - 5 Mrz 18
2457 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 35 3 5 JA 5 Kirchenlamitz Kirchenlamitz (505): Einmündung in Weg ö Fronlohe - Fronlohe 0,148 0,1 13,6 Röslau - Großer Waldstein, FGV-WegNr 35, Markierungsabschnitte 1 - 5 Mrz 18
2457 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 35 4 5 JA 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): Fronlohe - Zigeunermühle - WUN3 2,825 2,8 13,6 Röslau - Großer Waldstein, FGV-WegNr 35, Markierungsabschnitte 1 - 5 Mrz 18
2457 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 35 5 5 JA 4 Münchberg Münchberg (403): WUN3 - Steinbruch - Waldstein 1,859 1,9 13,6 Röslau - Großer Waldstein, FGV-WegNr 35, Markierungsabschnitte 1 - 5 Mrz 18
2458 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 267 267 507-07 RW 7 JA 5 Marktleuthen Marktleuthen (507): Unterer Markt (Wohnmobilstellplatz) - ab Eisenbahnviadukt nordwärts entlang der Bahn nach Großwendern - westwärts Richtung Hohenbuch - auf Nr. 43 (002231, Blaukreuzweg) - Ausgangspunkt 7,417 7,4 7,4 Rundwanderweg Nr. 7 der Gemeinde Marktleuthen Mrz 18
2462 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 268 268 507-08 RW 8 JA 5 Marktleuthen Marktleuthen (507): Unterer Markt (Wohnmobilstellplatz) - Neudeser Gasse - Galgenberg - Neudes 4,140 4,1 4,1 Rundwanderweg Nr. 8 der Gemeinde Marktleuthen Mrz 18
2464 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 266 266 507-06 RW 6 JA 5 Marktleuthen Marktleuthen (507): Unterer Markt (Wohnmobilstellplatz) - Neudeser Gasse - Galgenberg - Ri Neudorf - Neudorfer Mühle - Eckenmühle - Ausgangspunkt 5,641 5,6 5,6 Rundwanderweg Nr. 6 der Gemeinde Marktleuthen Mrz 18
2466 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 263 263 509-03 RW 3 JA 5 Röslau Röslau (509): Röslau (Marktplatz) - Zwölfgipfelblick - Weihergebiet Egerauen - WA Egerholz - Höhe 579 - um den Neudorfer Fels - s Höhe 635 - Höhe 572,1 - Am Pfarrweiher - Ausgangspunkt 10,887 10,9 10,9 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Röslau Mrz 18
2470 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 053 53 22 1 3 JA 4 Rehau Rehau (405): Rehau (Bahnhof) - Goethe-/Schwarzenbacher Str. - Reutlichweg - Linden-/Ulmenstr. - WA Harst (Wegekreuz, 33U 286073E 5568702N) 3,445 3,4 12,3 Rehau - Hallerstein, FGV-WegNr 22, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mai 18
2470 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 053 53 22 2 3 JA 4 Oberkotzau Oberkotzau (404): WA Harst (Wegekreuz, 33U 286073E 5568702N) - WA Bärenholz (Wegekreuz, 32U 713461E 5568167N) 0,794 0,8 12,3 Rehau - Hallerstein, FGV-WegNr 22, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mai 18
2470 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 053 53 22 3 3 JA 4 Schwarzenbach Schwarzenbach (406): WA Bärenholz W (Wegekreuz, 32U 713461E 5568167N) - Martinlamitz - Ri SW - Bad - Unterschieda - Querung St 2177 - Mittelschieda - Schieda - Hallerstein 8,097 8,1 12,3 Rehau - Hallerstein, FGV-WegNr 22, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mai 18
2483 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 059 59 67 1 2 JA 5 Röslau Röslau (509): Röslau (Marktplatz) - St2180 - Grün - n Hüttelberg - WA Schottenholz - WA Schottenloh - WUN7 5,707 5,7 11,0 Röslau - Höhenweg (Schneeberg), FGV-WegNr. 67, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 18
2483 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 059 59 67 2 2 JA 5 Vordorf Vordorf (511): WUN7 - Schauberg - Einmündung Röslauweg - Röslauquelle - Einmündung Kammwege (Höhenweg, FGW) 5,314 5,3 11,0 Röslau - Höhenweg (Schneeberg), FGV-WegNr. 67, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 18
2485 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 065 65 65 1 4 JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Bischofsgrün (Rathaus) - Birnstengl - Ehrenfriedhof - Höhe 741 - BT13 3,453 3,5 19,0 Bischofsgrün - Wunsiedel, FGV-WegNr. 65, Markierungsabschnitte 1 - 4 Mrz 18
2485 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 065 65 65 2 4 JA 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): BT13 - Höhe 820 - WA Franzosenschacht/Mühlloh - Rudolfsattel 2,977 3,0 19,0 Bischofsgrün - Wunsiedel, FGV-WegNr. 65, Markierungsabschnitte 1 - 4 Mrz 18
2485 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 065 65 65 3 4 JA 5 Vordorf Vordorf (511): Rudolfsattel - WA Ursprung - Querung Birkenbach - n Höhe 707 - Vordorf - Höhe 651,1 / w Kühlgrün - Querung WUN 6 - nö Höhe 642 - Hildenbach 8,291 8,3 19,0 Bischofsgrün - Wunsiedel, FGV-WegNr. 65, Markierungsabschnitte 1 - 4 Mrz 18
2485 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 065 65 65 4 4 JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (5): Hildenbach - Höhe 610 - Göringsreuth - Wunsiedel - Ludwigstraße - Einmündung Theresienstraße 4,314 4,3 19,0 Bischofsgrün - Wunsiedel, FGV-WegNr. 65, Markierungsabschnitte 1 - 4 Mrz 18
2487 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 36 a a 1 2 JA 5 Weißenstadt Weißenstadt (5): Schönlind (WUN 1) - Ri S- WA Seiglohe - Höhe 720 - Rudolfstein (Wegespinne) 2,094 2,1 2,2 Schönlind - Rudolfstein, FGV-WegNr. 36a, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 18
2487 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 36 a a 2 2 JA 5 Franken Weißenstadt (503): Rudolfstein (Wegespinne) - Rudolfstein 0,095 0,1 2,2 Schönlind - Rudolfstein, FGV-WegNr. 36a, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 18
2488 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 052 52 48 1 2 JA 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): Fronlohe - Weißenstadt (Stadtweiherweg) - Uferweg - WA Seiglohe - Weißenhaider Mühle - BT 13 / WUN 1 11,328 11,3 14,7 Frohnlohe - Bischofsgrün, FGV-WegNr. 48, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 18
2488 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 052 52 48 2 2 JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (3): BT13 / WUN 1 - Höhe 799,4 - Ehrenfriedhof - Birnstengl - Bischofsgrün (Rathaus) 3,345 3,3 14,7 Frohnlohe - Bischofsgrün, FGV-WegNr. 48, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 18
2489 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 063 63 66 1 3 JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Parkplatz n Höhenklinik - Höhe 881_ Wegegabel nnö Haberstein 1,929 1,9 3,2 Höhenklinik - Höhen-/Röslauweg, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 66, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 18
2489 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 063 63 66 2 3 JA 3 Fichtelberg-Neubau Fichtelberg-Neubau (304: Wegegabel nnö Haberstein - Höhe 935 - Einmündung Höhenweg 1,203 1,2 3,2 Höhenklinik - Höhen-/Röslauweg, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 66, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 18
2489 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 063 63 66 3 3 JA 5 Vordorf Vordorf (511): Einmündung Höhenweg - Beginn Röslauweg 0,101 0,1 3,2 Höhenklinik - Höhen-/Röslauweg, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 66, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 18
2491 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 066 66 66 a a 1 3 Backöfele-weg JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Bischofsgrün (Rathaus) - Birnstengl - Ehrenfriedhof - Höhe 741 - Querung BT 13 - Wegegabel nnö Haberstein 5,493 5,5 8,0 Bischofsgrün - Schneeberggipfel, "Backöfeleweg", FGV-WegNr.66a, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 18
2491 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 066 66 66 a a 2 3 Backöfele-weg JA 3 Fichtelberg-Neubau Fichtelberg-Neubau (304): Wegegabel nnö Haberstein - 1000-Meter-Weg - Schneebergbrunnen 2,065 2,1 8,0 Bischofsgrün - Schneeberggipfel, "Backöfeleweg", FGV-WegNr.66a, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 18
2491 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 066 66 66 a a 3 3 Backöfele-weg JA 5 Vordorf Vordorf (511): Schneebergbrunnen - Schneeberggipfel / AT Backöfele 0,419 0,4 8,0 Bischofsgrün - Schneeberggipfel, "Backöfeleweg", FGV-WegNr.66a, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 18
2494 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 93 1 1 Goetheweg JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Karches - Weißmainfelsen 1,585 1,6 1,6 Goetheweg (Karches - Weißmainfelsen) FGV-WegNr 93, ein Markierungsabschnitt Mrz 18
2495 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 92 1 2 JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Karches - Querung B 303 - Einmündung in Ringweg s Haberstein 0,693 0,7 2,2 Karches - Höhenweg; FGV-WegNr. 92, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 18
2495 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 92 2 2 JA 3 Fichtelberg-Neubau Fichtelberg-Neubau (304): Einmündung in Ringweg s Haberstein - Hubertusbrunnen - Höhe 846 - Einmündung in Höhenweg nahe Nußhardt 1,546 1,5 2,2 Karches - Höhenweg; FGV-WegNr. 92, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 18
2497 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 061 61 96 1 1 Plattesteig JA 3 Fichtelberg-Neubau Fichtelberg-Neubau (304): Fichtelberg - Kirchberg - Schneebergweg - Querung Kratzebach - n St 2981 - n Kregnitzhügel - Querung B303 - Platte 4,344 4,3 4,3 Plattesteig (Fichtelberg - Platte), FGV-WegNr. 96, ein Markierungsabschnitt Mrz 18
2500 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 058 58 60 4 4 JA 3 Vordorf Vordorf (511): Ringweg sw Ahornfelsen - Seehaus 0,630 0,6 21,0 Vogelherd (ab WegNr 61) - Seehaus, FGV-WegNr 60, Markierungsabschnitte 1 -4 Mrz 18
2500 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 058 58 60 1 4 JA 3 Weidenberg Weidenberg (312): WA Vogelherd (nw Flinsberg, ab Weg 61) -ö Schnackenbühl - Kirchenpingarten - Ekhardtsreuth - ö Muckenreuth - entlang Heinersbach - Kreuzung WA An der Ruhebank 10,158 10,2 21,0 Vogelherd (ab WegNr 61) - Seehaus, FGV-WegNr 60, Markierungsabschnitte 1 -4 Mrz 18
2500 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 058 58 60 2 4 JA 3 Mehlmeisel Mehlmeisel (306): Kreuzung WA An der Ruhebank - WA Nördl. Hochwald / WA Fichtelberg - Glaserrangen - w Neugrün - WA Mossgnock - Einmündung in Forstweg 4,477 4,5 21,0 Vogelherd (ab WegNr 61) - Seehaus, FGV-WegNr 60, Markierungsabschnitte 1 -4 Mrz 18
2500 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 058 58 60 3 4 JA 3 Fichtelberg-Neubau Fichtelberg (304): Einmündung in Forstweg - Fichtelberg - Fichtelsee - Querung B303 - Seehausweg - Ahornbrunnen - Ringweg sw Ahornfelsen 5,767 5,8 21,0 Vogelherd (ab WegNr 61) - Seehaus, FGV-WegNr 60, Markierungsabschnitte 1 -4 Mrz 18
2503 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 057 57 63 1 3 JA 3 Fichtelberg-Neubau Fichtelberg (304): Silberhaus - WA Salzlecke - Querung Gregnitz - Höhe 664 - Fichtelberg entlang Mooslohgraben - Einmündung in Forstweg - Abzweig vom Forstweg (32U 703259E 5542145N) 5,034 5,0 10,5 Silberhaus - Warmensteinach, FGV-WegNr. 63, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 17
2503 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 057 57 63 2 3 JA 3 Mehlmeisel Mehlmeisel (306): Abzweig vom Forstweg (32U 703259E 5542145N) - WA Mossgnock - Querung Mähringbach - Wegegabel s Mähring 1,679 1,7 10,5 Silberhaus - Warmensteinach, FGV-WegNr. 63, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 17
2503 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 057 57 63 3 3 JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311): Wegegabel s Mähring - entlang Mähringbach - s Dürrberg - Warmensteinach (Einmündung St2181) 3,830 3,8 10,5 Silberhaus - Warmensteinach, FGV-WegNr. 63, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 17
2506 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 057 57 69 1 1 JA 5 Tröstau Tröstau (510): Tröstau (Parkplatz Siebenstern) - Kemnather-/Waldstr. - Birkenrangen - Höhe 710 - Hohe Matze 3,676 3,7 3,7 Tröstau - Hohe Matze, FGV-WegNr 69, ein Markierungsabschnitt Mrz 17
2511 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 76 1 1 JA 5 Tröstau Tröstau (510): Tröstau (Parkplatz Siebenstern) - Querung B 303 - Am Bahnhof - Fuß-/Radweg WUN 7 - Leupoldsdorferhammer - Höhe 584,1 - Fuchsbau - Zinnschützstr. Höhe 682 - Einmündung in Mittelweg (LDBV-ID 2529) 5,562 5,6 5,6 Tröstau - Mittelweg, FGV-WegNr 76, ein Markierungsabschnitt Jul 17
2512 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 068 68 71 1 2 JA 5 Tröstau Tröstau (510): Tröstau (Parkplatz Siebenstern) - Fahrenbach - Höhe 655,2 - Höhe 727 - Wegekreuz nw Kleine Kösseine (713517E, 5541953N) 3,406 3,4 4,0 Tröstau - Kösseine, FGV-WegNr 71, Markierungsabschnitt 1 - 2 Jul 17
2512 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 068 68 71 2 2 JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (513): Wegekreuz nw Kleine Kösseine (713517E, 5541953N) - Kösseine 0,554 0,6 4,0 Tröstau - Kösseine, FGV-WegNr 71, Markierungsabschnitt 1 - 2 Jul 17
2513 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 72 1 2 JA 5 Tröstau Tröstau (510: Tröstau (Parkplatz Siebenstern) - Höhe 662,0 - Höhe 684,1 3,838 3,8 4,2 Tröstau - Höhenweg (Haberstein, FGV-WegNr 72, Markierungsabschnitt 1 - 2 Mai 18
2513 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 72 2 2 JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (513): Höhe 684,1 - Luisenburg 0,315 0,3 4,2 Tröstau - Höhenweg (Haberstein, FGV-WegNr 72, Markierungsabschnitt 1 - 2 Mai 18
2521 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Ringweg 034 34 203 4 4 Ringweg Kösseine JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (513): Fahrenbach - WA Schnackenloh / Schreinerwiese - s Schauerberg - no Luisenburg 3,989 4,0 16,1 Ringweg Kösseine, FGV-WegNr 203, Markierungsabschnitte 1 - 4 Jun 18
2521 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Ringweg 034 34 203 1 4 Ringweg Kösseine JA 5 Bad Alexandersbad Bad Alexandersbad (501): no Luisenburg - Kleinwendern - Mühlsteine - Höhe 707 - oberhalb Steinbruch - n Pfalzbrunnen - WA Großer Rainstein - Wegekreuz am Hirschbrunnen - Hohenbrand 7,401 7,4 16,1 Ringweg Kösseine, FGV-WegNr 203, Markierungsabschnitte 1 - 4 Jun 18
2521 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Ringweg 034 34 203 2 4 Ringweg Kösseine JA 2 Nagel Nagel (204): Wegekreuz am Hirschbrunnen - WA Moralsbrunnen - Höhe 717 / 724 - Hohenbrand 1,817 1,8 16,1 Ringweg Kösseine, FGV-WegNr 203, Markierungsabschnitte 1 - 4 Jun 18
2521 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Ringweg 034 34 203 3 4 Ringweg Kösseine JA 5 Tröstau Tröstau (510): Hohenbrand - WA Ehewald - Golfplatz - Fahrenbach 2,934 2,9 16,1 Ringweg Kösseine, FGV-WegNr 203, Markierungsabschnitte 1 - 4 Jun 18
2523 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 062b 62b 62 1 3 Fichtelsee-steig JA 3 Speichersdorf Speichersdorf (310): Ahornberg - Hölzlmühle - Querung Pfarrgraben - Abzweig so Mittelberg 1,441 1,4 13,8 Ahornberg - Fichtelberg, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 62, Markierungsabschnitte 1-3 Jun 18
2523 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 062b 62b 62 2 3 Fichtelsee-steig JA 3 Mehlmeisel Mehlmeisel (306): Abzweig so Mittelberg - Ahornberger Forst - Höhe 724 - Klausenlift - Klausenhäusl - Mehlmeisel - Mitterlind - Grasberg - Ortsrand Fichtelberg (Kreuzung Ortsverbindungsstraße) 9,716 9,7 13,8 Ahornberg - Fichtelberg, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 62, Markierungsabschnitte 1-3 Jun 18
2523 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 062b 62b 62 3 3 Fichtelsee-steig JA 3 Fichtelberg-Neubau Fichtelberg-Neubau (304): Ortsrand Fichtelberg (Kreuzung Ortsverbindungsstraße) - Sportgelände Fichtelberg - Fichtelsee - Fichtelberg (Parkplatz an der BT 4) 2,684 2,7 13,8 Ahornberg - Fichtelberg, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 62, Markierungsabschnitte 1-3 Jun 18
2524 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 58 1 2 JA 3 Fichtelberg-Neubau Fichtelberg-Neubau (304): Fichtelberg - Kalvarienberg - Gustav-Leutelt-Str. - entlang Bocksgraben - Querung Flecklstraße 2,222 2,2 4,6 Fichtelberg - Fleckl (Einmündung FGV-WegNr 54), Markierungsabschnitte 1 - 2 Mai 18
2524 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 58 2 2 JA 3 Oberwarmen-steinach Oberwarmensteinach (309): Querung Flecklstraße - entlang Bocksgraben - s Steinachquelle - Fleckl 2,427 2,4 4,6 Fichtelberg - Fleckl (Einmündung FGV-WegNr 54), Markierungsabschnitte 1 - 2 Mai 18
2526 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 132 1 2 JA 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): Weißenstadt (Stadtweiherweg) - Uferweg - entlang Weißenstädter See - Wegegabel w Deponie 1,558 1,6 4,5 Weißenstadt - Finkenmühle, FGV-WegNr. 132, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mai 18
2526 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 132 2 2 JA 5 Franken Weißenstadt (503): Weißenstadt (Wegegabel w Deponie) - sw Schallberg - Finkenmühle 2,904 2,9 4,5 Weißenstadt - Finkenmühle, FGV-WegNr. 132, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mai 18
2529 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 021 21 3 1 15 Mittelweg JA 3 Bayreuth Bayreuth (303): Bayreuth (Eremitage) - Rodersberg - Höflas 3,213 3,2 64,8 Bayreuth - Hohenberg, FGV-WegNr 3, Markierungsabschnitte 1 - 8 Mrz 18
2529 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 021 21 3 7 15 Mittelweg JA 3 Bischofsgrün Oberwarmensteinach (309): Wegekreuz (32U 700891E 5545549N) - Ochsenkopf - Weißmainquelle - Weißmainfels - Wegekreuz s Weißmainfels (32U 702845E 5545551N) 2,538 2,5 64,8 Bayreuth - Hohenberg, FGV-WegNr 3, Markierungsabschnitte 1 - 8 Mrz 18
2529 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 021 21 3 8 15 Mittelweg JA 3 Fichtelberg-Neubau Fichtelberg-Neubau (304): Wegekreuz s Weißmainfels (32U 702845E 5545551N) - Höhe 773,2 - BT4 - Seehausparkplatz - Aufstieg Ri Seehaus - Wegekreuz Höhe 865 2,936 2,9 64,8 Bayreuth - Hohenberg, FGV-WegNr 3, Markierungsabschnitte 1 - 8 Mrz 18
2529 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 021 21 3 9 15 Mittelweg JA 5 Vordorf Vordorf (511): Wegekreuz Höhe 865 - Schmierofenhütte - Vordorfermühle - Vordorf - Vierst - WA Spiegeldick/Söllnersloh - Wegekreuz Höhe 629 8,965 9,0 64,8 Bayreuth - Hohenberg, FGV-WegNr 3, Markierungsabschnitte 1 - 8 Mrz 18
2529 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 021 21 3 10 15 Mittelweg JA 5 Röslau Röslau (509): Wegekreuz Höhe 629 - Querung St2177 - Bibersbach - Berghöllhölzer - Schönlinder Steigholz - Querung Bibersbach - Schönlind - St2180 7,558 7,6 64,8 Bayreuth - Hohenberg, FGV-WegNr 3, Markierungsabschnitte 1 - 8 Mrz 18
2529 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 021 21 3 11 15 Mittelweg JA 1 Höchstädt Höchstädt (112): St2180 - Oberwoltersgrün - nahe ND Finkenstein - Stemmasgrün - Querung Biberbach - Querung St2176 - Höchstädt - Höhe 592 - Brücke A93 7,366 7,4 64,8 Bayreuth - Hohenberg, FGV-WegNr 3, Markierungsabschnitte 1 - 8 Mrz 18
2529 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 021 21 3 12 15 Mittelweg JA 1 Thierstein Thierstein (110): Brücke A93 - Thierstein - Hafendeck - Pfannenstiel - Fohrenlohe - Wegkreuz w Schloßberg (33U 296709E 5554859N) 5,685 5,7 64,8 Bayreuth - Hohenberg, FGV-WegNr 3, Markierungsabschnitte 1 - 15 Mrz 18
2529 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 021 21 3 13 15 Mittelweg JA 1 Hohenberg Hohenberg (111): Wegkreuz w Schloßberg (33U 296709E 5554859N) - Schlossberg - Neuhaus/Eger (WUN4) 2,085 2,1 64,8 Bayreuth - Hohenberg, FGV-WegNr 3, Markierungsabschnitte 1 - 15 Mrz 18
2529 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 021 21 3 14 15 Mittelweg JA 1 Arzberg Arzberg (101): Neuhaus/Eger (WUN4) - Steinhäuser - Fatima-Kapelle 2,017 2,0 64,8 Bayreuth - Hohenberg, FGV-WegNr 3, Markierungsabschnitte 1 - 15 Mrz 18
2529 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 021 21 3 15 15 Mittelweg JA 1 Hohenberg Hohenberg (111): Fatima-Kapelle - Heiligenberg - Hohenberg 4,367 4,4 64,8 Bayreuth - Hohenberg, FGV-WegNr 3, Markierungsabschnitte 1 - 15 Mrz 18
2529 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 021 21 3 2 15 Mittelweg JA 3 Weidenberg Weidenberg (312): Höflas - Döhlau - Untersteinach - entlang Krebsbächlein - Abzweig w Winterleite (32U 694040E 5539982N) 5,877 5,9 64,8 Bayreuth - Hohenberg, FGV-WegNr 3, Markierungsabschnitte 1 - 15 Mrz 18
2529 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 021 21 3 3 15 Mittelweg JA 3 Nemmersdorf Nemmersdorf (307): Abzweig w Winterleite (32U 694040E 5539982N) - Pflanzgarten - Querung Krebsbächlein - Drei-Hirten-Stein - Wegegabel (32U 697173E 5541905N) 4,943 4,9 64,8 Bayreuth - Hohenberg, FGV-WegNr 3, Markierungsabschnitte 1 - 15 Mrz 18
2529 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 021 21 3 4 15 Mittelweg JA 3 Goldkronach Goldkronach (305): Wegegabel (32U 697173E 5541905N) - WA Hängloh - Höhe 811 - w Eselsbrunnen - Höhe 773 - Wegegabel (32U 696938E 5544027N) 2,365 2,4 64,8 Bayreuth - Hohenberg, FGV-WegNr 3, Markierungsabschnitte 1 - 15 Mrz 18
2529 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 021 21 3 5 15 Mittelweg JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311): Wegegabel (32U 696938E 5544027N) - Querung BT4 2,503 2,5 64,8 Bayreuth - Hohenberg, FGV-WegNr 3, Markierungsabschnitte 1 - 15 Mrz 18
2529 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 021 21 3 6 15 Mittelweg JA 3 Oberwarmen-steinach Oberwarmensteinach (309): Querung BT4 - Pfaffenhügel/Saubrunnen - Wegekreuzung (32U 700891E 5545549N) 2,340 2,3 64,8 Bayreuth - Hohenberg, FGV-WegNr 3, Markierungsabschnitte 1 - 15 Mrz 18
2530 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 024 24 10 1 6 Röslauweg JA 5 Vordorf Vordorf (511): Einmündung Kammwege (FGW, Höhenweg etc.) - Röslauquelle - Vordorfermühle - Waffenhammer - Leupoldsdorf (Seehausstraße) 7,981 8,0 42,0 Röslauquelle - Fischern, FGV-WegNr 10, Markierungsabschnitte 1 - 6 Mrz 18
2530 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 024 24 10 2 6 Röslauweg JA 5 Tröstau Tröstau (510): Leupoldsdorf (Seeehhausstraße) - Tröstau - Furthammer - Stollenmühle 4,245 4,2 42,0 Röslauquelle - Fischern, FGV-WegNr 10, Markierungsabschnitte 1 - 6 Mrz 18
2530 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 024 24 10 3 6 Röslauweg JA 5 Wunsiedel Wunsiedel(513): Stollenmühle - Wunsiedel - Wintersreuth - Hammermühle - Unterthölau (Eisenbahnviadukt) 8,867 8,9 42,0 Röslauquelle - Fischern, FGV-WegNr 10, Markierungsabschnitte 1 - 6 Mrz 18
2530 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 024 24 10 4 6 Röslauweg JA 2 Marktredwitz Marktredwitz (203): Oberthölau (Eisenbahnviadukt) - Oberthölau - Lorenzreuth WA Schupfenwald - Querung Röslau - B303 6,911 6,9 42,0 Röslauquelle - Fischern, FGV-WegNr 10, Markierungsabschnitte 1 - 6 Mrz 18
2530 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 024 24 10 5 6 Röslauweg JA 1 Arzberg Arzberg (101): B303 - Krippnermühle - Seußen - Elisenfels - Arzberg - Oschwitz (Röslaubrücke) 9,642 9,6 42,0 Röslauquelle - Fischern, FGV-WegNr 10, Markierungsabschnitte 1 - 6 Mrz 18
2530 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 024 24 10 6 6 Röslauweg JA 1 Schirnding Schirnding (104): Oschwitz (Röslaubrücke) - Schirnding - Fischern 4,352 4,4 42,0 Röslauquelle - Fischern, FGV-WegNr 10, Markierungsabschnitte 1 - 6 Mrz 18
2589 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 032 32 12 1 2 Main-wanderweg JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Weißmainquelle - Karches - Bischofsgrün - Glasermühle - Sommerrangen - nw Rödlasberg (32U 693485E 5545908N) 14,144 14,1 27,2 Mainwanderweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge, Weißmainquelle - Himmelkron, FGV-WegNr 12, Markierungsabschnitte 1 - 2, ab Himmelkron Frankenwaldverein Mrz 17
2589 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 032 32 12 2 2 Main-wanderweg JA 3 Bad Berneck Bad Berneck (302): nw Rödlasberg (32U 693485E 5545908N) - Main-/Warmeleithen - Zentrum Bad Berneck - Hohe Warte - Rimlas - nahe Prinz-Rupprecht-Turm - Köslär - Querung A 9 - s Streitmühle - Himmelkron (B303) 13,100 13,1 27,2 Mainwanderweg, Markierungsabschnitt Fichtelgebirge, Weißmainquelle - Himmelkron, FGV-WegNr 12, Markierungsabschnitte 1 - 2, ab Himmelkron Frankenwaldverein Nov 21 002589_V_Korr-2021_Berneck
2634 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 261 261 509-01 RW 1 JA 5 Röslau Röslau (509): Röslau (Marktplatz) - Mühlwiese - Thusmühle - Eger - w Höhe 603 - s Höhe 635 - Höhe 572,1 - Am Pfarrweiher - Ausgangspunkt 6,594 6,6 6,6 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Röslau Jul 17 OV stellt von weiß auf dunklem Grund auf weiß auf grünem Grund um
2636 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 264 264 509-04 RW 4 JA 5 Röslau Röslau (509): Röslau (Marktplatz) - Dieserbach - Wunsiedler Str. - Erlenweg - w Höhe 577 - Querung St2177 - Dieserbach - Rosenbühl - Lahmenberg - Bibersbach - WA Rotholz - Alte Straße - Ausgangspunkt 9,354 9,4 9,4 Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Röslau Jul 17 OV stellt von weiß auf dunklem Grund auf weiß auf grünem Grund um
2646 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 211 211 304-01 RW 1 JA 3 Fichtelberg-Neubau Fichtelberg-Neubau (304): Fichtelsee (Waldhotel) - um den Hüttenberg - nw Hirschrangen - Ri N - Querung Mühl- und Seebach - Ausgangspunkt 4,396 4,4 4,4 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Fichtelberg Jul 17
2648 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 212 212 304-02 RW 2 JA 3 Fichtelberg-Neubau Fichtelberg-Neubau (304): Fichtelberg (Max-Reger-Platz) - Bayreuther Str. - Kalvarienberg - Ri W - Entlang Bocksgraben - BT 4 - Silbereisenbergwerk - Bleaml-Alm - Nordrand Neubau - Fichtelsee - Hasenberg (Höhe 751) - Nagler Weg - Ausgangspunkt 10,688 10,7 10,7 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Fichtelberg Jul 17
2687 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 221 221 511-01 RW 1 JA 5 Vordorf Vordorf (511): Vordorf - Ri W - Höhe 707- Höhe 656 - Querung Birkenbach - Jägerbrunnen - Meierhof - sw Birk - w Vierst - Vordorf - Ausgangspunkt 9,843 9,8 9,8 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Vordorf Jul 17
2688 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 222 222 511-02 RW 2 JA 5 Vordorf Vordorf (511): Vordorf - Ri SSO - WUN 7 - Querung Hammerlbach - Höhe 607 - ö und n um Kühlgrün - Ausgangspunkt 7,298 7,3 7,3 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Vordorf Jul 17
2689 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 223 223 511-03 RW 3 JA 5 Vordorf Vordorf (511): Vordorfermühle (sw Ortsrand) - Ri W entlang Röslau - WA Binsenfleck - Höhe 723,0) - WA Ahorngarten - Schauberg - Ausgangspunkt 6,060 6,1 6,1 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Vordorf Mai 21 Korrektur 002689_V_Korr-2020 eingearbeitet & NSP /Günter/07.05.2021
2690 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 224 224 511-04 RW 4 JA 5 Vordorf Vordorf (511): Vordorfermühle - Röslaurangen - Hammerrangen - Höhe 587 - Waffenhammer - Ausgangspunkt 4,023 4,0 4,0 Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Vordorf Jul 17
2692 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 225 225 511-05 RW 5 JA 5 Vordorf Vordorf (511): Leupoldsdorf - Ri S links der Röslau - Ri NO - ehem. Zinn-/Goldbergwerk - nö Schönbrunn - Höhe 607,5 - Hildenbach - s Hildenmühle - Ausgangspunkt 6,479 6,5 6,5 Rundwanderweg Nr. 5 der Gemeinde Vordorf Jul 17
2693 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 256 256 510-06 RW 6 JA 5 Tröstau Tröstau (510): Leupoldorferhammer (Parkplatz ehem. Bahnhof) - Seehausstr. -Höhe 584,1 - am Waldrand Ri NO - Schloßweg - Allee Schloßweg - Hammerwiesenstr. - Ausgangspunkt 2,602 2,6 2,6 Rundwanderweg Nr. 6 der Gemeinde Tröstau Jul 17
2694 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 257 257 510-07 RW 7 JA 5 Tröstau Tröstau (510): Tröstau (Parkplatz B 303) - Ri W n Höhe 601 - Höhe 628 - Zinnschützstr. - Zinnschützweiher - s Fuchbau - Höhe 584,1 - Leupoldsdorferhammer - ehem. Bahnhof - Fuß-/Radweg WUN 7 - Neuenhammer - Bad/Tennisplätze - Ausgangspunkt 7,687 7,7 7,7 Rundwanderweg Nr. 7 der Gemeinde Tröstau Jul 17
2695 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 258 258 510-08 RW 8 JA 5 Tröstau Tröstau (510): Tröstau (Parkplatz Tennisanlage) - Bad/Tennisplätze - Neuenhammer - Petersweiher - Rohrmühl-/Brunnenstr - Querung B 303 - Haupt-/Heidestr. - Höhe 589 - Friedhof - Eulen-/Vorholz-/Silberhausstr. - Querung B 303 - Fuß-/Radweg WUN 7 - Neuenhammer - Ausgangspunkt 4,594 4,6 4,6 Rundwanderweg Nr. 8 der Gemeinde Tröstau Mai 20
2696 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 259 259 510-09 RW 9 JA 5 Tröstau Tröstau (510): Tröstau (Parkplatz Siebenstern) - Kemnather Str. - Ri S - entlang Ehewaldbach - St 2665 - Osthang birkenrangen - Höhe 616,3 - Höhe 633 - Ri O - Waldstr. - Kemnather Str. - Ausgangspunkt 3,664 3,7 3,7 Rundwanderweg Nr. 9 der Gemeinde Tröstau Mai 20
2697 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 260 260 510-10 RW 10 JA 5 Tröstau Tröstau (510): Tröstau (Parkplatz Siebenstern) - Grötschenreuth - sw Höhe 581 - Fahrenbach - entlang Möhlbach - Eulenloh - Ausgangspunkt 3,593 3,6 3,6 Rundwanderweg Nr. 10 der Gemeinde Tröstau Jul 17
2723 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 226 226 501-06 RW 6 JA 5 Bad Alexandersbad Bad Alexandersbad (501): Kleinwendern - Mühlsteine - Höhe 726 (Abkürzungsmöglichkeit) - Püttnerfels - um den Burgstein - Burgsteinfelsen - Ausgangspunkt 7,240 7,2 7,2 Rundwanderweg Nr. 6 der Gemeinde Bad Alexandersbad
2724 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 199 199 513-04 RW 4 JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (513): Luisenburg - Burgstein - Püttnerfelsen - Höhe 718,2 - tlw. Auf Skiloipe - Höhe 639,3 - Ausgangspunkt 7,418 7,4 7,4 Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Wunsiedel Aug 17 Neuaufnahme 08/2017
2879 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Ringweg Qualitätsweg 034 34 201 Panorama-weg Bischofsgrün JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Bischofsgrün (Parkplatz Am Hügelfels) - Sportplatz - Göhren - B303 - Rangen - Hohehaid - w Höhenklinik - Skiabfahrt - Sprungschanze - Ausgangspunkt 10,363 10,4 10,4 Ringweg um Bischofsgrün, FGV-WegNr. 201, ein Markierungsabschnitt Jul 18 Neuer Start/-Zielpunkt !?
2881 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 47 1 2 JA 5 Gefrees Gefrees (504): Gefrees (Westweg) - Hauptstr. - Egerstr. - Kornbach - ö Zapfenberg / Rödelberg - Haidlas - Wegekreuz sö Haidlas (32U 701437N 5551490E) 7,423 7,4 8,8 Gefrees - Egerquelle, FGV-WegNr. 47, Markierungsabschnitte 1 - 2 Jul 18
2881 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 47 2 2 JA 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): Wegekreuz sö Haidlas (32U 701437N 5551490E) - WA Bärenloh - Egerquelle 1,371 1,4 8,8 Gefrees - Egerquelle, FGV-WegNr. 47, Markierungsabschnitte 1 - 2 Jul 18
2883 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 64 1 2 JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Bischofsgrün (Rathaus) - Birnstengl - Kreuzung mit Forstweg w BT13 (32U 701908E 5550171N) 3,156 3,2 4,0 Bischofsgrün - Egerquelle, FGV-WegNr. 64, Markierungsabschnitte 1 - 2 Jul 18
2883 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 64 2 2 JA 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): Kreuzung mit Forstweg w BT13 (32U 701908E 5550171N) - Egerquelle - Parkplatz BT13 0,869 0,9 4,0 Bischofsgrün - Egerquelle, FGV-WegNr. 64, Markierungsabschnitte 1 - 2 Jul 18
2885 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 44 1 2 JA 5 Gefrees Gefrees (504): Gefrees (Westweg) - Hauptstr. - Bayergasse - Ri SSO - ö Putzenberg - BT 4 - Gottmannsberg - WA Herrenholz - s Jesusbrunnen - Abzweig Wetzsteinfelsen - WA Rehschlag - Hohe Heide - Einmündung in FGV-WegNr 64 (LDBV-ID 2883) 5,079 5,1 8,0 Gefrees - Einmündung in FGV-WegNr. 64, FGV-WegNr. 44, Markierungsabschnitte 1 - 2 Jul 18
2885 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 44 2 2 JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Abzweig Wetzsteinfelsen - WA Rehschlag - Hohe Heide - Einmündung in FGV-WegNr 64 (LDBV-ID 2883) 2,882 2,9 8,0 Gefrees - Einmündung in FGV-WegNr. 64, FGV-WegNr. 44, Markierungsabschnitte 1 - 2 Jul 18
2887 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 059 59 46 1 2 JA 5 Gefrees Gefrees (504): Gefrees (Westweg) - Hauptstr. - Bayergasse - Ri SSO - ö Putzenberg - BT 4 - Gottmannsberg - Höhe 599 - Schweinsbach 4,148 4,1 7,8 Gefrees - Bischofsgrün, FGV-WegNr. 46, Markierungsabschnitte 1 - 2 Jul 18
2887 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 059 59 46 2 2 JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Schweinsbach - Hirschhaid - Glasermühle - Querung B 303 - Kirchbühl - Bischofsgrün 3,628 3,6 7,8 Gefrees - Bischofsgrün, FGV-WegNr. 46, Markierungsabschnitte 1 - 2 Jul 18
2890 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 056 56 49 1 1 JA 5 Gefrees Gefrees (504): Marktschorgast - Höhe 486 - Querung A 9 - Höhe 544 - n Wachberg - Lützenreuth - Entenmühle - Metzlersreuth - Schweinsbach 9,066 9,1 9,1 Marktschorgast - Schweinsbach, FGV-WegNr. 49, ein Markierungsabschnitt Jul 18
2895 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 056 56 53 1 2 JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Glasermühle - Ri SW - WA Brunnschlag - Hirschhorn - Höhe 761,6 - TP 764,5 - WA Moosloh/Schwedenlohe - Einmündung in Forstweg n Höhe 730 4,220 4,2 8,4 Bischofsgrün (Glasermühle) - Warmensteinach, FGV-WegNr. 53, Markierungsabschnitte 1 - 2 Jul 18 Beginn an Glasermühle oder in Bischofsgrün ??
2895 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 056 56 53 2 2 JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311): Einmündung in Forstweg n Höhe 730 - Moosbachsteig - Gustavsruhe - Höhe 646,3 - entlang Moosbach - Warmensteinach 4,152 4,2 8,4 Bischofsgrün (Glasermühle) - Warmensteinach, FGV-WegNr. 53, Markierungsabschnitte 1 - 2 Jul 18
2896 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 54 1 2 JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Bischofsgrün - Jägerstr. - Forstgasse - Ochsenkopfstr. - Höhe 760 - Höhe 873 - Reißingerbrunnen - Ochsenkopf (Gipfel) - Ri SO - Wegekreuz n Unterer Fürstenbrunnen 3,853 3,9 8,9 Bischofsgrün - Ochsenkopf - Warmensteinach, FGV-WegNr. 54, Markierungsabschnitte 1 - 2 Jul 18
2896 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 54 2 2 JA 3 Oberwarmen-steinach Oberwarmensteinach (309): Wegekreuz n Unterer Fürstenbrunnen - Unterer Fürstenbrunnen - Fleckl - Geiersberg - WA Helle Glocke - Warmensteinach 5,030 5,0 8,9 Bischofsgrün - Ochsenkopf - Warmensteinach, FGV-WegNr. 54, Markierungsabschnitte 1 - 2 Jul 18
2899 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 52 1 2 JA 3 Oberwarmen-steinach Oberwarmensteinach (309): Fleckl (Ochsenkopfhaus) - Ri NO - WA Treßelwald - Steinachquelle - weiter auf Schmiererweg - Nähe Felsgruppe (32U 702497E 5544897N) 2,401 2,4 3,3 Fleckl - Fichtelnaabquelle, FGV-WegNr. 52, Markierungsabschnitte 1 - 2 Jul 18
2899 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 52 2 2 JA 3 Fichtelberg-Neubau Fichtelberg-Neubau (304): Auf Schmiererweg Nähe Felsgruppe (32U 702497E 5544897N) - Kalter Brunnen - Fichtelnaabquelle 0,903 0,9 3,3 Fleckl - Fichtelnaabquelle, FGV-WegNr. 52, Markierungsabschnitte 1 - 2 Jul 18
2913 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 065 65 55 1 3 JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311): Warmensteinach - WA Helle Glocke - Löchleinstal - Grassemann (BT4) 3,790 3,8 5,9 Warmensteinach - Ochsenkopf, FGV-WegNr. 55, Markierungsabschnitte 1 - 3 Jul 18
2913 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 065 65 55 2 3 JA 3 Oberwarmen-steinach Oberwarmensteinach (309): Grassemann (BT4) - Kreuzung Forstweg (32U 700882E 5545545N) 1,434 1,4 5,9 Warmensteinach - Ochsenkopf, FGV-WegNr. 55, Markierungsabschnitte 1 - 3 Jul 18
2913 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 065 65 55 3 3 JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Kreuzung Forstweg (32U 700882E 5545545N) - Ochsenkopf (Gipfel) 0,674 0,7 5,9 Warmensteinach - Ochsenkopf, FGV-WegNr. 55, Markierungsabschnitte 1 - 3 Jul 18
2917 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 063 63 56 1 3 JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311): Warmensteinach - Oberwarmensteinacher/Bahnhofstr. - Königsheideweg - Ri NNW - w Hängweg - sw Schanzen - Höhe 777 - Einmündung in Kammweg nö Drei Hirtenstein 3,079 3,1 11,6 Warmensteinach - Goldmühl/Escherlich, FGV-WegNr. 56, Markierungsabschnitte 1 - 3 Jul 18
2917 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 063 63 56 2 3 JA 3 Nemmersdorf Nemmersdorf (307): Einmündung in Kammweg nö Drei Hirtenstein - Höhe 828 - Höhe 707 - ö Goldener Hirsch - nw Geräum - Wegkreuzung Höhe 616 3,815 3,8 11,6 Warmensteinach - Goldmühl/Escherlich, FGV-WegNr. 56, Markierungsabschnitte 1 - 3 Jul 18
2917 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 063 63 56 3 3 JA 3 Goldkronach Goldkronach (305): Wegkreuzung Höhe 616 (nw Geräum) - Höhe 616 - Sickenreuth - Goldkronach - Zoppatenberg - Goldmühl (St 2163) 4,684 4,7 11,6 Warmensteinach - Goldmühl/Escherlich, FGV-WegNr. 56, Markierungsabschnitte 1 - 3 Jul 18
2971 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 025 25 4 1 8 Südweg JA 3 Bad Berneck Bad Berneck (302): Neuenmarkt - Streitmühle - Gössenreuth - Micheldorf - Bad Berneck - Goldmühl 14,168 14,2 75,0 Nordweg (Unterlangenroth) - Wiesau, FGV-WegNr 4, Markierungsabschnitte 1 - 8 Mrz 17
2971 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 025 25 4 2 8 Südweg JA 3 Goldkronach Goldkronach (305): Goldmühl - Brandholz - Fürstenstein - Kreuzung Mittelweg 6,086 6,1 75,0 Nordweg (Unterlangenroth) - Wiesau, FGV-WegNr 4, Markierungsabschnitte 1 - 8 Mrz 17
2971 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 025 25 4 3 8 Südweg JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311): Kreuzung Mittelweg - Warmensteinach - Kreuzstein 7,956 8,0 75,0 Nordweg (Unterlangenroth) - Wiesau, FGV-WegNr 4, Markierungsabschnitte 1 - 8 Mrz 17
2971 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 025 25 4 4 8 Südweg JA 3 Mehlmeisel Mehlmeisel (306): Kreuzstein - Bayreuther Haus - Günzlas 10,034 10,0 75,0 Nordweg (Unterlangenroth) - Wiesau, FGV-WegNr 4, Markierungsabschnitte 1 - 8 Mrz 17
2971 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 025 25 4 5 8 Südweg JA 2 Speichersdorf Speichersdorf (310): Günzlas - Katzenöd - Plößberg - Immenreuth 4,171 4,2 75,0 Nordweg (Unterlangenroth) - Wiesau, FGV-WegNr 4, Markierungsabschnitte 1 - 8 Mrz 17
2971 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 025 25 4 6 8 Südweg JA 2 Kemnath Kemnath (202): Immenreuth - Kulmain - Zinst - NP-Grenze Steinwald - Armesberg - Trevesen 8,586 8,6 75,0 Nordweg (Unterlangenroth) - Wiesau, FGV-WegNr 4, Markierungsabschnitte 1 - 8 Mrz 17
2971 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 025 25 4 7 8 Südweg JA 2 Pullenreuth Pullenreuth (207): Trevesen - Haselbrunn - Huberfelsen - Reiseneggerfelsen - Waldhaus 6,861 6,9 75,0 Nordweg (Unterlangenroth) - Wiesau, FGV-WegNr 4, Markierungsabschnitte 1 - 8 Mrz 17
2971 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 025 25 4 8 8 Südweg JA 2 Friedenfels Friedenfels (208): Waldhaus - Bärnhöhe - Frauenreuth - Friedenfels - Haferdeckmühle - Voithenthan - Wiesau 17,171 17,2 75,0 Nordweg (Unterlangenroth) - Wiesau, FGV-WegNr 4, Markierungsabschnitte 1 - 8 Mrz 17
2977 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 211 211 303-01 RW 1 (Birnstengel) JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Birnstengel - Ehrenfriedhof - Höhe 828,7 - Hohe Heide - WA Rehschlag - Höhe 775 - Wetzsteinfelsen - Hedlerreuth - Ausgangspunkt 8,331 8,3 8,3 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Bischofsgrün (Birnstengel) Jul 17
2979 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 212 212 303-02 RW 2 (Glaser-mühle) JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Glasermühle- Ri W entlang Sommerrangen- Wülfersretuh - Höhe 702,7 - Hirschhaid - Ausgangspunkt 6,078 6,1 6,1 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Bischofsgrün (Glasermühle) Jul 17
2980 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 213 213 303-03 RW 3 (Wülfers-reuth) JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Wülfersreuth (Parkplatz) - Höhe 671- Querung Schweinsbach - Schweinsbach - Höhe 696 - n Höhe 707 - Ausgangspunkt 6,722 6,7 6,7 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Bischofsgrün (Wülfersreuth) Jul 17
2982 örtl. Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Ringweg 037 37 303-12 Panorama-weg Wülfersreuth JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Wülfersreuth (Parkplatz Ortsrand bei Höhe 702,7) - Ri O bis Waldrand - Ri N - Höhe 671 - Ri W - nördlicher Ortsrand - Höhe 653,3 - Ri SW - Höhe 659 - Ri O - Eichig - Ri NO - südlicher Ortsrand - Ri SO / NO - Neuhaus - Ausgangspunkt 7,497 7,5 7,5 Panoramawanderweg "Wülfersreuth", Rundwanderweg der Gemeinde Bischofsgrün Mai 20
2985 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg Lehrpfad 102 102 303-11 Naturlehr-pfad "Oberes Weißmaintal" JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Bischofsgrün oberhalb Seilbahnstation (Fortsetzung Christof-Seidel-Weg) - entlang Weißer Main - Karches - Höhe 723 - Höhe 714 - Sprungschanze - durch den Kletteerwald - Ausgangspunkt 6,587 6,6 6,6 Naturlehrpfad "Oberes Weißmaintal", Rundwanderweg der Gemeinde Bischofsgrün Jul 17 002985_V_L_Korr-2020_Bischofsgruen
2987 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg Lehrpfad 102 102 311-11 Wasser-lebensweg JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311): Warmensteinach (Löchleinstalstr.) - Sonnensteig - entlang Warme Steinach - St2981 - Querung Mausbach - Erholungsheim - Eisenberg - Erholungsheim - Winkelweg - Oberwarmensteinacher Str. - Ausgangspunkt 4,464 4,5 4,5 Rundwanderweg "Wasserlebensweg" der Gemeinde Warmensteinach Jul 17 OV stellt von weiß auf dunklem Grund auf weiß auf grünem Grund um
2988 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 265 265 311-05 RW 5 JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311): Warmensteinach (Löchleinstalstr.) - Sonnensteig - entlang Warme Steinach - St2981 - Winkelweg - um den Eisenberg - Erholungsheim - Wagenthalhütte - Oberwarmensteinacher Str. - Ausgangspunkt 4,839 4,8 4,8 Rundwanderweg Nr. 5 der Gemeinde Warmensteinach Jul 17 OV stellt von weiß auf dunklem Grund auf weiß auf grünem Grund um
2989 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 261 261 311-01 RW 1 JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311): Warmensteinach (Löchleinstalstr.) - Königsheideweg - Nemmersdorfer Weg - Sprungschanze - ö WA Hängloh - Goldkronacher Weg - n Höhe 665 - Kropfbachtalstr. - Ausgangspunkt 5,036 5,0 5,0 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Warmensteinach Jul 17 OV stellt von weiß auf dunklem Grund auf weiß auf grünem Grund um
2990 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 262 262 311-02 RW 2 JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311): Warmensteinach (Löchleinstalstr.) - Sonnensteig - Helle Glocke - Löchleinstal - Grassemann - n Trümmerschlucht - Zwieselweg - Knopfbachtal - Knopfbachtalstr. - Ausgangspunkt 9,077 9,1 9,1 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Warmensteinach Jul 17 OV stellt von weiß auf dunklem Grund auf weiß auf grünem Grund um
2991 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 263 263 311-03 RW 3 JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311): Warmensteinach (Löchleinstalstr.) - ö Mittelberg - Moosbachtal - Gustavsruhe - Querung Brücklesbächl - Moosbachsteig - Zwieselweg - am Westhang Mittelberg - Am Mittelberg - Knopfbachtalstr. - Ausgangspunkt 5,992 6,0 6,0 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Warmensteinach Jul 17 OV stellt von weiß auf dunklem Grund auf weiß auf grünem Grund um
2992 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 264 264 311-04 RW 4 JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311): Warmensteinach (Löchleinstalstr.) - Sonnensteig - Helle Glocke - Löchleinstal - um die Geierberger Höhe - Siedlung Geiersberg - Höhe 697 - Ausgangspunkt 4,692 4,7 4,7 Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Warmensteinach Jul 17 OV stellt von weiß auf dunklem Grund auf weiß auf grünem Grund um
3033 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 196 196 513-01 RW 1 "Sonnen- hof 1" JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (513): Wunsiedel (Ecke Bibersbacher Str./Markus-Zahn-Allee) - Kapelle - Ri Zeitelmoos - Valetsberg - Ausgangspunkt 4,252 4,3 4,4 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Wunsiedel Aug 18
3034 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 197 197 513-02 RW 2 "Sonnen- hof 2" JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (513): Wunsiedel (Ecke Bibersbacher Str./Markus-Zahn-Allee) - Valetsberg - Bibersbach - WA Berghöllhölzer - Höhe 616 - Biberbacher Str. - Ausgangspunkt 4,914 4,9 4,9 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Wunsiedel Aug 18 Neuaufnahme 08/2017
3035 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 198 198 513-03 RW 3 JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (513): Parkplatz an der WUN 2035 - Klause - Ziegelhütte - Hildenbühl - Höhe 608 - Schönbrunner Berg - s Göringsreuth - n Krugelsbach - Ausgangspunkt 6,999 7,0 7,0 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Wunsiedel Aug 18 Neuaufnahme 08/2017
3140 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 201 201 307-01 RW 1 JA 3 Nemmersdorf Nemmersdorf (307): Goldkronach (Parkplatz Festplatz o. Friedhofsparkplatz) - Kapf - Leisau - Markgrafenstr. - entlang Kronach - Kottersreuth - Höhe 406 - Querung Saulochbach - Schlesienstr. - Am Schloßgarten - Schulstr. Bachgasse - Ausgangspunkt 8,606 8,6 8,6 Rundwanderweg Nr. 1 der Stadt Goldkronach Aug 18
3141 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 202 202 307-02 RW 2 JA 3 Nemmersdorf Nemmersdorf (307): Goldkronach (Parkplatz Festplatz) - Schulstr. - Bachgasse - Marktplatz - Sickenreuther Str. - Mühlstr. - Geräumweg - Heidelleithen - Nemmersdorf - Ri N Goldkronach - Kirchgasse - Ausgangspunkt 6,921 6,9 6,9 Rundwanderweg Nr. 2 der Stadt Goldkronach Aug 18
3143 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 204 204 307-04 RW 4 JA 3 Nemmersdorf Nemmersdorf (307): Goldkronach (Parkplatz Festplatz) - Schulstr. - Bachgasse - Bayreuther Str. - Ri S nach Nemmersdorf - Pöllersdorf - Depserberg - Dressendorf - Sand - Querung Saulochbach / BT12 - Schlesienstr. - Am Schlossgarte - Ausgangspunkt 10,923 10,9 10,9 Rundwanderweg Nr. 4 der Stadt Goldkronach Aug 18
3144 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 203 203 307-03 RW 3 JA 3 Nemmersdorf Nemmersdorf (307): Goldkronach (Friedhofsparkplatz) - Zopattenberg - Silberrose/Höhe 505 - Brandholz (hier: Abkürzungsmöglichkeit nach Beerfleck) - Frankenberg - entlang Zopattenbach - Querung Greimbach - Beerfleck - Fürstenstein - Am Goldberg - Ausgangspunkt 10,566 10,6 10,6 Rundwanderweg Nr. 3 der Stadt Goldkronach Aug 18
3147 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 070 70 302-01 Thiesenring JA 3 Bad Berneck Bad Berneck (302): Bad Berneck (Parkplatz am Anger) - Sonnenweg - Hohe Warte - Kirchleite - Knodental - Schlossleitenweg - Ölschnitztal - Thiesenfels - Ludwigfels - Andreashofer Felsen - Siemensstr. - Eisenleite - Vordere Warmeleite - Gärtnereiweg - Ausgangspunkt 10,789 10,8 10,8 Rundwanderweg "Thiesenring" der Gemeinde Bad Berneck Mai 20
3148 örtl. Wanderweg Themenweg Themenweg 073 73 302-04 Knodentalweg JA 3 Bad Berneck Bad Berneck (302): Bad Berneck (Marktplatz) - Schlossberg - entlang Knodenbach - Wasserknoden 3,744 3,7 3,7 Themenweg "Knodentalweg" der Gemeinde Bad Berneck Aug 18
3150 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 071 71 302-02 Bärnreuth JA 3 Bad Berneck Bad Berneck (302): Bärnreuth - um den Mainberg - Ausgangspunkt 4,492 4,5 4,5 Rundwanderweg "Bärnreuith" der Gemeinde Bad Berneck Aug 18
3151 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 221 221 504-01 RW 1 JA 5 Gefrees Gefrees (504): Wanderparkplatz Hügelwiese (nahe St 2180) - Ri O - n Vorderer Kapf - Knopfhammer - WA Leitenholz - s Galgenberg - Querung Kornbach u. St 2180 - Ausgangspunkt 4,741 4,7 4,7 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Gefrees Aug 18
3152 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 222 222 504-02 RW 2 JA 5 Gefrees Gefrees (504): Wanderparkplatz Hügelwiese (nahe St 2180) - Ri O - n Vorderer Kapf - Ri SW - nw Vorderer Kapf - Höhe 678 - Gottmansberg - Ri NO - w Steinbrüche - WA Reut - Ausgangspunkt 6,358 6,4 6,4 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Gefrees Aug 18
3153 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 223 223 504-03 RW 3 JA 5 Gefrees Gefrees (504): Wanderparkplatz Hügelwiese (nahe St 2180) - Ri O - n Vorderer Kapf - Ri S - ö Vorderer Kapf - Ri W - Höhe 735 - Gottmansberg - Ri NO - w Steinbrüche - WA Reut - Ausgangspunkt 6,896 6,9 6,9 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Gefrees Aug 18
3157 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 205 205 307-05 RW 5 JA 3 Nemmersdorf Nemmersdorf (307): Nemmersdorf (Ortsmitte / Parkplatz Friedhof) - Forthof - Pöllersdorf - Pfergacker/Sommerleithen - Goldener Hirsch - Kühleiten - Ausgangspunkt 8,342 8,3 8,3 Rundwanderweg Nr. 5 der Gemeinde Nemmersdorf Aug 18
3206 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 062 62 28 1 2 JA 1 Schönwald Schönwald (105): Abzweig FGV-WegNr 25 - nahe ND Großer Stein - Göringsreuth - Kleppermühle - Sophienreuth - B15 6,430 6,4 8,6 FGV-WegNr 25 - Ostweg, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 28, Markierungsabschnitte 1 -2 Aug 18
3206 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 062 62 28 2 2 JA 4 Rehau Rehau (405): B15 - Hasenschwanzweg - Einmündung Ostweg 2,205 2,2 8,6 FGV-WegNr 25 - Ostweg, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 28, Markierungsabschnitte 1 -2 Aug 18
3207 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 057 57 20 1 2 JA 4 Rehau Rehau (405): Rehau (Bahnhof) - Perlenbach entlang - Röllmühle 4,268 4,3 8,8 Rehau - Schönwald, FGV-WegNr. 20, Markierungsabschnitte 1 - 2 Aug 18
3207 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 057 57 20 2 2 JA 1 Schönwald Schönwald (105): Röllmühle - WA Schwarzloh - WA Brandreuth - Schönwald (Rathaus) 4,576 4,6 8,8 Rehau - Schönwald, FGV-WegNr. 20, Markierungsabschnitte 1 - 2 Aug 18
3287 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 053 53 27 1 2 JA 1 Schönwald Schönwald (105): Schönwald (Bahnhof) - Neuenbrand - Reichenbach (Ortsverbindungsstraße) 2,504 2,5 6,3 Schönwald - Neuhausen, FGV-WegNr 27, Markierungsabschnitte 1 - 2 Aug 18
3287 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 053 53 27 2 2 JA 1 Selb-Plößberg Selb-Plößberg (108): Reichenbach (Ortsverbindungsstraße) - entlang Perlenbach - Neuhausen 3,812 3,8 6,3 Schönwald - Neuhausen, FGV-WegNr 27, Markierungsabschnitte 1 - 2 Aug 18
3288 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 25 1 1 JA 1 Schönwald Schönwald (105): Schönwald (Rathaus) - Buchbacher Str. - WA Lauserholz - Hoher Rainstein - n Steinhöhe - Vorsuchhütte (Nordweg) 5,176 5,2 5,2 Schönwald - Vorsuchhütte (Nordweg), FGV-WegNr 25, ein Markierungsabschnitt Aug 18
3290 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 24 1 3 JA 4 Oberkotzau Oberkotzau (404): Oberkotzau (Bahnhof) - Lamitzgrund - Quellenreuth - Querung B 289 - WA Bärenholz - s Hirschberg - Hohrhäuser - Ri S w Muckenbühl/Steinbühl - Querung Steinbach - Wegespinne n Höhe 618 (33U 286566E 5565011N) 13,818 13,8 16,6 Oberkotzau - Großer Kornberg, FGV-WegNr.24, Markierungsabschnitte 1 - 3 Aug 18
3290 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 24 2 3 JA 4 Schwarzenbach Schwarzenbach (406): Wegespinne n Höhe 618 (33U 286566E 5565011N) - ö Hauknock - Querung oberer Ringweg (33U 287405E 5563694N) 2,003 2,0 16,6 Oberkotzau - Großer Kornberg, FGV-WegNr.24, Markierungsabschnitte 1 - 3 Aug 18
3290 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 24 3 3 JA 5 Niederlamitz Niederlamitz (508) Querung oberer Ringweg (33U 287405E 5563694N) - Großer Kornberg 0,733 0,7 16,6 Oberkotzau - Großer Kornberg, FGV-WegNr.24, Markierungsabschnitte 1 - 3 Aug 18
3291 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 33 1 2 JA 4 Rehau Rehau (405): Rehau (Bahnhof) - Ri S / SW - Sportplatz / Bad - Hirschberger Str. - Wegedreieck wnw Hirschberg 4,531 4,5 8,1 Rehau - Wurlitz, FGV-WegNr 33, Markierungsabschnitte 1 - 2 Aug 18
3291 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 33 2 2 JA 4 Oberkotzau Oberkotzau (404): Wegedreieck wnw Hirschberg - Ri NW - Höhe 601 - Querung B 289 - Wurlitz 3,606 3,6 8,1 Rehau - Wurlitz, FGV-WegNr 33, Markierungsabschnitte 1 - 2 Aug 18
3292 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 063 63 94 1 2 JA 4 Rehau Rehau (405): Rehau (Maxplatz) - n BAB-Ausf. Rehau Süd - Heinersberg - WA Langenreuth - Perlenhaus - B15 - entlang Perlenbach - Wegegabel (33U 292581E 5567585N) n Grünauermühle - Höhe 572,5 - Abzweig FGV-WegNr. 27 (LDBV-ID 3287) 6,297 6,3 12,7 Rehau - Ostweg, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 94, Markierungsabschnitte 1 -2 Aug 18
3292 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 063 63 94 2 2 JA 1 Selb-Plößberg Selb-Plößberg (108): Wegegabel (33U 292581E 5567585N) - n Grünauermühle - Querung Peutersbächlein - Höhe 572 - Reichenbach - Bärenhaus - Holzhäuser - HO17 - Ostweg (Erbhaus/Prexhäuser) 6,452 6,5 12,7 Ostweg - Rehau - Ostweg, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 94, Markierungsabschnitte 1 -2 Aug 18 003292_V_Korr-2022_Erbhaus Umlegung und Begradigung wegen Problemen mit Eigentümern
3304 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 003 3 6 1 5 Ostweg JA 4 Rehau Rehau (405) Dreiländereck - Oberprex - Schanz - Sigmundsgrün - Fassmannsreuth - Wegegabelung bei Höhe 558,3 - WA Kohlplatz/Tiefenreuth/Loch/Schlid - St2192 - Abzweig Schönlinder Höhe 15,708 15,7 55,1 Ostweg, Dreiländereck -Kappl, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 6, Markierungsabschnitte 1 - 5 Mai 20
3304 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 003 3 6 2 5 Ostweg JA 1 Selb-Plößberg Selb/Plößberg (108) Abzweig Schönlinder Höhe - Rauhe Schänke - Schönlind - n Neuhausen - Erbhaus - Prexhäuser - St2179 - Höhe 642,1 - Wildenau - Geyermühle 11,097 11,1 55,1 Ostweg, Dreiländereck -Kappl, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 6, Markierungsabschnitte 1 - 5 Mrz 18
3304 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 003 3 6 3 5 Ostweg JA 1 Selb Selb (107) Geyermühle - WA Mühlbacher Waldung - Höllrangen - Buchwald - Hirschfelder Tor - WA Wurlitzloh /Rohrloh - Liebensteiner Tor 9,836 9,8 55,1 Ostweg, Dreiländereck -Kappl, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 6, Markierungsabschnitte 1 - 5 Mrz 18
3304 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 003 3 6 4 5 Ostweg JA 1 Hohenberg Hohenberg (111) Liebensteiner Tor - Sommerhau - Drahtmühle - entlang St2178 - Hohenberg - St 2178 (B 303) 8,127 8,1 55,1 Ostweg, Dreiländereck -Kappl, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 6, Markierungsabschnitte 1 - 5 Mrz 18
3304 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 003 3 6 5 5 Ostweg JA 1 Schirnding Schirnding (104) St 2178 (B303) - Schirnding - Blausäulenweg - Höhe 552 (nahe Buchbrunnen) - Querung St2178 - Dietzenberg - Kappl 10,342 10,3 55,1 Ostweg, Dreiländereck -Kappl, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 6, Markierungsabschnitte 1 - 5 Mrz 18
3309 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 214 214 105-04 RW 4 JA 1 Schönwald Schönwald (105): Porzellanbrunnen (Ecke Bucherbacher/Hutschenreuther Str.) - Alte Rehauer Str. - Rabenberg - nö Buchbach - Buchbacher Str. - Ausgangspunkt 4,493 4,5 4,5 Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Schönwald Dez 18
3311 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 215 215 105-05 RW 5 JA 1 Schönwald Schönwald (105): Porzellanbrunnen (Ecke Bucherbacher/Hutschenreuther Str.) - Alte Rehauer Str. - Höhe 651,2 - Kleppermühle - WA Pferd-/Erdloh - Göringsreuth - Buchbacher Str. - Ausgangspunkt 6,910 6,9 6,9 Rundwanderweg Nr. 5 der Gemeinde Schönwald Dez 18
3312 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 217 217 105-07 RW 7 JA 1 Schönwald Schönwald (105): Brücke am Bahnhof - Peuntstraße - Querung A93 - Siedlung Vielitz - Selb-Plößberg (Porzellanmuseum) - Auweg - Weihergebiet - Querung A93 - Peuntstraße - Ausgangspunkt 3,828 3,8 3,8 Rundwanderweg Nr. 7 der Gemeinde Schönwald Dez 18
3313 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 221 221 108-01 RW 1 JA 1 Selb-Plößberg Selb-Plößberg (108): Plößberg (Dorfteich) - WA Selberholz- Reichenbach - WA Ascherholz - Bärenhaus - Holzhäsuer - WUN16 - Erbhaus - Ostweg - Prexhäuser - WA Prexholz - Lauterbach - WA Larn - Ausgangspunkt 9,284 9,3 9,3 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Selb-Plößberg Mrz 19 003313_V_Korr-2022_Erbhaus und Ascherholz Umlegung und Begradigung wegen Problemen mit Eigentümern
3314 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 205 205 107-05 RW 5 JA 1 Selb Selb (107) Hutschenreuther Bad - Erkersreuth - Krippnermühle - Mühlbach - Laubbühl - Höhe 589,5 - entlang Erkersreuther Bach - Ausgangspunk 10,300 10,3 10,3 Rundwanderweg Nr. 5 der Stadt Selb Mrz 19
3347 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 065 65 32 1 2 JA 5 Marktleuthen Marktleuthen (507: Marktleuthen (Eisenbahn-Viadukt) - Ri N entlang Eisenbahn - Großwendern - Höhe 579,0 bei Steinelburg - Neudesberg / WA Geiernest - Wegekreuz 5,047 5,0 7,3 Marktleuthen - Kornberg, FGV-WegNr. 32, ein Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 19
3347 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 065 65 32 2 2 JA 5 Niederlamitz Niederlamitz (508): Wegekreuz - Höhe 656,1 - Wegegabel Höhe 689,9 - Kornberg (Schönburgwarte) 2,261 2,3 7,3 Marktleuthen - Kornberg, FGV-WegNr. 32, ein Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 19
3348 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 30 1 2 JA 1 Selb Selb (107): Selb (Marktplatz) - Hammergut - Mittelweißenbach - St2179 4,301 4,3 8,7 Selb - Nordweg, FGV-WegNr. 30, ein Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 19
3348 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 30 2 2 JA 1 Selb Schönwald (105): St2179 - Oberweisenbach - Steinselb - Einmündung Nordweg (Höhe 653,9) 4,361 4,4 8,7 Selb - Nordweg, FGV-WegNr. 30, ein Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 19
3350 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 056 56 26 1 2 JA 1 Schönwald Schönwald (105): Schönwald (Schulstraße) - Brunn - Bernsteinmühle - entlang Bernsteinbach - Richtung Breitenberg - Querung Steinselb - Wegespinne s Langer Berg 8,168 8,2 9,3 Schönwald - Egerweg, FGV-WegNr. 26, Markierungsabschnitte 1 - 2 Apr 19
3350 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 056 56 26 2 2 JA 5 Marktleuthen Marktleuthen(507): Wegespinne s Langer Berg - Schwarzenhammer - Egerweg 1,120 1,1 9,3 Schönwald - Egerweg, FGV-WegNr. 26, Markierungsabschnitte 1 - 2 Apr 19
3351 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 082 82 30 a a 1 2 JA 1 Selb-Plößberg Selb-Plößberg (108): St 2179 (nahe Grenze) - Höhe 642,1 - Wildenau - Geyermühle 2,998 3,0 16,8 Selbbachweg - Egerweg, Wegeverlauf FGV-WegNr 30a, Markierungsabschnitte 1 - 2 Apr 19
3351 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 082 82 30 a a 2 2 JA 1 Selb Selb (107): Geyermühle - Krippnermühle - Mühlbach - Mooslohe - Sommermühle - Längenauer Str. - Stopfersfurth - Naturfreundehaus - Schloßberg - Papiermühlweg - Papiermühle - Hammergut - Höhe 511,6 - Einmündung Egerweg 13,827 13,8 16,8 Selbbachweg - Egerweg, Wegeverlauf FGV-WegNr 30a, Markierungsabschnitte 1 - 2 Apr 19
3352 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 30 b b 1 1 JA 1 Selb Selb (107): Nordweg (Stopfersfurth) - Schausteinbruch Häusellohe - Nordweg 2,194 2,2 2,2 Nordweg - Häusellohe, FGV-WegNr 30b, ein Markierungsabschnitt Apr 19
3353 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 105 105 78 4 5 JA 2 Marktredwitz Marktredwitz(203): Einmündung Röslauweg - Querung B303 - Brand - Glashütte - Höhe 649 - Ruhberg (Abzweig ssö) 5,628 5,6 34,2 Marktleuthen Mitterteich, FGV-WegNr 78, Markierungsabschnitte 1 - 5 Jan 20
3353 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 105 105 78 5 5 JA 1 Arzberg Arzberg (101): Ruhberg (Abzweig ssö) - Querung TIR14 - Großbüchlberg - Mitterteich 8,452 8,5 34,2 Marktleuthen Mitterteich, FGV-WegNr 78, Markierungsabschnitte 1 - 5 Jan 20
3353 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 105 105 78 3 5 JA 1 Grafenreuth Grafenreuth (103): n Bernstein - Bernstein - Joanneszeche - Querung St2665 - Radweg - Kleehof - Querung A93 - Wampen - Grafenreuth - Korbersdorf - Einmündung in Röslauweg 11,229 11,2 34,2 Marktleuthen Mitterteich, FGV-WegNr 78, Markierungsabschnitte 1 - 5 Jan 20
3353 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 105 105 78 2 5 JA 1 Höchstädt Höchstädt (112): nw Unterwoltersgrün - Oberwoltersgrün - n Bernstein 2,272 2,3 34,2 Marktleuthen Mitterteich, FGV-WegNr 78, Markierungsabschnitte 1 - 5 Jan 20
3353 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 105 105 78 1 5 JA 5 Marktleuthen Marktleuthen (507): Marktleuthen - Habnith - Holzmühl - nw Unterwoltersgrün 6,586 6,6 34,2 Marktleuthen Mitterteich, FGV-WegNr 78, Markierungsabschnitte 1 - 5 Jan 20
3354 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 88 1 3 JA 5 Marktleuthen Marktleuthen (507): Marktleuthen (Eisenbahn-Viadukt) - Siedlung - Querung Eger / St2176 - entlang Bibersbach - Hebanz - WA Tännig (Wegkreuzung / Ost 289687, Nord 5555596, 563 m) 5,295 5,3 9,6 Marktleuthen - Thierstein, FGV-WegNr. 88, Abshnitte 1 - 3 Mai 19
3354 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 88 2 3 JA 1 Höchstädt Höchstädt (112): WA Tännig (Wegkreuzung) - Tännig - n Hofmühle - Querung A93 / B15 3,098 3,1 9,6 Marktleuthen - Thierstein, FGV-WegNr. 88, Abshnitte 1 - 3 Mai 19
3354 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 88 3 3 JA 1 Thierstein Thierstein (110): Querung A93 / B15 - Thierstein (Marktplatz) 1,189 1,2 9,6 Marktleuthen - Thierstein, FGV-WegNr. 88, Abshnitte 1 - 3 Mai 19
3357 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 79 1 2 JA 1 Selb Selb (107): Selb (Wunsiedler Weiher) - WA Gremsenloh - Höhe 555,3 - WA Unterwald - Leupoldshammer 2,796 2,8 4,2 Selb - Leupoldshammer - E3, FGV-WegNr 79, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mai 19
3357 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 79 2 2 JA 1 Thierstein Thierstein (110): Leupoldshammer - Höhe 516,7 - Höhe 543,3 - Einmündung Europäischer Fernwanderweg E3 1,419 1,4 4,2 Selb - Leupoldshammer - E3, FGV-WegNr 79, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mai 19
3358 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 061 61 89 1 1 JA 1 Selb Selb (107): Wunsiedler Weiher - Höhe 535,5 - WA Schmierofen - parallel Lausenbach - Einmündung in Egerweg nahe Hendelhammer 3,169 3,2 3,2 Selb (Wunsiedler Weiher) - Egerweg, FGV-WegNr. 89, ein Abschnitt Mai 19
3359 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 059 59 81 1 2 JA 1 Arzberg Arzberg (101): Arzberg (Rathaus) - Schacht - Rosenbühl - Steinhäuser - Neuhaus a.d. Eger (WUN 4) 6,743 6,7 11,1 Arzberg - Wellerthal, FGV-WegNr 81, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 20
3359 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 059 59 81 2 2 JA 1 Hohenberg Hohenberg (111): Neuhaus a.d. Eger (WUN 4) - Fohrenlohe - Höhe 518 - Wellerthal (Egerbrücke) 4,320 4,3 11,1 Arzberg - Wellerthal, FGV-WegNr 81, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 20
3360 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 90 1 1 JA 1 Selb Selb (107): Selb (Hohenberger Straße) - WA Wetterschlag - Höhe 569 - Silberbrunnen - Nordhang Großer Hengstberg - Querung St 2178 - Egertalweg - Einmündung in Egerweg beim Hirschsprung 7,421 7,4 7,4 Selb - Egerweg/Hirschsprung, FGV-WegNr. 90, ein Abshnitt Mrz 20
3364 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 062 62 95 1 2 JA 1 Höchstädt Höchstädt (112): Oberwoltersgrün - WA Finkensteinwald - Stemmasgrün - St2176 4,407 4,4 11,9 Oberwoltersgrün - Steinhäuser, FGV-WegNr. 95, Abschnitte 1 - 2 Mrz 20
3364 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 062 62 95 2 2 JA 1 Thiersheim Thiersheim (1): St2176 - Braunersgrün - Höhe 581,4 - Neuenreuth - Höhen 574 und 575 - Querung WUN 4 - Steinhäuser 7,491 7,5 11,9 Oberwoltersgrün - Steinhäuser, FGV-WegNr. 95, Abschnitte 1 - 2 Mrz 20
3369 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 74 a a 1 2 JA 5 Bad Alexandersbad Bad Alexandersbad (501): Dünkelhammer - entlang Wenderner Bach - Verbindungsstraße Juluishammer>Tiefenbach - Abzweig (n Tiefenbach) 2,362 2,4 5,5 Dünkelhammer - Schletzenmühle, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 20
3369 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 74 a a 2 2 JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (513): Abzweig (n Tiefenbach) - rechts der Röslau - Hammermühle - Unterthölau - Einmündung in Röslauweg (Schletzenühle) 3,121 3,1 5,5 Dünkelhammer - Schletzenmühle, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 20
3370 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 059 59 75 1 4 JA 2 Marktredwitz Marktredwitz(203): Marktredwitz - Oberredwitz - Wenderner Stein - Wegegabel sw Wenderner Stein 4,593 4,6 10,2 Marktredwitz - Kösseine, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 75, Markierungsabschnitte 1 - 4 Mrz 20
3370 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 059 59 75 2 4 JA 2 Waldershof Waldershof (209): Wegegabel sw Wenderner Stein - Graentzer Stein - Wegekreuzung sw Parkplatz Kleinwendern 1,469 10,2 10,2 Marktredwitz - Kösseine, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 75, Markierungsabschnitte 1 - 4 Mrz 20
3370 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 059 59 75 3 4 JA 5 Bad Alexandersbad Bad Alexandersbad (501): Wegekreuzung sw Kleinwendern - Püttnerfels - Höhe 801,6 - Wegegabel n Kösseinebrunnen 3,531 10,2 10,2 Marktredwitz - Kösseine, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 75, Markierungsabschnitte 1 - 4 Mrz 20
3370 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 059 59 75 4 4 JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (513): Wegegabel n Kösseinebrunnen - Kösseinegipfel 0,630 10,2 10,2 Marktredwitz - Kösseine, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 75, Markierungsabschnitte 1 - 4 Mrz 20
3371 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 91 1 2 JA 2 Waldershof Waldershof (209): Rathaus (Infotafel) - Johanneskapelle - unterhalb Schloßweiher und Kössein - Sonnen-/Bahnhofstr. - Am Damm - Querung Eisenbahn - entlang Schrebergärten - Leutendorf - Höhe 625,7 - Wegekreuzung sw Wenderner Stein 4,322 4,3 5,5 Waldershof - Kleinwendern, FGV-WegNr 91, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 20
3371 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 91 2 2 JA 5 Bad Alexandersbad Bad Alexandersbad (501): Wegekreuzung w Wenderner Stein - Kleinwendern (Dorfmitte) 1,225 1,2 5,5 Waldershof - Kleinwendern, FGV-WegNr 91, ein Markierungsabschnitt Mrz 20
3373 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 80 1 2 JA 2 Marktredwitz Marktredwitz (203): Marktredwitz (Markt) - Wölsau - Haingrün - Ruhberg (Höhe 649) 11,608 11,6 21,7 Marktredwitz - Kappl, FGV-WegNr 80, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 20
3373 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 80 2 2 JA 1 Arzberg Arzberg (101): Ruhberg (Höhe 649) - Konnersrreuth - Groppenheim - Kappl 10,092 10,1 21,7 Marktredwitz - Kappl, FGV-WegNr 80, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 20
3376 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 057 57 81 a a 2 2 JA 1 Thiersheim Thiersheim (109): Wartberg - Bergnersreuth (Museum) - Karlmühle - Kothigenbibersbach - Hutschenreuther-Denkmal 6,180 6,2 11,2 Hohenberg - Wartberg, FGV-WegNr 81a, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 20
3376 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 057 57 81 a a 1 2 JA 1 Hohenberg Hohenberg (111): Hutschreuther-Denkmal - Eichenallee - Hohenberg (Porzellanmuseum) 5,037 5,0 11,2 Hohenberg - Wartberg, FGV-WegNr 81a, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 20
3377 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 055 55 82 1 3 JA 1 Arzberg Arzberg (101): Arzberg (Maxplatz) - Röthenbach (Flurweg) 1,990 2,0 5,3 Arzberg - Wartberg, FGV-WegNr 82, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 20
3377 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 055 55 82 2 3 JA 1 Grafenreuth Grafenreuth (1): Röthenbach (Flurweg) - Flurweg - Dorngasse - durch WA Weidenhofer Forst - Waldrand 2,599 2,6 5,3 Arzberg - Wartberg, FGV-WegNr 82, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 20
3377 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 055 55 82 3 3 JA 1 Grafenreuth Grafenreuth (1): Waldrand - Wartberg 0,695 0,7 5,3 Arzberg - Wartberg, FGV-WegNr 82, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 20
3378 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 064 64 85 1 1 JA 1 Arzberg Arzberg (101): Brand b. Marktredwitz (Fridau) - Haid - Klausen - Kohlberg - St2176 (Parkplatz Lindenberg) 7,010 7,0 7,0 Brand b. Marktredwitz - St2176 (Parkplatz Lindenberg), WegNr 85, ein Markierungsabschnitt Mrz 20
3386 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 059 59 83 1 1 JA 1 Arzberg Arzberg (101): Arzberg (Rathaus) - Waldabteilungen Ludelbrunnen / Teerofen / Turnerin - Siegelmühle - Grün - TIR 15 - Kappl 9,686 9,7 9,7 Arzberg - Kappl, WegNr 83, ein Markierungsabschnitt Mrz 20
3387 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 84 1 1 JA 1 Arzberg Arzberg (101): Parkplatz St2171/Lindenberg - Pechbrunnen - Höhe 545 - Weihergebiet Ruderbach - s Haselrangen - Kappl 6,172 6,2 6,2 Parkplatz St2171/Lindenberg - Kappl, FGV-WegNr 84, ein Markierungsabschnitt Mrz 20
3391 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 86 1 1 JA 1 Arzberg Arzberg (101): Arzberg (Rathaus) - Gsteinigt - Elisenfels - Feisnitzspeicher - Elmberg - Ruhberg 9,000 9,0 9,0 Arzberg - (Röslauweg) - Ruhberg, FGV-WegNr. 86, ein Markierungsabschnitt Mrz 20
3393 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 87 1 1 JA 1 Schirnding Schirnding (104): Schirnding (Bahnhof) - Blumenstr. - n Ameisenbühl - WA Goldfuchs - WA Kohlhau - Querung Schneckenbach und Raitschenbach - entlang Buchbrunnenbach - Buchbrunnen - Seedorf - Preußenstein (Höhe 545) 10,097 10,1 10,1 Schirnding - Preußenstein, FGV-WegNr 87, ein Markierungsabschnitt Mrz 20
3395 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 061 61 120 1 2 JA 2 Pullenreuth Pullenreuth (207): Pullenreuth - Harlachhof - Harlachmühle - Querung TIR 13 - Wanderparkplatz Hohenhard 7,343 7,3 7,8 Pullenreuth -Marktredwitzer Haus, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 120, Markierungsab schnitte 1 - 2, ab MAK-Haus aufgelöst Mrz 20
3395 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 061 61 120 2 2 JA 2 Waldershof Waldershof (209): Wanderparkplatz Hohenhard - Marktredwitzer Haus 0,497 0,5 7,8 Pullenreuth -Marktredwitzer Haus, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 120, Markierungsab schnitte 1 - 2, ab MAK-Haus aufgelöst Mrz 20
3407 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 057 57 73 1 2 JA 2 Waldershof Waldershof (209): Rodenzenreuth (Wanderparkplatz) - Querung Kössein - WA Alte Straße - Höhe 605 - WA Zimmerplatz - Wegespinne sw Parkplatz Kleinwendern 2,440 2,4 3,4 Rodenzenreuth - Kleinwendern, Wegeverlauf sehe FGV-WegNr 73, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 20
3407 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 057 57 73 2 2 JA 5 Bad Alexandersbad Bad Alexandersbad (501): Wegespinne sw Parkplatz Kleinwendern - Kleinwendern (Dorfmitte) 0,929 0,9 3,4 Rodenzenreuth - Kleinwendern, Wegeverlauf sehe FGV-WegNr 73, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 20
3409 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 079 79 121 1 JA 2 Marktredwitz Marktredwitz (203): Marktredwitz (Markt) - Auenpark - w Pfaffenbühl - St2121 2,691 2,7 13,4 Marktredwitz - Saubadfelsen, FGV WegNr 121, Markierungsabschnitte 1 - 3 (Abschnitt 3 OWV) Mrz 20
3409 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 079 79 121 2 (3) JA 2 Waldershof Waldershof (209): St2121 - Rosenhammer - WA Hammerholz - w/sw Wolfersreuth - um den Lehenbühl - Walbenreuth - WA Walbenreuther Holz - Kaltenlohe - MAK-Haus - Ruine Weißenstein (ab hier übernimmt OWV) 10,709 10,7 13,4 Marktredwitz - Saubadfelsen, FGV WegNr 121, Markierungsabschnitte 1 - 3, (Abschnitt 3 OWV, ab Weißenstein) Mrz 20
3417 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 123 1 1 JA 2 Pullenreuth Pullenreuth (207): Pullenreuth - Kellermmühle - WA Kunzenlohe - Höhe 660 - Dreimeterweg - Dachsfelsen - Huberfelsen - Einmündung OWV 16208 8,007 8,0 8,0 Pullenreuth - Steinwald (Einmündung OWV 16208), Wegverlauf siehe FGV-WegNr 123, ein Markierungsab schnitt Mrz 20
3418 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 122 1 1 JA 2 Pullenreuth Pullenreuth (207): Pullenreuth - Arnoldsreuth - Glasschleif - Höhe 740 - ö Reisseneggerfelsen - Waldhaus 6,667 6,7 6,7 Pullenreuth - Waldhaus, Wegverlauf siehe FGV-WegNr 122, ein Markierungsab schnitt Mrz 20
3442 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 68 1 3 JA 2 Kemnath Kemnath (202): Kemnath - Steinberg - Luderweiher - Großer Weiher / WA Steighut - Höhe 494 - Neusteinreuth - Höhe 579 - Armesberg- Erdenweis - Wunschenberg - St 2177 9,044 9,0 22,9 Kemnath - Girgelhöhle, FGV-WegNr 68, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 20
3442 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 68 2 3 JA 2 Ebnath Ebnath (201): St 2177 - Wernersreuth - WA Pietrach - Fichtelnaabtal - Höhe 528,4 - Ebnath - Selingau - Grünlasmühle - Gregnitztal - Wegedreieck n Gregnitzberg 10,051 10,1 22,9 Kemnath - Girgelhöhle, FGV-WegNr 68, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 20
3442 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 68 3 3 JA 2 Nagel Nagel (204): Wegedreieck n Gregnitzberg - Westufer Nagler See - Höhe 585 - Höhe 678 - Girgelhöhle 3,801 3,8 22,9 Kemnath - Girgelhöhle, FGV-WegNr 68, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mrz 20
3443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 086 86 70 c c 1 1 JA 2 Brand i.d. Opf. Brand (206): Einmündung Seenweg (nahe Höhe 633) - Ri SSO - WA Höllschacht - WA Birkschlag - Höhe 626 - Oberöhlbühl - Neubrand - Rathaus Brand 4,821 4,8 4,8 Seenweg - Quellenweg, FGV-WegNr. 70c, ein Markierungsabschnitt Mrz 17
3444 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 057 57 70 b b 1 2 JA 2 Brand i.d. Opf. Brand (206): Brand (Max-Reger-/Ebnather Str.) - Ebnather Str. / St 2181 - Fuhrmannsreuth - Grünlasmühle 1,905 1,9 4,7 Brand - Einmündung FGV-WegNr 70, FGV-WegNr. 70b, ein Markierungsabschnitt Mrz 17
3444 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 057 57 70 b b 2 2 JA 2 Ebnath Ebnath (206): Grünlasmühle - WA Langelschacht - Höhe 602 - n Höhe 662 - Einmündung in FGV-WegNr 500 (LDBV-ID 011739) 2,819 2,8 4,7 Brand - Einmündung FGV-WegNr 70, FGV-WegNr. 70b, ein Markierungsabschnitt Mrz 17
3447 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 059 59 97 1 2 JA 2 Neusorg Neusorg (205): Neusorg (Rathaus) - Riglasreuth - Querung Felberer Bach - St 2177 4,286 4,3 6,8 Neusorg - Armesberg, WegNr 96, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 20
3447 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 059 59 97 2 2 JA 2 Kemnath Kemnath (202): St 2177 - Wunschenberg - Höhe 630 - Armesberg (Kapelle) 2,533 2,5 6,8 Neusorg - Armesberg, WegNr 96, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 20
3451 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 103 103 105 1 2 Fichtelgebirge-Südrandweg JA 3 Weidenberg Weidenberg (312): Untersteinach (Bahnhof) - um den Lunzen - Görau - Höhe 522 - n Breiter Berg - Höhe 561 - Lankendorfer Berg - Lessauer Berg - Kreuzstein - Straße sw Fischbach 9,843 9,8 24,7 Fichtelgebirge Südrandweg, (Verbindung Mittelweg - Südweg), FGV-WegNr. 105, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 20
3451 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 103 103 105 2 2 Fichtelgebirge-Südrandweg JA 3 Speichersdorf Speichersdorf (310): Straße sw Fischbach - Fenkenseer Berg - Höhe 564,8 - Steinkreuzhütte - Höhe 551 - Querung BT42 - Tauritzmühle - Göppmannsbühl - Haidenaab - Weihergebiet Gabellohe - Immenreuth 14,826 14,8 24,7 Fichtelgebirge Südrandweg, (Verbindung Mittelweg - Südweg), FGV-WegNr. 105, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 20
3456 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 058 58 106 1 1 JA 3 Speichersdorf Speichersdorf (310): Seybothenreuth (Bahnhof) - Querung B 22 - Querung Mühlbach - Höhe 533,9 - Steinkreuzhütte - Einmündung in Fichtelgebirge-Südrandweg (FGV-WegNr 105, LGV-ID 3451) 4,176 4,2 4,2 Seybothenreuth - Fichtelgebirge-Südrandweg, FGV-WegNr 106, ein Markierungsabschnitt Mrz 20
3457 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 61 1 2 JA 3 Speichersdorf Speichersdorf (306): Tauritzmühle (FGV-Schutzhütte) - Ri N - ö Zengerslohe - w Feuersteinhügel - Herzogssteg - Schmetterslohe - Dennhof - Poppenberg - w Steinrangen - Königskron 8,912 8,9 11,3 Tauritzmühle - Köningskron - Einmündung in Südweg, FGV-WegNr. 61, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 20
3457 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 61 2 2 JA 3 Weidenberg Weidenberg (3): Königskron - Geißberg - Höhe 818 - Einmündung in Südweg (LDBV-ID 2971) 2,339 2,3 11,3 Tauritzmühle - Köningskron - Einmündung in Südweg, FGV-WegNr. 61, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 20
3469 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 062 62 57 1 1 JA 3 Weidenberg Weidenberg (312): Weidenberg (Bahnhof) - Ri NO - Querung St2181 - Naturfreundehaus - Königsheide - Einmündung Mittelweg 7,093 7,1 7,1 Weidenberg - Mittelweg, FGV-WegNr. 57, ein Markierungsabschnitt Mrz 20 2020-11-28, Johannes: Bild Markierungszeichen getauscht, war [51] statt [62]
3470 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Ringweg 034 34 202 1 1 Ringweg Warmen-steinch JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311): Warmensteinach - Marienhöhe - um den Schanzberg - Ri S - Querung Dreibrunnenbachl - Querung Felchrangenbächlein - Querung Warme Steinach - St2181 - Ri N - Zainhammerhügel - Schreiberhügel - Ausgangspunkt 14,205 14,2 14,2 Ringweg Warmensteinach, FGV-WegNr 202, ein Markierungsabschnitt Mrz 20 003470_Korr-2020_Wurzbachsteig
3472 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 61 a a 1 1 JA 3 Weidenberg Weidenberg (312): Westweg (nahe Haidenaabquelle) - n Poppenberggraben - w Poppenberg - s Poppenberggraben nw Grub - Einmündung in FGV-WegNr 61 (LDBV-ID 3457) 1,620 1,6 1,6 Westweg - Einmündung Weg 61 (LDBV-ID 3472), FGV-WegNr 61a, ein Markierungsabschnitt Apr 20
3473 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 065 65 59 1 1 JA 3 Weidenberg Weidenberg (312): Weidenberg (Bahnhof) - Bahnhof-/Lindenstr. - An der Steinach - Am buchert - In der Au - Rosenhammer - Querung und entlang St2171 - Waizenreuth - Iskaraweg - Südflanke Iskaraberg - Altenreuth - Muckenreuth - Gänskopfhütte - WA Südlicher Hochwald - Höhe 789 - Königskron 10,173 10,2 10,2 Weidenberg - Königskron, FGV-WegNr 59, ein Markierungsabschnitt Apr 20
3476 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 103 103 98 1 2 JA 3 Bad Berneck Bad Berneck (302): Bad Berneck - Ri N - Kirchleite - Rimlas - Prinz-Rupprecht-Turm - nw Gothendorf 3,542 3,5 8,1 Bad Berneck - Prinz-Rupprecht-Turm - Einmündung Nordweg, FGV-WegNr. 98, Markierungsabschnitte 1 - 2 Apr 20
3476 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 103 103 98 2 2 JA 5 Gefrees Gefrees (504): nw Gothendorf - Querung A9 - Rohrersreuth - Marktschorgast - Einmündung Nordweg 4,579 4,6 8,1 Bad Berneck - Prinz-Rupprecht-Turm - Einmündung Nordweg, FGV-WegNr. 98, Markierungsabschnitte 1 - 2 Sep 20
3477 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 074 74 107 1 1 Maintäler-Verbindungs-weg JA 5 Kulmbach Kulmbach (506): Langenstadt - Wehelitz - Rohr - Steinhaus - Lindau - Spitzeichen - Waizendorf - Querung Weißer Main - See ( Einmündung in Nordweg [1994]) 22,094 22,1 22,1 Querverbindung zwischen Rotmain-Wanderweg, Main-Wanderweg und Nordweg, ein Markierungsabschn itt Apr 20
6500 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 033 33 16 1 2 Rotmain-Wanderweg JA 3 Bayreuth Bayreuth (301): Rotmain-Ursprung - Creussen - Hammermühle - Eimersmühle - Schlehenberg - Aichig - Eremitage - Bayreuth Wendelhöfen - Martinsreuth 33,167 33,2 61,3 Rotmain-Ursprung - Mainzusammenfluss, FGV-WegNr 16, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mai 20
6500 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 033 33 16 2 2 Rotmain-Wanderweg JA 5 Kulmbach Kulmbach (5): Martinsreuth - Altenplos - Grüngraben - Jöslein - Langenstadt - Partenfeld - Affalterhof - Katschenreuth - Mainzusammenfluss - Steinenhausen 28,096 28,1 61,3 Rotmain-Ursprung - Mainzusammenfluss, FGV-WegNr 16, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mrz 17
6602 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 059 59 134 1 2 JA 2 Waldershof Waldershof (209): Marktredwitzer Haus - Querung St2121 - n Plößberg - Hackelplatz (Wegegabel) 2,739 2,7 2,7 Marktredwitzer Haus - Hackelplatz, FGV-WegNr. 134, 2 Markierungsabschnitte, Abschnitt 2 durch OWV Apr 20
7439 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 294 294 406-04 1 1 RW 4 JA 4 Schwarzenbach Schwarzenbach (406) Parkplatz Kornberg - durch die WA Nonnenwald - Ausgangspunkt 2,806 2,8 2,8 Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Schwarzenbach Mrz 19
7443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Themenweg 084 84 600 19 19 Jean-Paul-Weg JA 4 Hof Hof (402): Unterkotzau (Kreuzung Regnitz-/Hofer Str.) - Hof - Neudöhlau - Döhlau (Sportplatzstr.) 9,310 9,3 119,6 Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17 Nov 21
7443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Themenweg 084 84 600 18 19 Jean-Paul-Weg JA 4 Oberkotzau Oberkotzau (404): Döhlau (Sportplatzstr.) - Baumersreuth - Völkenreuth - Hallerstein - Buchbrunnen - 400m w Höhe 679 5,358 5,4 119,6 Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17 Nov 21
7443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Themenweg 084 84 600 1 19 Jean-Paul-Weg JA 4 Schwarzenbach Schwarzenbach 406): Ludwigstr (Rathaus) - Baumersreuth - Völkenreuth - Hallerstein - Buchbrunnen - 400m w Höhe 679 12,470 12,5 119,6 Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17 Mai 20
7443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Themenweg 084 84 600 2 19 Jean-Paul-Weg JA 4 Sparneck Sparneck (407): 400m w Höhe 679 - Sparneck - Reinersreuth - Beginn Gipfelbreich (Waldstein) 8,426 8,4 119,6 Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17 Mai 20
7443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Themenweg 084 84 600 3 19 Jean-Paul-Weg JA 5 Münchberg Münchberg (403): Gipfelbereich Waldstein 0,994 1,0 119,6 Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17 Mai 20
7443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Themenweg 084 84 600 4 19 Jean-Paul-Weg JA 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): Waldstein - Weißenstadt - Galgenberg 7,395 7,4 119,6 Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17 Mai 20
7443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Themenweg 084 84 600 5 19 Jean-Paul-Weg JA 5 Franken Franken (503): Galgenberg - Grub - Gemeindegrenze Röslau 4,486 4,5 119,6 Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17 Mai 20
7443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Themenweg 084 84 600 6 19 Jean-Paul-Weg JA 5 Röslau Röslau (509): Gemeindegrenze Röslau - Thusmühle - Röslau - Bibersbach 6,153 6,2 119,6 Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17 Mai 20
7443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Themenweg 084 84 600 7 19 Jean-Paul-Weg JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (513): Bibersbach - Wunsiedel - Dünkelhammer 8,190 8,2 119,6 Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17 Mai 20
7443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Themenweg 084 84 600 8 19 Jean-Paul-Weg JA 5 Bad Alexandersbad Bad Alexandersbad (501): Dünkelhammer - Bad Alexandersbad - Abzweig Luisenburgbereich 2,371 2,4 119,6 Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17 Mai 20
7443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Themenweg 084 84 600 9 19 Jean-Paul-Weg JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (513): Abzweig Luisenburg - w Haberstein - Abzweig nnw Kösseine 3,031 3,0 119,6 Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17 Mai 20
7443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Themenweg 084 84 600 10 19 Jean-Paul-Weg JA 2 Nagel Nagel (204): Abzweig nnw Kösseine - Reichenbach - Nagel - Querung Gregnitz - Wegekreuz s. Gregnitzhügel 9,124 9,1 119,6 Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17 Mai 20
7443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Themenweg 084 84 600 11 19 Jean-Paul-Weg JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Weißmainfelsen - Karches - Weißer Main entlang - Bischofsgrün - Rangen - Wegekreuz Markgrafenweg nw Hirschaid 11,148 11,1 119,6 Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17 Mai 20
7443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Themenweg 084 84 600 12 19 Jean-Paul-Weg JA 5 Gefrees Gefrees (504): Wegekreuz Markgrafenweg nw Hirschhaid (Einmündung in ID 2979) - Schweinsbach - Metzlersreuth - Entenmühle - Stein 5,698 5,7 119,6 Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17 Mai 20
7443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Themenweg 084 84 600 13 19 Jean-Paul-Weg JA 3 Bad Berneck Bad Berneck (302): Stein - Bad Berneck - Geseeser Höhe - n Leisau 9,040 9,0 119,6 Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17 Mai 20
7443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Themenweg 084 84 600 14 19 Jean-Paul-Weg JA 3 Goldkronach Goldkronach (305): n Leisau - Goldkronach - Badeweiher 4,555 4,6 119,6 Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17 Jan 22 09.01.2022: Abschnitt A14 (bisher Nemmersdorf) wird von Goldkronach übernommen
7443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Themenweg 084 84 600 15 19 Jean-Paul-Weg JA 3 Goldkronach Goldkronach (305): Badeweiher - Kottersreuth - Katzeneichen - Deps - BT 46 (Panzerstr.) 4,471 4,5 119,6 Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17 Mai 20
7443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Themenweg 084 84 600 17 19 Jean-Paul-Weg JA 3 Bayreuth Bayreuth (301): Höflas - Römerleithen - Eremitage - Eremitenhof - Colmdorf (Autobahn) 5,289 5,3 119,6 Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17 Mai 20
7443 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Themenweg 084 84 600 16 19 Jean-Paul-Weg JA 3 Weidenberg Weidenberg (312): Carl-Kolb-Straße (westl. Oschenberg) - Friedrichsthal - Höflas 2,054 2,1 119,6 Joditz - durchs Fichelgebirge - Bayreuth - Sanspareil, FGV-WegNr. 600, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - 17 Mai 20
7589 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 088 88 19 1 1 Wasser-scheidenweg 4 Münchberg Münchberg (403): Übernahme FWV Dreschersreuth (KU 13) - Ahornis - Schödlas - Solg - Querenbach - Höhe 592 - Lösten - w Großlosnitz - Kleinlosnitz - Bauernhofmuseum 6,799 6,8 Übernahme vom FWV Dreschersreuth - Kleinlosnitz (Bauernhofmuseum), FGV-WegNr 19, ein Markierungsabschnitt Mai 20 000039_001992_001996_007589_011739_V_Korr-2020_Kleinlosnitz.pdf (Meldung an LDBV)
8500 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 286 286 310-06 RW 6 (Gabellohe-weg) JA 3 Speichersdorf Speichersdorf (310): Immenreuth (Nähe Bahnhaltestelle) - Kemnatherstr. - Mühlweg - Hofloher-/Badstr. - Heid-/Großer Hirschberg-/Herzingweiher - entlang Eisenbahnlinie - Ausgangspunkt 6,804 6,8 6,8 Rundwanderweg Nr. 6 der Gemeinde Speichersdorf (ehem. Immenreuth) Jun 18
8501 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 282 282 310-02 RW 2 JA 3 Speichersdorf Speichersdorf (310): Tauritzmühle - Göppmansbühl - Haidenaab - Weihergebiet n Haidenaab - WA Luderegert - s Gabellohe - Höhe 491,2 - Großer Hirschbergweiher - Höhe 487 - WA Baumgartenhut - Ausgangspunkt 9,524 9,5 9,5 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Speichersdorf Jun 18
8507 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 285 285 310-05 RW 5 JA 3 Speichersdorf Speichersdorf (310): Ramlesreuth - Holzmühle - WA Kehrbrunnenschlag - über den Katzenbühl - Forsthaus - s Kodlitz - Höhe - Höhe 505 - Ausgangspunkt 7,633 7,6 7,6 Rundwanderweg Nr. 5 der Gemeinde Speichersdorf Jun 18
8508 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 284 284 310-04 RW 4 JA 3 Speichersdorf Speichersdorf (3): Parkplatz nahe St 2184 (Gasthaus Hammerwald) - durch WA Herrenholz - Höhe 527,5 - entlang Kalenderberg - Eichschlag - WA Birker Pfarrwald - Querung Rinnleinsbrunnen - Höhe 483 - WA Lainbachholz - Höhe 502 - Ausgangspunkt 7,609 7,6 7,6 Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Speichersdorf Jun 18
8513 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 281 281 310-01 RW 1 JA 3 Speichersdorf Speichersdorf (310): Tauritzmühle - WA Grenzholz - Höhe 488 - Stinkender Brunnen - Flinsberg - um den Feuersteinhügel - ö Zengerslohe - Ausgangspunkt 6,135 6,1 6,1 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Speichersdorf Jul 18 008513_V_Korr-20231_Tauritzmühle Korrektur an LDBV, Günter, 06.02.2021
8516 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 283 283 310-03 RW 3 JA 3 Speichersdorf Speichersdorf (310): Parkplatz an BT 42 (Speichersdorf-Tressau) - durch Weihergebiet - n Höhe 494 - Bärenlöcher - Höhe 551 - Steinkreuz-Hütte - Höhe 564,8 n Fenkensees - entlang Haidbach - Ausgangspunkt 10,796 10,8 10,8 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Speichersdorf Jul 18
8548 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 294 294 312-04 RW 4 JA 3 Weidenberg Weidenberg (312): Weidenberg (Bahnhof) - Bahnhofstr. - An der Steinach - Am Buchert - Scherzenmühle - Rosenhammer - Waizenreuth - Altreuth - Mittlernhammer - Mengersreuth - Bahnhofstr. - Ausgangspunkt 8,580 8,6 8,6 Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Weidenberg Apr 20
8549 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 291 291 312-11 RW 1 (Sophienthal) JA 3 Weidenberg Weidenberg (312): Sophienthal (Wanderparkplatz) - Sophienthal - um den Rindschenberg - Sophienthal - Ausgangspunkt 5,762 5,8 5,8 Rundwanderweg Nr. 1 (Sophienthal) der Gemeinde Weidenberg Apr 20
8550 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 292 292 312-12 RW 2 (Sophienthal) JA 3 Weidenberg Weidenberg (312): Sophienthal (Wanderparkplatz) - Ri N entlang Warme Steinach - ö Brunnenhaus - Wurzbachtal - Wurzbachweiher - entlang Langenstockbachl -Kehre Ri SW - Höhen 631 / 620 - Ausgangspunkt 7,994 8,0 8,0 Rundwanderweg Nr. 2 (Sophienthal) der Gemeinde Weidenberg Apr 20
8551 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 293 293 312-13 RW 3 (Sophienthal) JA 3 Weidenberg Weidenberg (312): Sophienthal (Wanderparkplatz) - Querung St2181 - Wildenreuth - Kattersreuth - entlang Kleeleitenbach - WA Blauer Stein - w Zainhammer Hügel - Ri S - Querung Tiefenbachgraben - St2181 - Ausgangspunkt 7,444 7,4 7,4 Rundwanderweg Nr. 3 (Sophienthal) der Gemeinde Weidenberg Apr 20
8553 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 295 295 312-15 RW 5 (Sophienthal) JA 3 Weidenberg Weidenberg (312): Sophienthal (Wanderparkplatz) - Ri NO - Höhe 620 - Neuhaus - entlang Steinbach - Sophienthal - Ausgangspunkt 4,915 4,9 4,9 Rundwanderweg Nr. 5 (Sophienthal) der Gemeinde Weidenberg Apr 20
8554 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 296 296 312-16 RW 6 (Sophienthal) JA 3 Weidenberg Weidenberg (312): Sophienthal (Wanderparkplatz) - Sophienthal - um den Iskaraberg - Sophienthal - Ausgangspunkt 4,115 4,1 4,1 Rundwanderweg Nr. 6 (Sophienthal) der Gemeinde Weidenberg Apr 20
8558 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 266 266 311-06 RW 6 JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311): Warmensteinach (Bayreuther Str./Siebensternweg) - Promenadenweg - entlang Nordhang Krügel - Wolfgangquelle/Reisigbach - Südwesthang Dürrberg - Denkmalsweg - Kirchweg - Berliner Weg - Ausgangspunkt 4,717 4,7 4,7 Rundwanderweg Nr. 6 der Gemeinde Warmensteinach Apr 20 OV stellt von weiß auf dunklem Grund auf weiß auf grünem Grund um
8559 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 267 267 311-07 RW 7 JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311): Warmensteinach (Bahnhofstr./Bayreuther Str.) - Hohe-Wacht-Weg - Böhmerwald-/Schlesier-/Bachmannweg - Querung Kleiner Farnbach - Hohe-Wacht-Weg - Ausgangspunkt 2,791 2,8 2,8 Rundwanderweg Nr. 7 der Gemeinde Warmensteinach Apr 20 OV stellt von weiß auf dunklem Grund auf weiß auf grünem Grund um
8560 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 268 268 311-08 RW 8 JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311): Warmensteinach (Badstr.) - Hühnleinsweg - s Schreiberhügel - Querung Finstergraben - ö Neuwelter Berg - w Zainhammer Hügel - WA Blauer Stein - Ri N - Rendelbrunnen - Wrmensteinacher Forst - Ri SO - entlang Großer Fahrenbach - Bergstr. - Ausgangspunkt 7,875 7,9 7,9 Rundwanderweg Nr. 8 der Gemeinde Warmensteinach Apr 20 OV stellt von weiß auf dunklem Grund auf weiß auf grünem Grund um
8561 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 269 269 311-09 RW 9 JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311: Warmensteinach (Badstr.) - um die Marienhöhe - um den Schanzberg - entlang Mandleswiesenbachl - entlang Wurzbach - entlang Westhang Schanzberg - Hüttenweg - Ausgangspunkt 6,912 6,9 6,9 Rundwanderweg Nr. 9 der Gemeinde Warmensteinach Apr 20 OV stellt von weiß auf dunklem Grund auf weiß auf grünem Grund um
8562 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 270 270 311-10 RW 10 JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311): Warmensteinach (Badstr.) - Hüttenweg - entlang Westhang Schanzberg - Pfeiferhaus - Querung Steinach - St2181 - Zainhammer Hügel - Höhe 540,6 - Querung Finstergraben - Hühnleinsweg - Ausgangspunkt 6,692 6,7 6,7 Rundwanderweg Nr. 10 der Gemeinde Warmensteinach Apr 20 OV stellt von weiß auf dunklem Grund auf weiß auf grünem Grund um
8564 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 231 231 306-01 RW 1 (Brunnen-weg) JA 3 Mehlmeisel Mehlmeisel (306): Bayreuther Haus - Klausenturm - Höhe 818 - Höhe 818,7 - WA An der Ruhebank - Gesundheitsbrunnen - Querung Glaserbach - Glaserrangen - w Neugrün - Mooslohgraben - sw Fichtelberg - Schwertrangen - ö Neugrün - um den Beerhügel - Hüttstadl - Höhe 643 - WA Klause - Ausgangspunkt 13,002 13,0 13,0 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Mehlmeisel (Brunnenweg) Apr 20 Wegverlauf Gesundheitsbrunnen klären!
8566 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 206 206 307-06 RW 6 JA 3 Nemmersdorf Nemmersdorf (307): Nemmersdorf (Ortsmitte / Parkplatz Friedhof) - Dorfstr. Ri Pöllersdorf - Ri S - Höhe 506 - Kreuzstein - Ri NO - Höhe 509 - Reuth - Reuther Str. - Ausgangspunkt 4,424 4,4 4,4 Rundwanderweg Nr. 6 der Gemeinde Nemmersdorf Apr 20
8572 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 234 234 306-04 RW 4 (Jägersteig) JA 3 Mehlmeisel Mehlmeisel (306): Bayreuther Haus - Höhe 803 - Ri S - entlang Pfarrgraben - Höhe 677 - bei Höhe 636 gen Westen n Mittelberg - Stichweg im Flötzbachtal nach Ahornberg und zurück - ö Rotenfels - Holzgrabenberg - Fliegergedenkstein - Klausenturm - Ausgangspunkt 13,780 13,8 13,8 Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Mehlmeisel (Jägersteig) Mai 22 008572_V_Korr-2022 008752_L_Korr-2022 Laufende Korrektur vom 29.05.2022 (GR), in NSP bereits eingearbeitet
8637 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 005 5 7 1 6 Steinwald-weg JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (513): Kösseinegipfel - Wegekreuz n Pfalzbrunnen 1,155 1,2 46,4 Kösseinegipfel - Steinwald - Großbüchlberg - Waldsassen, FGV-WegNr 7, Markierungsabschnitte 1 - 6 Mrz 18
8637 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 005 5 7 2 6 Steinwald-weg JA 2 Neusorg Neusorg (205): Wegekreuz n Pfalzbrunnen - Kösssain - Buchlohhäuser - Schurbach - Langentheilen - Dreihäuser - St2177 5,870 5,9 46,4 Kösseinegipfel - Steinwald - Großbüchlberg - Waldsassen, FGV-WegNr 7, Markierungsabschnitte 1 - 6 Mrz 18
8637 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 005 5 7 3 6 Steinwald-weg JA 2 Pullenreuth Pullenreuth (207): St2177 -- Schindellohe - Tannenhäusl - Harlachberg - ö Nockfelsen -Steinwaldpilz - Platte (Turm) 5,866 5,9 46,4 Kösseinegipfel - Steinwald - Großbüchlberg - Waldsassen, FGV-WegNr 7, Markierungsabschnitte 1 - 6 Mrz 18
8637 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 005 5 7 4 6 Steinwald-weg JA 2 Waldershof Waldershof (209): Platte (Turm) - Dreifaltigkeitskapelle - Ruine Weißenstein - Marktredwitzer Haus - Querung St2121 - Hackelstein - Fuchsmühl (St2170) 10,040 10,0 46,4 Kösseinegipfel - Steinwald - Großbüchlberg - Waldsassen, FGV-WegNr 7, Markierungsabschnitte 1 - 6 Mrz 18
8637 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 005 5 7 5 6 Steinwald-weg JA 2 Marktredwitz Marktredwitz (203): Fuchsmühl (St2170) - Sauerbrunnen - Hurtingöd - WA Hurting - Höhe 561 - WA Untergries / Alter Schlag - Raumberghof - Großbüchlberg 11,265 11,3 46,4 Kösseinegipfel - Steinwald - Großbüchlberg - Waldsassen, FGV-WegNr 7, Markierungsabschnitte 1 - 6 Mrz 18
8637 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 005 5 7 6 6 Steinwald-weg JA 1 Arzberg Arzberg (101): Großbüchlberg - Querung St2176 - Gulg - Pleußen - Steinmühle - Altenhammer - Schupfenteiche - Waldsassen 12,233 12,2 46,4 Kösseinegipfel - Steinwald - Großbüchlberg - Waldsassen, FGV-WegNr 7, Markierungsabschnitte 1 - 6 Mrz 18
8644 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 077 77 206-10 Max-Reger-Weg JA 2 Brand i.d. Opf. Brand i.d.Opf. (206): Brand (Rathaus/Geburtshaus) - Max-Reger-/Kemnather-/Jahnstr. - Fichtelnaabtal - Querung St2181 - Selingau - Gregnitztal - Grünlasmühle - Goldwäscherstein - um den Gregnitzer Berg - ö Bernlohe - Querung St2665 - nö Oberölbühl - WA Hahnenfilz - Höhe 621 - Ortsrand Oberölbühl - Höhe 617 - s Fuhrberg - Höhe 601,7 - WA Riedelschlag - Ri SO bis Rödelgasse - Querung Fichtelnaab - Höhe 571 - Ri O / SO bis Grünlas - Kemnather/Schiettingerstr - Querung Grundbach - Ri NO Fichtelberger Str. - Max-Reger-Str. - Ausgangspunkt 15,172 15,2 15,2 Max-Reger-Weg, "Komponistenweg", Rundwanderweg der Gemeinde Brand, siehe FGV-WegNr. 20610, ein Markierungsabschnitt Apr 20
8649 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 078 78 306-06 Echoweg (RW 6 alt) JA 3 Mehlmeisel Mehlmeisel (306): Mehlmeisel (Kirche) - Rathausplatz - Schafgasse - Liftstraße - Ri W WA Klause - Querung Schnaitbach - w Ferienpark Hüttstadl - Querung Glaserbach - Hüttstadler Weg - Ausgangspunkt 4,872 4,9 4,9 Echoweg, Rundwanderweg der Gemeinde Mehlmeisel (RW 6 alt) Apr 20
8650 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 233 233 306-03 RW 3 (Naabweg) JA 3 Mehlmeisel Mehlmeisel (306): Bayreuther Haus - Liftweg am Rand der Skipiste - Richardsfeld - St2181 - Querung Spinniglohbach - Höhe 614 - WA Tannenlohe/Hahnenfilz - Oberölbühl - Querung St2181 bei Höhe 601,7 - entlang Fichtelnaab - WA Schmierlohe - entlang Rieselbach - Ausgangspunkt 14,580 14,6 14,6 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Mehlmeisel (Naabweg) Nov 21 008650_V_Korr-2021_Lochbuehl
8651 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 266 266 206-06 RW 6 JA 2 Brand i.d. Opf. Brand i.d.Opf. (206): Grünberg (Kemnather Str.) - südliches Ortsende Ri NW / W - Höhe 576,7 - Zinnenbrunnen - Ri SW - Querung Saugrabenbach - Höhe 706 - Ölbrunn - Ri N / NO - s Neugrünberg - Kemnather Str. - Ausgangspunkt 5,840 5,8 5,8 Rundwanderweg Nr. 6 der Gemeinde Brand/Opf. Apr 20
8652 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 207 207 206-07 RW 7 JA 2 Brand i.d. Opf. Brand i.d.Opf. (206): Grünberg (Kemnather Str.) - südliches Ortsende Ri NW / W - Höhe 576,7 - Zinnenbrunnen - WA Rehberg - WA Saulohe - Um den Scheibenberg - Höhe 767 - Schuster-Marterl - Höhe 706 - Ölbrunn - Rankenreuth - s Neugrünberg - Kemnather Str. - Ausgangspunkt 10,773 10,8 10,8 Rundwanderweg Nr. 7 der Gemeinde Brand/Opf. Apr 20
8653 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 081 81 306-05 Wolfsäulen-weg (RW 5 alt) JA 3 Mehlmeisel Mehlmeisel (306): Bayreuther Haus - WA Volgelherd - Höhe 767 - Schuster-Marterl - Wolfsäule - Querung Ruselgraben - Ri W und NW - Ausgangspunkt 6,297 6,3 6,3 Wolfsäulenweg, Rundwanderweg der Gemeinde Mehlmeisel (RW 5 alt) Apr 20
8654 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 080 80 306-07 Marterlweg (RW 7 alt) JA 3 Mehlmeisel Mehlmeisel (306): Bayreuther Haus - Liftweg am Rand der Skipiste - Ri O zur Waldhausstr. - Waldhausstr. bergab - Geißbach-Marterl - Geißbachsteig - Ruselwald - Rusel-Marterl - Wolfsäule - Schuster-Marterl - Höhe 767 - WA Lenauer Forst - WA Vogelherd - Wildgehege - Ausgangspunkt 8,050 8,1 8,1 Marterlweg, Rundwanderweg der Gemeinde Mehlmeisel (RW 7 alt)) Apr 20
8655 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 287 287 310-07 RW 7 (Tannenberg-weg) JA 3 Speichersdorf Speichersdorf (310): Immenreuth (Nähe Bahnhaltestelle) - Lenauer Str. - Querung Bahnlinie - ö Plößberg - s Punreuth - Katzenöd - Günzlas - n Tannenberg - Hölzmühle - Ahornberg - Querung und entlang Flötzbach - Ausgangspunkt 9,157 9,2 9,2 Rundwanderweg Nr. 7 der Gemeinde Speichersdorf (ehem. Immenreuth) Feb 21
8656 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 288 288 310-08 RW 8 (Flötztalweg) JA 3 Speichersdorf Speichersdorf (310): Immenreuth - Querung Eisenbahn - entlang und Querung Flötzbach - Ahornberg - Hölzlmühle - w Flötzrangen - sw Buch- und Steinrangen - Königskron - Roßsteig - Schottenbühl - Klausenturm - Wildgehege - Höhe 830 - Holzgrabenberg - ö Rotenfels - entlang Flötzbach - Hölzlmühle - Ausgangspunkt 18,768 18,8 18,8 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Speichersdorf Feb 21 Wegverlauf korrigiert, 008656_L_Korr-2021_Immenreuth, Günter, 07.02.2021
8667 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 201 201 201-01 RW 1 JA 2 Ebnath Ebnath (201): Ebnath (Parkplatz am Markt) - Naabweg - Witzlasreuther Weg - Höhe 528,4 - entlang Fichtelnaab - Querung Fichtelnaab / St2181 - entlang Tiefenbach - Hölzlashof - Hölzlashofer- / Schulweg - Ausgangspunkt 6,268 6,3 6,3 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Ebnath Apr 20
8668 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 202 202 201-02 RW 2 JA 2 Ebnath Ebnath (201): Ebnath (Parkplatz am Markt) - Brander Str. Ri w - n Schenkelhöhe - Fichtelnaabtal - Naabrangen - Höhe 606,6 - Höhew 597,4 - Kemnather / Brander Str. - Ausgangspunkt 3,976 4,0 4,0 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Ebnath Apr 20
8669 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 203 203 201-03 RW 3 JA 2 Ebnath Ebnath (201): Ebnath (Parkplatz am Markt) - Bahnhof-/Schwarzenreuther-/Kösseinestr. - Am Berg - w Kalvarienberg - Zeckenberg - Höhe 592 - Grünlas - Gregnitztal - Grünlasmühle - Selingau - alte Bahntrasse - Gregnitz-/Bahnhofstr. - Hofweiherweg - Ausgangspunkt 5,660 5,7 5,7 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Ebnath Apr 20
8670 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 204 204 201-04 RW 4 JA 2 Ebnath Ebnath (201): Ebnath (Parkplatz am Markt) - Schulstr. - ö Kalvarienberg - n Schwarzenreuth - Höhe 649,8 - Ri N - ö Höhe 659 / WA Scheibenschlag Ri SW - Luisenburgweg - Bahnhofstr. - Hofweiherweg - Ausgangspunkt 6,934 6,9 6,9 Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Ebnath Apr 20
8672 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 232 232 205-02 RW 2 JA 2 Neusorg Neusorg (205): Schulstraße im Wald (Ost 713248, Nord 5536218) - s Bärenrangen - Höllbachtal - Marienkapelle - Dragoner - s Höll - Haidelfurth - entlang Eisenbahn - Höllbachstr. - im Wald zum Ausgangspunkt 8,651 8,7 8,7 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Neusorg Apr 20
8673 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 233 233 205-03 RW 3 JA 2 Neusorg Neusorg (205): Schulstraße im Wald (Ost 713248, Nord 5536218) - Ri N - um den Bärenrangen - Ausgangspunkt 4,752 4,8 4,8 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Neusorg Apr 20
8675 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 231 231 205-01 RW 1 JA 2 Neusorg Neusorg (205): Schulstraße im Wald (Ost 713248, Nord 5536218) - Ri N - Bärenrangen - Querung TIR16 - Schwarzenreuth - Kalvarienberg - Ebnath - Hölzlashof - Radweg - Neusorg - Schulstr. - Ausgangspunkt 9,233 9,2 9,2 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Neusorg Apr 20
8677 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 232 232 306-02 RW 2 (Flötztalweg) JA 3 Mehlmeisel Mehlmeisel (306): Bayreuther Haus - Klausenturm - Höhe 818 - Schottenbühl - Roßsteig - w Königskron - am Stein-/Buch-/Flötzrangen entlang - Ortsrand Ahornberg - Hölzlmühle - Schadersberger Rangen - Günzlas - um den Scheibenberg - Ausgangspunkt 18,058 18,1 18,1 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Mehlmeisel (Flötztalweg) Apr 20
8678 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 294 294 312-14 RW 4 (Sophienthal) JA 3 Weidenberg Weidenberg(312): Sophienthal (Wanderparkplatz) - Querung Warme Steinach und St2181 - um den Reizenstein - Höhe 615 - s Kolmreuth - Sophienthal - Ausgangspunkt 4,495 4,5 4,5 Rundwanderweg Nr. 4 (Sophienthal) der Gemeinde Weidenberg Apr 20
8679 Wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 130 1 2 JA 2 Neusorg Neusorg (205): Neusorg - Mengersreuth - St2177 1,819 1,8 2,2 Neusorg - Pullenreuth, FGV-WegNr 130, Markierungsabschnitte 1 - 2 Apr 20
8679 Wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg Verb.-/ Anschluss-weg 054 54 130 2 2 JA 2 Pullenreuth Pullenreuth (207): St2177 - Pullenreuth 0,375 0,4 2,2 Neusorg - Pullenreuth, FGV-WegNr 130, Markierungsabschnitte 1 - 2 Apr 20
8682 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 293 293 406-03 RW 3 JA 4 Schwarzenbach Schwarzenbach (406) Parkplatz Kornberg - Ri SO Hauknock - Ri NW und Ri SW durch den WA Nonnenwald - Ausgangspunkt 2,661 2,7 2,7 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Schwarzenbach Apr 20
8683 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 291 291 406-01 RW 1 JA 4 Schwarzenbach Schwarzenbach (406) Parkplatz Kornberg - Turmalle - Kornberggipfel - Ri O / SO - Vorsuchhütte - Ri N - Höhe 707,5 - Ri NW - Höhe 724 - Höhe 651,7 - Ausgangspunkt 6,536 6,5 6,5 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Schwarzenbach Apr 20
8684 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 292 292 406-02 RW 2 JA 4 Schwarzenbach Schwarzenbach (406) Parkplatz Kornberg - Turmalle - bei Höhe 599 Ri SO - Querung Ringelbach - w Hirschstein - Nordweg - WA Ringlersreut/Pferdestoß - Ringelbrunnen - WA Kolbenreut - Ausgangspunkt 5,235 5,2 5,2 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Schwarzenbach Apr 20
8685 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 294 294 405-04 RW 4 JA 4 Rehau Rehau (405): Pilgramsreuth - Höhe 639 - Förstersruhe - Höhe 691 - w Steinhöhe - Göringsreuth (Altes Pfarrhaus)- Wüstenbrunn - Ausgangspunkt 9,465 9,5 9,5 Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Rehau Sep 20
8686 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 212 212 105-02 RW 2 JA 1 Schönwald Schönwald (105): Rathausplatz - Schulstr. - Schützenstr. - Max-Reger-Str. - Brunn - Merzenhaus - WA Hirschbrunnen - Hoher Rainstein - Buchbach - Max-Reger-Str. - Ausgangspunkt 8,775 8,8 8,8 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Schönwald Apr 20
8687 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 213 213 105-03 RW 3 JA 1 Schönwald Schönwald (105): Rathausplatz - Schulstr. - Schützenstr. - Max-Reger-Str. - Querung WUN15 - WA Vielitzer Loh - Brunn - Bersteinmühle - Querung WUN15 - o Merzenhaus - s Buchbach - Max-Reger-Str. - Ausgangspunkt 8,140 8,1 8,1 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Schönwald Apr 20
8689 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 262 262 507-02 RW 2 JA 5 Marktleuthen Marktleuthen (507): Marktleuthener Haus - (im Uhrzeigfersinn um den Bibersberg) - ö Höhe 593,1 - durch das Tal des Biberbachs zurück zum Ausgangspunkt 3,345 3,3 3,3 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Marktleuthen Jan 20
8690 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 263 263 507-03 RW 3 JA 5 Marktleuthen Marktleuthen (507): Marktleuthener Haus - Querung St 2176 und Eger - Wiesenstr. -Forststr. - Leuthenfost - Wendenhammer - Rondell - Leuthenforst - Ausgangspunkt (mit Alternativroute über Eisenbahnvidaukt) 8,088 8,1 8,1 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Marktleuthen Jan 20
8691 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 264 264 507-04 RW 4 JA 5 Marktleuthen Marktleuthen (507): Marktleuthener Haus - Querung Biberbach - Drosselweg - Lerchenbühl -entlang Eisenbahntrasse - Habnith - Rundkurs zum Bibersbach / Ruggenmühle - Habnith - Ausgangspunkt 7,979 8,0 8,0 Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Marktleuthen Jan 20
8692 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 265 265 507-05 RW 5 JA 5 Marktleuthen Marktleuthen (507): Marktleuthener Haus - Querung St 2176 und Eger - Wiesenstr. -Forststr. - Leuthenfost - s Seeberg - Querung Wenderner Bach - Ausgangspunkt (mit Alternativroute über Eisenbahnvidaukt) 4,869 4,9 4,9 Rundwanderweg Nr. 5 der Gemeinde Marktleuthen Jan 20
8693 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 263 263 110-03 RW 3 JA 1 Thierstein Thierstein (110): Thierstein (Marktplatz) - An der Kirche - Sechsämterstraße - Querung B15 / BAB93 - um den Nachtberg - Nordrand Höchstädt - Schlossberg - Querung B15 / BAB93 - BD-Seensors-Str - Wiesenstr. Markgrafenstr. -Hauptstr. - Ausgangspunkt 6,782 6,8 6,8 Rundwanderweg Nr. 3 der GemeindeThierstein Apr 20
8709 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 211 211 105-01 RW 1 JA 1 Schönwald Schönwald (105): Rathausplatz - Schulstr. - Schützenstr. - Max-Reger-Str. - Querung WUN15 - Höhe 633,5 - WA Pfaffenholz - n Höhe 671,1 - Höhe 623 - WA Vielitzer Loh - Querung WUN15 - Max-Reger-Str. - Ausgangspunkt 4,440 4,4 4,4 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Schönwald Apr 20
8710 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 206 206 107-06 RW 6 JA 1 Selb Selb (107) Stadtkirche St. Andreas - Querung Selbbach - Wunsiedler Str. - ö Goldberg - ö Klepperbühl - Teichgebiet - Eisstadion - Vorwerk - Häusellohweg - Stopfersfurth - WA Hohe Furt - Sommermühle - Reuth - Königsberger Str. - Christian-Höfer-Ring - Rosenthalpark - Grafenmühlweiher/-weg - Ausgangspunk 11,631 11,6 11,6 Rundwanderweg Nr. 6 der Stadt Selb ("Stadtrundweg") Apr 20
8711 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 204 204 107-04 RW 4 JA 1 Selb Selb (107) Maximilianstr. (Kirche Herz Jesu) - Schillerstr. - Schmiedbergl - Ludwig-/Marienstr. - Papiermühlweg - Papiermühle - w Hammergut - Selbbach entlang - Selbbachmündung - ö Ringberg - WA Lärchengarten / Dachsloh / Hammerwald - ö Hammergut - Papiermühle - Ausgangspunkt 9,592 9,6 9,6 Rundwanderweg Nr. 4 der Stadt Selb Apr 20
8714 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 261 261 110-01 RW 1 JA 1 Thierstein Thierstein (110): Thierstein (Marktplatz) - Selber Str. - Ziegelhütte - Höhe 516,7 - Leupoldshammer - Blumenthal - Weihergebiet / WA Kroatenloh - Pfannenstiel - Hafendeck - Ausgangspunkt 7,963 8,0 8,0 Rundwanderweg Nr. 1 der GemeindeThierstein (Stichweg doppelt gerechnet) Apr 20
8715 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 262 262 110-02 RW 2 JA 1 Thierstein Thierstein (110): Thierstein (Marktplatz) – Wäschteich – Schwarzteich - Neudürrlas – Altdürrlas – Birkenbühl – Öchslermühle - Ausgangspunkt 6,942 6,9 6,9 Rundwanderweg Nr. 2 der GemeindeThierstein Apr 20
8716 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 234 234 109-04 RW 4 JA 1 Thiersheim Thiersheim (109) Thiersheim (Marktplatz) - Bahnhofstr. - Galgenberg - WUN 12 - Birkenbühl - Altdürrlas - Brutteich - o Ziegnruck - Neuenreuth - Querung und entlang WUN 12 - Bahnhofstr. - Ausgangspunkt 8,754 8,8 8,8 Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Thiersheim Apr 20 Streckenlänge korrigiert (Stichweg doppelt), Günter, 09.11.2020
8717 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 202 202 107-02 RW 2 JA 1 Selb Selb (107) Silberbach (St2178) - Ri NNO - Höhe 569 - Ri W um Höhe 595 - Ri S - w Höhe 546 - Spindlingslohe - Ausgangspunkt 4,513 4,5 4,5 Rundwanderweg Nr. 2 der Stadt Selb Apr 20
8718 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 203 203 107-03 RW 3 JA 1 Selb Selb (107) Silberbach (St2178) - Spindlingslohe - w Höhe 546 - WA Oberwald - Querung St2178 - s Buchenbühl - Lohwiesengraben - WA Bienstock / Hachtenbrunnen - Gründelwiese - Ausgangspunkt 6,571 6,6 6,6 Rundwanderweg Nr. 3 der Stadt Selb Apr 20
8719 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 265 265 111-05 RW 5 JA 1 Hohenberg Hohenberg (111): Parkplatz Schrickerswinkel unterhalb Großer Hengstberg – Alte Poststraße – Egertal – Sabelteich – Egertalweg – Silberbacher Mühle – Ausgangspunkt 6,654 6,7 6,7 Rundwanderweg Nr. 5 der Gemeinde Hohenberg Apr 20
8720 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 267 267 111-07 RW 7 JA 1 Hohenberg Hohenberg (111): Neuhaus (Thiersteiner Straße) – Egerweg – Egerstau – Egertal – Kraftwerk Hirschsprung – Wellertal – Ausgangspunkt 7,449 7,4 7,4 Rundwanderweg Nr. 7 der Gemeinde Hohenberg Apr 20
8721 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 208 208 107-08 RW 8 JA 1 Selb Selb (107) Silberbach (Sommerhauer Str./Haus Silberbach) - Sabelteich - entlang Lutherbächlein - Egertal (Hirschsprung) 1,599 1,6 1,6 Rundwanderweg Nr. 8 der Stadt Selb, Stichweg Egergrund Apr 20
8722 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 263 263 111-03 RW 3 JA 1 Hohenberg Hohenberg (111): Hohenberg (Burgplatz) – Kirchstraße – Langer Weg – Steinberg – Eichenallee – Steinhaus – Neuhaus – Ausgangspunkt 9,982 10,0 10,0 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Hohenberg Apr 20
8723 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 291 291 405-01 RW 1 JA 4 Rehau Rehau (405): Fohrenreuth - Ri SW - Höhe 602 - Pilgramsreuth - n Wüstenbrunn - Kleppermühle - Höhe 575,3 - entlang Tannigbach - w Röllmühle - Ausgangspunkt 7,680 7,7 7,7 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Rehau Sep 20
8724 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 292 292 405-02 RW 2 JA 4 Rehau Rehau (405): Fohrenreuth - Ri S - Schätzera - nö Kleppermühle - nö Höhe 637 - n Höhe 595 - Querung A 93 - Sophienreuth - entlang Perlenbach / w Perlenhaus - Eulenhammer - Höhe 550,8 - Ausgangspunkt 9,808 9,8 9,8 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Rehau Apr 20
8725 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 293 293 405-03 RW 3 JA 4 Rehau Rehau (405): Fohrenreuth - Pilgramsreuth - n Wüstenbrunn - Kleppermühle - nö Höhe 637 - n Höhe 595 - Ri NNW - WA Hickenloh - WA Fritzenloh - Höhe 550,8 - Ausgangspunkt 10,605 10,6 10,6 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Rehau Mai 20
8726 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 233 233 109-03 RW 3 JA 1 Thiersheim Thiersheim (109) Thiersheim (Marktplatz) - Schulstr. - Böhmmühle - Bergnersreuth - Mittelmühle - Stemmas - Neuenreuth - Querung und entlang WUN 12 - Bahnhofstr. - Ausgangspunkt 8,564 8,6 8,6 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Thiersheim Apr 20
8727 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 232 232 109-02 RW 2 JA 1 Thiersheim Thiersheim (109) Thiersheim (Marktplatz) - Schulstr. - Peuntweg - Querung A93 - Autohof - Braunersgrün - Querung und parallel A93 - Pfarrweg - Barunersgrüner Str. - Bahnhofstr. - Ausgangspunkt 9,022 9,0 9,0 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Thiersheim Apr 20
8728 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 231 231 109-01 RW 1 JA 1 Thiersheim Thiersheim (109) Thiersheim (Marktplatz) - Schulstr. - Wolfsloh/Pertschloh - Wartberg - Wampgen - Vogelherd - Sportplatz - Ausgangspunkt 5,940 5,9 5,9 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Thiersheim Apr 20
8729 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 265 265 101-05 JA 1 Arzberg Arzberg (101): Arzberg (Rathausstraße) – Herrenleithengasse - Sandmühle – Bergnersreuth (Museum) – Röthenbach – Ausgangspunkt 9,620 9,6 9,6 Rundwanderweg Nr. 5 der Gemeinde Arzberg Apr 20
8731 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 262 262 509-02 RW 2 JA 5 Röslau Röslau (509): Röslau (Marktplatz) - Eger-/Waldstraße - Waldrandsiedlung - s Höllberg - Rauschensteig - Querung St2180 - Schönlind - entlang Eisenbahntrasse - Egerstraße / Alte Straße - Ausgangspunkt 9,621 9,6 9,6 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Röslau Apr 20 OV stellt von weiß auf dunklem Grund auf weiß auf grünem Grund um
8734 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 225 225 501-05 RW 5 JA 5 Bad Alexandersbad Bad Alexandersbad (501): Schlossterrassen - Luisenburgallee - ö Friedhof - Denkmal - Badeweiher - Am Kirchsteig - Ausgangspunkt 3,177 3,2 3,2 Rundwanderweg Nr. 5 der Gemeinde Bad Alexandersbad Apr 20
8735 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 223 223 501-03 RW 3 JA 5 Bad Alexandersbad Bad Alexandersbad (501): Schlossterrassen - Luisenquelle - Unterqerung B 303 - Dünkelhammer - entlang Wenderbach - Höhe 583,7 - entlang und Querung B303 - Ausgangspunkt 5,051 5,1 5,1 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Bad Alexandersbad Apr 20
8737 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 221 221 501-01 RW 1 JA 5 Bad Alexandersbad Bad Alexandersbad (501): Schlossterrassen - Luisenquelle - Höhen 580 / 583,6 / 582 - Querung Wenderbach - Kleinwendern - Lehmgrube - ö Friedhof - Luisenallee - Ausgangspunkt 5,048 5,0 5,0 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Bad Alexandersbad Apr 20
8738 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 222 222 501-02 RW 2 JA 5 Bad Alexandersbad Bad Alexandersbad (501): Schlossterrassen - Luisenquelle - Höhe 580 / 583,6 - Aussichtspunkt - WA Bürschling / Siebenbrunn - Wenderner Stein - Abstecher Kleinwendern - im Tal des Wenderbachs Ri Luisenquelle - Ausgangspunkt 5,253 5,3 5,3 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Bad Alexandersbad Apr 20
8739 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 224 224 501-04 RW 4 JA 5 Bad Alexandersbad Bad Alexandersbad (501): Kleinwendern - Wenderner Stein - Graentzer Stein - Höhe 650 - Ausgangspunkt 3,845 3,8 3,8 Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Bad Alexandersbad Apr 20
8740 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 252 252 203-02 RW 2 JA 2 Marktredwitz Marktredwitz (203): Wackerstadion (Unterführung B303) - Querung B303 - Einzel Tiefenbach - "Hummelburg" - n Berghof - Berghofweg - Querung B303 - Albrecht-Dürer-Str. - Adam-Krafft-Str. - entlang B303 - Ausgangspunkt 5,330 5,3 5,3 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Marktredwitz Mrz 20
8741 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 253 253 203-03 RW 3 JA 2 Marktredwitz Marktredwitz (203): Parkplatz Thölauer Str. - n Berghof - n Hummelburg - Unterthölau - entlang Eisenbahnlinie - Miedelmühle - Unterführung Eisenbahn - Ausgangspunkt 5,946 5,9 5,9 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Marktredwitz Mrz 20
8742 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 254 254 203-04 RW 4 JA 2 Marktredwitz Marktredwitz (203): Eisenbahnbrücke (Manzenberger Str.) - In der Lohe - w Höhe 589,1 - 24-Örterstein - Ausgangspunkt 2,516 2,5 2,5 Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Marktredwitz Mrz 20
8743 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 256 256 203-06 RW 6 JA 2 Marktredwitz Marktredwitz (203): Lorenzreuth (Sportgelände) -parallel A93 - Unterquerung A93 - Weiher am Peuntbach - ö Höhe 524 - Röslautal - WA Schupfenwald - Unterquerung A93 - Ausgangspunkt 5,265 5,3 5,3 Rundwanderweg Nr. 6 der Gemeinde Marktredwitz Mrz 20
8745 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 207 207 107-07 RW 7 "Bankerlweg" JA 1 Selb Selb (107) Längenau - Höhe 614 - um den Wartberg - um den Oppersbühl - Längenau 6,058 6,1 6,1 Rundwanderweg 7 "Bankerlweg" der Gemeinde Selb Apr 20
8746 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 222 222 107-22 RW 2 JA 1 Selb Selb (107): Forst Mühlbacher Waldung - Schüsselstein - entlang der Bundesgrenze (historische Wappensteine) - Ausgangspunkt 0,803 0,8 0,8 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Selb-Plößberg Feb 22 Weg ging von Selb-Plößberg an Selb (Februar 2022)
8748 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 201 201 107-01 RW 1 JA 1 Selb Selb (107) Silberbach (Ecke Zur Hohen Warte/Im Silbergrund) - Querung Silberbach - Nordhang Großer Hengstberg - n Brandberg / Hohe Wart - Höhe 569 - Ausgangspunkt 5,480 5,5 5,5 Rundwanderweg Nr. 1 der Stadt Selb (Silberbach) Apr 20
8753 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 261 261 111-01 RW 1 JA 1 Hohenberg Hohenberg (111): Hohenberg (Burgplatz) – Kirchstraße – Schulsteig – Unterer Brand – Grünstegbrücke – Pfeiffermühle – Hammermühle – Carolinenquelle – Ausgangspunkt 6,202 6,2 6,2 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Hohenberg Apr 20
8754 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 262 262 111-02 RW 2 JA 1 Hohenberg Hohenberg (111): Hohenberg (Burgplatz) – Schirndinger Straße – Weißenbachstraße – Fischern – Carolinenquelle – Confinhaus – Ausgangspunkt 4,327 4,3 4,3 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Hohenberg Apr 20
8775 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 264 264 111-04 RW 4 JA 1 Hohenberg Hohenberg (111): Hohenberg (Burgplatz) – Kirchstraße – Langer Weg – Ottenlohe – Weidighaus – Raithenbach – Menzloh – Ausgangspunkt 6,946 6,9 6,9 Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Hohenberg Apr 20
8777 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 266 266 101-06 JA 1 Arzberg Arzberg (101): Arzberg (Friedrich-Ebert-Straße) – G´steinigt – An der Buchstauden – Schöpfengasse – Bergwerksgasse – Kirchplatz – Ausgangspunkt 4,757 4,8 4,8 Rundwanderweg Nr. 6 der Gemeinde Arzberg Apr 20
8778 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 261 261 101-01 JA 1 Arzberg Arzberg (101): Arzberg (Friedrich-Ebert-Straße) – G´steinigt – Elisenfels – Waldenfelswarte – Carl-Schumann-Straße – Ausgangspunkt 6,749 6,7 6,7 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Arzberg Apr 20
8779 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 263 263 101-03 JA 1 Arzberg Arzberg (101): Arzberg (Parkplatz Siebenlindenberg) – Waldenfelswarte – Theresienfeld – Ausgangspunkt 4,025 4,0 4,0 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Arzberg Apr 20
8780 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 262 262 101-02 JA 1 Arzberg Arzberg (101): Arzberg (Parkplatz Siebenlindenberg) – Waldabteilungen Teerofen / Turnerin – Hagenhaus – Preußenstein – Ausgangspunkt 6,054 6,1 6,1 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Arzberg Apr 20
8781 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 264 264 101-04 JA 1 Arzberg Arzberg (101): Arzberg (Parkplatz Siebenlindenberg) – Waldabteilungen Böse Hülle / Schulwiese / Schwarzlache / Täfelein / Siebenlinden – Ausgangspunkt 6,303 6,3 6,3 Rundwanderweg Nr. 4 der Gemeinde Arzberg Apr 20
8869 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 053 53 133 2 (2) JA 2 Waldershof Waldershof (209): Hackelstein - Hackelplatz - WA Im langen Graben / Hausnerin - Querung St 2121 - Ruine Weißenstein 3,814 3,8 3,8 Hackelstein- Ruine Weißenstein, FGV-WegNr. 133, 2 Markierungsabschnitte, Abschnitt 1 durch OWV (Fuchsmühl- Hackelstein) Apr 20
8894 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 255 255 203-05 RW 5 JA 2 Marktredwitz Marktredwitz (203): Manzenberger Str. - Birklweg - Weihergebiet - Manzenberg - WA Sodelholz - w Höhe 589,1 - In der Lohe - Ausgangspunkt 5,238 5,2 5,2 Rundwanderweg Nr. 5 der Gemeinde Marktredwitz Mrz 20
8909 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 211 211 209-01 RW 1 JA 2 Waldershof Waldershof (209): Rathaus (Infotafel) - Johanneskapelle - unterhalb Schloßweiher und Kössein - Sonnen-/Bahnhofstr. - Am Damm - Querung Eisenbahn - entlang Schrebergärten - Leutendorf - Grünitzmühle - WA Schmierofen - Graentzerstein - WA Lohwiese - Rodenzenreuth - Schwimmbad - Ausgangspunkt 9,116 9,1 9,1 Rundwanderweg Nr. 1 der GemeindeWaldershof Mrz 17
8910 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 212 212 209-02 RW 2 JA 2 Waldershof Waldershof (209): Rathaus (Infotafel) - Johanneskapelle - unterhalb Schloßweiher und Kössein - Sonnen-/Bahnhofstr. - Am Damm - Querung Eisenbahn - entlang Schrebergärten - Schwimmbad - Rodenzenreuth - Stehermühle - Langentheilen - Dreihäuser - Leimgruben - entlang Eisenbahn - Eisenbahndurchlass - Querung Kössein - Ausgangspunkt 15,246 15,2 15,2 Rundwanderweg Nr. 2 der GemeindeWaldershof Mrz 17
8911 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 213 213 209-03 RW 3 JA 2 Waldershof Waldershof (209): Rathaus (Infotafel) - Johanneskapelle - Querung St2177 - Neumühle - Mascher Berg - Höhe 600,6 - Walbenreuth - w Lehenbühl - Ortsrand Wolfersreuth - Sportanlage - Markt - Ausgangspunkt 8,791 8,8 8,8 Rundwanderweg Nr. 3 der GemeindeWaldershof Mrz 17
8926 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 059 59 131 1 1 JA 2 Waldershof Waldershof (209): Waldershof (Rathaus) - Bahnhofstraße - Am Damm - Kösseinebad - Rodenzenreuth - "Ho-Tschi-Minh-Pfad" - Höhe 627,8 - Kössain 7,207 7,2 7,2 Waldershof - Kössain, WegNr131, ein Markierungsabschnitt
9009 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 293 293 312-03 RW 3 JA 3 Weidenberg Weidenberg(312): Weidenberg (Bahnhof) - Überquerung Bahngleise - Rügersberger Weg - Heßlacher Str. - bei Höhe 467 links auf asphaltierten Feldweg - Heßlach - Gossenreuth - Ri NO - Querung Heßlachbach - Ri S entlang Auenberg - am Sandgassengraben Ri SW - Königsheidering - Ausgangspunkt 7,700 7,7 7,7 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Weidenberg Apr 20
9010 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 292 292 312-02 RW 2 JA 3 Weidenberg Weidenberg(312): Weidenberg (Obermarkt) - Schuhmühle - Grund - Höhe 440 - s Görschnitz - Höhe 522 - nö Breiter Berg - Höhe 561 / Querung BT 6 - Lankendorfer Berg - Höhe 571,8 - St. Stephan - Höhe 465 - Ausgangspunkt 8,888 8,9 8,9 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Weidenberg Apr 20
9011 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 291 291 312-01 RW 1 JA 3 Weidenberg Weidenberg(312): Weidenberg (Brunnen Rathausplatz) - Obere Marktstr. - Am Kulm - Höhen 543,2 / 558 / 554,6 - Hohe Straße - w Längengefäll - entlang Bergrangen - Waizenreuther Str. - Am Alten Schloss - Ausgangspunkt 7,003 7,0 7,0 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Weidenberg Apr 20
10503 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg 151 151 610 x Oberfrän-kischer Jakobsweg 3 Bayreuth Bayreuth (301): Bayreuth (Waldrand WA Skt. Georgen) - Schloss - entlang Roter Main - Skt. Johannis - Eremitage - Aichig - entlang Roter Main - Creussen - s Wasserkraut - Rotmainquelle 31,866 31,9 31,9 Oberrfränkischer Jakobsweg Hof - Nürnberg, FGV-WegNr 610, wird nur teilweise vom FGV markiert, Markierungsabschnitte 1 - ? Nov 21
10903 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 291 291 404-01 RW 1 JA 4 Oberkotzau Oberkotzau (404): Autengrün - ö Hollareuth - entlang Untreubach - Eppenreuther Mühle - Querung Untreusee - Ri S - Höhe 537 - Ausgangspunkt 8,991 9,0 9,0 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Oberkotzau Apr 20
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 1 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 4 Münchberg Münchberg (403): Münchberg (Kreuzung 300m NW Rohrbühl) – Mechlenreuth -Kleinlosnitz – sw Großlosnitz (699947E 5558865N) 9,289 9,3 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Mai 21 000039_001992_001996_007589_011739_V_Korr-2020_Kleinlosnitz.pdf 011739_V_Korr-2021_Muenchberg Rohrbühl Korrekturen durchgeführt auch im NSP
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 2 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 4 Zell Zell (408): sw Großlosnitz (699947E 5558865N) - Haidberg - Zell - Saalequelle - sw Gipfelbereich Waldstein (703307E 5556111N) 8,689 8,7 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Mai 20
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 3 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 4 Münchberg Münchberg (403): sw Gipfelbereich Waldstein (703307E 5556111N) – Gipfel - Wegstrecke - WUN 3 (7053974E 5556313N) 3,050 3,1 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 4 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): WUN 3 (7053974E 5556313N) - Zigeunermühle - Frohnlohe 2,814 2,8 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 5 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 5 Kirchenlamitz Kirchenlamitz (505): Frohnlohe - Epprechtstein - Buchhaus - St2177 (711895E 5558917N) 7,093 7,1 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 6 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 5 Niederlamitz Niederlamitz (508): St2177 (711895E 5558917N) - Niederlamitz / Wustung - Hirschstein - Kornberg - Forstweg sö Abhang bei Höhe 689,9 9,453 9,5 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 7 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 5 Marktleuthen Marktleuthen (507): Forstweg (sö Abhang bei Höhe 689,9) - Spielberg - Heidelheim - Langer Berg (am Leuthenbach) - Schwarzenhammer (Einmündung B15) 7,653 7,7 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 8 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 1 Thierstein Thierstein (110): Schwarzenhammer (Einmündung B15) - Hendelhammer - Leupoldshammer - ö Wellerthal (Egerbrücke/Parkplatz) 5,619 5,6 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 9 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 1 Hohenberg Hohenberg (111): ö Wellerthal (Egerbrücke/Parkplatz) - Neuhaus a.d. Eger (WUN 4) 5,259 5,3 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 10 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 1 Arzberg Arzberg (101): Neuhaus a.d. Eger (WUN 4) - Steinhäuser - Einmündung Eichenallee (33 N, 297948E, 5551935N) 2,639 15,3 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 11 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 1 Thiersheim Thiersheim (109): Einmündung Eichenallee (33 N, 297948E, 5551935N) - Kothigenbibersbach - Karlmühle - Bergnersreuth (Parkplatz Gerätemuseum) 3,491 3,5 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 12 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 1 Arzberg Arzberg (101): Bergnersreuth (Parkplatz Gerätemusuem) - Röthenbach - Gsteinigt - Kohlberg - Siebenlindenberg - Preußensteine - s Kappl 15,086 15,3 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 13 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 1 Arzberg Arzberg (101:) s Kappl - Waldsassen (Goetheplatz/Kirchenstr.) 3,959 4,0 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Aug 18
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 14 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 1 Arzberg Arzberg (101) Waldsassen (Goetheplatz/Kirchenstr.) - Altenhammer - Steinmühle - Gulg - Großbüchlberg 12,156 12,2 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 15 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 2 Marktredwitz Marktredwitz (203): Großbüchlberg - Rote Marter - Oberteicher Bühl - Teichlberg - Hurtingöd – Fuchsmühl 12,763 12,8 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 16 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 2 Waldershof Waldershof (209): Fuchsmühl - Hackelstein - Weißenstein - Platte/Steinwald 8,503 8,5 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 17 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 2 Pullenreuth Pullenreuth (207): Platte/Steinwald - Glasschleif - Pullenreuth - Neusorg (Bahnbrücke) 9,997 10,0 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 18 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 2 Neusorg Neusorg (205): Neusorg (Bahnbrücke) - Höllbachtal - Schwarzenreuth - Ebnath/Kalvarienberg (Kapelle) 5,947 5,9 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 19 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 2 Ebnath Ebnath (201): Ebnath/Kalvarienberg (Kapelle) - Wegkreuzung nahe Hirschbrunnen 4,020 4,0 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 20 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (513): Wegkreuzung nahe Hirschbrunnen - Kösseine - Haberstein - Burgstein - Kaiserfelsen - Luisenburg - Wegkreuzng nw Kösseinegipfel (713324E, 5542306N) 8,452 8,5 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 21 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 2 Nagel Nagel (204 ): Wegkreuzung nw Kösseinegipfel (713324E, 5542306N) - Reichenbach - Mühlbühl - Nagel - Girgelhöhle (Wegegabelung) 7,092 7,1 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 22 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 5 Tröstau Tröstau (510): Girgelhöhle (Wegegabelung) - Prinzenfels - Silberhaus 1,492 1,5 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Mai 20
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 23 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 5 Vordorf Vordorf (511): Silberhaus - Pltte - Seehaus - Nußhardt - Schneeberg - Schneebergbrunnen 8,027 8,0 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 24 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 3 Fichtelberg-Neubau Fichtelberg (304): Schneebergbrunnen - Haberstein - B303 - Fichtelsee - Neubau - Fichtelnaabquelle - s Weißmainfels (Wegkreuzung) 10,305 10,3 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17 011739_V_Korr-2021_Neubau Nuer Wegverlauf westlch Fichtelsee, nach Einarbietung LDBV Wegverlauf kontrollieren (Günter, 07.06.2021)
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 25 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): s Weißmainfels (Wegkreuzung) - Ochsenkopf - Reißingerbrunnen - Bischofsgrün - BT4 - Wegegabel n Moosbach / Höhe 730 10,201 10,2 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Mai 20 Temporär geänderter Verlauf !!! Nicht in DB und NSP übernommen !! (2019-2020/21)
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 26 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311): Wegegabel n Moosbach / Höhe 730 - Wegegabelung n Eselsbrunnen / Höhe 773 1,987 2,0 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 27 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 3 Goldkronach Goldkronach (305): Wegegabelung n Eselsbrunnen - w Fürstenstein 3,053 3,1 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 28 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 3 Nemmersdorf Nemmersdorf (307): w Fürstenstein - Sickenreuth - Goldener Hirsch - BT12 - Untersteinach (St2181) 7,200 7,2 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 29 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 3 Weidenberg Weidenberg (312): Untersteinach (St2181) - Döhlau - Höflas 3,832 3,8 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
11739 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 092 92 oder 94 500 30 30 Fränkischer Gebirgsweg JA 3 Bayreuth Bayreuth (301): Höflas - Rodersberg - Eremitage - Aichig - Schlehenmühle - Eimersmühle - Hagenohe - Creussen – Rotmainquelle 26,785 26,8 225,9 Übernahme vom FWV in Münchberg / Übergabe an FSV nahe Rotmainquelle, FGV-WegNr 500, Markierungsabschnitte 01 - 30 Jun 17
13342 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 218 218 105-08 RW 8 JA 1 Schönwald Schönwald (105): Brücke am Bahnhof - Oststr. - entlang Eisenbahn - Sportplatz - Grünhaid - Neuenbrand - Oststr. - Ausgangspunkt 3,305 3,3 3,3 Rundwanderweg Nr. 8 der Gemeinde Schönwald Apr 20
13343 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 219 219 105-09 RW 9 JA 1 Schönwald Schönwald (105): Brücke am Bahnhof - Peuntstraße - Querung und entlang BAB93 - Reichenbach - WA Selber Holz - Plößberg - Plößberger Peuntstr. - Querung Stockbach - entlang und Querung BAB93 - Ausgangspunkt 5,480 5,5 5,5 Rundwanderweg Nr. 9 der Gemeinde Schönwald Apr 20
14123 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 508 1 1 Zubringer-FGW JA 3 Nemmersdorf Nemmersdorf (305): Goldkronach - Sickenreuth - FGW 2,519 2,5 2,5 Zuweg zum Fränkischen Gebirgsweg von Goldkronach Mai 20
14124 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 509 1 1 Zubringer-FGW JA 3 Bad Berneck Bad Berneck (302): Bad Berneck - Goldmühl - Brandholz - Fürstenstein - FGW 5,810 5,8 5,8 Zuweg zum Fränkischen Gebirgsweg von Bad Berneck Mai 20
14160 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 501 a a 1 1 Zubringer-FGW JA 2 Waldershof Waldershof (209): Waldershof - Mascher Berg - Kaltenlohe - Marktredwitzer Haus - Weißenstein - FGW 9,239 9,2 11,6 Zuweg zum Fränkischen Gebirgsweg von Waldershof Mai 20
14160 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 501 b b 1 1 Zubringer-FGW JA 2 Waldershof Waldershof (209): Marktredwitzer Haus - Plößberg - FGW 2,390 4,4 11,6 Zuwege zum Fränkischen Gebirgsweg vom Marktredwitzer Haus Mai 20
14192 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 512 1 1 Zubringer-FGW JA 5 Bad Alexandersbad Bad Alexandersbad (501): Bad Alexandersbad - Luisenburgallee - Luisenburg - FGW 2,400 2,4 2,4 Zuweg zum Fränkischen Gebirgsweg von Bad Alexandersbad
14193 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 510 1 1 Zubringer-FGW JA 1 Thiersheim Thiersheim (109): Thiersheim - Mittelmühle - Bergnersreuth - FGW 2,413 2,4 2,4 Zuweg zum Fränkischen Gebirgsweg von Thiersheim Mai 20
14194 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 516 1 1 Zubringer-FGW JA 2 Neusorg Neusorg (205): Neusorg - Bärenrangen - FGW Variante: über Denkmal Erbfolgelkrieg - FGW 2,674 4,7 2,7 Zuwege zum Fränkischen Gebirgsweg von Neusorg Mai 20
14195 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 518 a a 1 1 Zubringer-FGW JA 5 Tröstau Tröstau (510): Tröstau - Hohe Matze - Girglstein - FGW 5,437 5,4 13,8 Zuwege zum Fränkischen Gebirgsweg von Tröstau Mai 20
14195 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 518 b b 1 1 Zubringer-FGW JA 5 Tröstau Tröstau (510): Tröstau - Neuenhammer - Silberhaus - FGW 5,421 5,4 13,8 Zuwege zum Fränkischen Gebirgsweg von Tröstau Mai 20
14195 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 518 c c 1 1 Zubringer-FGW JA 5 Tröstau Tröstau (510): Tröstau - Fahrenbach - Kösseine - FGW 2,991 3,0 13,8 Zuwege zum Fränkischen Gebirgsweg von Tröstau Mai 20
14196 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 507 1 1 Zubringer-FGW JA 2 Ebnath Ebnath (201): Ebnath - Richtung Kalvarienberg - FGW 1,057 1,1 1,1 Zuweg zum Fränkischen Gebirgsweg von Ebnath Mai 20
14197 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 506 1 1 Zubringer-FGW JA 2 Brand i.d. Opf. Brand (206): Brand - Bernlohe - Krögnitztal - Nagel - FGW 3,689 3,7 3,7 Zuweg zum Fränkischen Gebirgsweg von Brand Mai 20
14225 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 513 b b 1 3 Zubringer-FGW JA 1 Hohenberg Hohenberg (111): Hohenberg - ST 2174 (B 303) 1,195 1,2 12,5 Zuwege zum Fränkischen Gebirgsweg von Hohenberg, FGV-WegNr 513b, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mai 20
14225 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 513 b b 2 3 Zubringer-FGW JA 1 Schirnding Schirnding (104): ST 2174 (B 303) - Schirnding - Oschwitz 2,923 2,9 12,5 Zuwege zum Fränkischen Gebirgsweg von Hohenberg, FGV-WegNr 513b, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mai 20
14225 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 513 b b 3 3 Zubringer-FGW JA 1 Arzberg Arzberg (101): Oschwitz - Kläranlage - Arzberg - Humboldtstr. - Wiesenmühle - FGW 3,516 3,5 12,5 Zuwege zum Fränkischen Gebirgsweg von Hohenberg, FGV-WegNr 513b, Markierungsabschnitte 1 - 3 Mai 20
14225 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 513 a a 1 1 Zubringer-FGW JA 1 Hohenberg Hohenberg (111): Hohenberg - Heiligenberg - Höhe 606 - s Basalthügel -Steinhäuser - FGW 4,890 4,9 12,5 Zuwege zum Fränkischen Gebirgsweg von Hohenberg, FGV-WegNr 513a, ein Markierungsabschnitt Mai 20
14257 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 514 1 1 Zubringer-FGW JA 5 Marktleuthen Marktleuthen (507): Marktleuthener Haus - Wendenhammer - Kaiserhammer Forst (Rondell) - FGW 5,962 6,8 6,0 Zuweg zum Fränkischen Gebirgsweg von Marktleuthen Mai 20
14258 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 511 a a 1 1 Zubringer-FGW JA 1 Selb Selb (107): Selb/Eisstadion - FGW, Variante: Wunsiedler Weiher - Hoher Stein - Leupoldshammer- FGW 2,801 6,8 6,8 Zuwege zum Fränkischen Gebirgsweg von Selb Mai 20
14258 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 511 b b 1 1 Zubringer-FGW JA 1 Selb Selb (107): Selb/Eisstadion - Wunsiedler Weiher - w Buchenbühl - Wellerthal - FGW 4,029 6,8 6,8 Zuwege zum Fränkischen Gebirgsweg von Selb Mai 20
14259 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 504 1 1 Zubringer-FGW JA 1 Thierstein Thierstein (110): Thierstein - Ziegelhütte - Leupoldshammer - FGW 3,504 3,5 3,5 Zuweg zum Fränkischen Gebirgsweg von Thierstein Mai 20
14260 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 505 1 2 Zubringer-FGW JA 4 Schwarzenbach Schwarzenbach/Saale (406): Schwarzenbach - Martinlamitz - Hauknock - Großer Kornberg (Ringweg) 9,910 9,9 10,9 Zuweg zum Fränkischen Gebirgsweg von Schwarzenbach Mai 20
14260 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 505 2 2 Zubringer-FGW JA 4 Niederlamitz Niederlamitz (508): Großer Kornberg (Ringweg) - Großer Kornberg Gipfel) 0,961 1,0 10,9 Zuweg zum Fränkischen Gebirgsweg von Schwarzenbach Mai 20
14263 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 515 1 1 Zubringer-FGW JA 3 Nemmersdorf Nemmersdorf (307): Nemmersdorf - Konradswiese - Reuth - FGW 0,854 0,9 0,9 Zuweg zum Fränkischen Gebirgsweg von Nemmersdorf Mai 20
14265 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg Lehrpfad 102 102 510-01 Förster-Herrmann-Natur- und Erlebnisweg JA 5 Tröstau Tröstau (510): Parkplatz B303 oder Parkplatz Bad Rundwanderweg: Bad - Glasbach - Tröstauer Forst-West 1,992 2,0 2,0 Förster-Herrmann-Natur- und Erlebnisweg Tröstau Apr 20
14266 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 503 1 1 Zubringer-FGW JA 5 Vordorf Vordorf (511): Vordorf - Vordorfermühle - Seehaus - FGW 4,308 4,3 4,3 Zuweg zum Fränkischen Gebirgsweg von Vordorf
16613 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 261 261 507-01 RW 1 JA 5 Marktleuthen Marktleuthen (507): Marktleuthener Haus - Querung St 2176 - Wiesenstr. - Forststr. - Sophienberg - Breitenlohe - entlang Eisenbahntrasse - Ausgangspunkt (mit Alternativroute über Eisenbahnvidaukt) 4,606 4,6 4,6 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Marktleuthen Apr 20
16614 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 216 216 105-06 RW 6 JA 1 Schönwald Schönwald (105): Porzellanbrunnen (Ecke Bucherbacher/Hutschenreuther Str.) - Buchbacher Str. - Höhe 673,9 - WA Lauserholz - sw Höhe 689 - so Gööringsreuth - Buchbacher Str. - Ausgangspunkt 4,944 4,9 4,9 Rundwanderweg Nr. 6 der Gemeinde Schönwald Apr 20
16615 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 209 209 107-09 RW 9 JA 1 Selb Selb (107) Waldeingang beim Eisstadion - Teiche s Klepperbühl - Siebensternplatz - Hammergut - o Höhe 566 - Höhe 557,1 - Wunsiedler Weiher- Schrögelsberg - Ausgangspunkt 6,538 6,5 6,5 Rundwanderweg Nr. 9 der Stadt Selb Apr 20
16616 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 251 251 203-01 RW 1 JA 2 Marktredwitz Marktredwitz (2)03: Forsthaus - ehem. Kurheim Unna - Höhe 592 - WA Brand / Dachsbau - Höhe 640 - WA Bürschling / Siebenbrunn - Höhe 673,6 - Höhe 672 - Höe 637,5 - Querung Putzenreutherbach - Ausgangspunkt 6,427 6,4 6,4 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Marktredwitz Mrz 20
16617 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 257 257 203-07 RW 7 JA 2 Marktredwitz Marktredwitz (203): Brand (Kösseinebrücke)- An der Kösseine - Kolpingstr. - Kirchsteig - - WA Kleeschlag - Haingrün - Höhe 639 - Glashütte - Schießstand - Goethe-/Garten-/Fridauer Str.- Ausgangspunkt 6,433 6,4 6,4 Rundwanderweg Nr. 7 der Gemeinde Marktredwitz Mrz 20
16618 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 235 235 109-05 RW 5 JA 1 Thiersheim Thiersheim (109): Autohof bei A93 - Wampen - Höhe 608 - Wartbert - n Höhe 606 - Höhe 605 - Ausgangspunkt 4,412 4,4 4,4 Rundwanderweg Nr. 5 der Gemeinde Thiersheim Apr 20
16619 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 211 211 104-01 RW 1 JA 1 Schirnding Schirnding (104): Schirnding (Rathaus) – Bahnhof – Oschwitz – WUN 18 – Raithenbach – Menzloh – B 303 – Fischerweg - Ausgangspunkt 7,044 7,0 7,0 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Schirnding Apr 20
16621 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 213 213 104-03 RW 3 JA 1 Schirnding Schirnding (104): Schirnding (Rathaus) – Egerstraße-Reichelpark – Am Bergwerk – Waldgebiet Kohlhau – Oberer Rennweg (Fußballplatz) – Bauvereinstraße – Bahnhofstraße - Ausgangspunkt 3,327 3,3 3,3 Rundwanderweg Nr. 3 der Gemeinde Schirnding Apr 20
17892 Wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg Themenweg 107 107 133 1 4 Glaswanderweg JA 3 Weidenberg in der Neuaufnahme
17892 Wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg Themenweg 107 107 133 2 4 Glaswanderweg JA Warmensteinach in der Neuaufnahme
17892 Wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg Themenweg 107 107 133 3 4 Glaswanderweg JA Fichtelberg in der Neuaufnahme
17892 Wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg Themenweg 107 107 133 4 4 Glaswanderweg JA Bischofsgrün in der Neuaufnahme
18993 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg Lehrpfad 102 102 310-10 Naturlehrpfad Tauritzmühle JA 3 Speichersdorf Speichersdorf (310): Tauritzmühle - Ri N bis Waldrand WA Grenzholz - Ri NW - Ri SW - Querung Tauritzbach und BT 42 - Ri S - Weihergebiet - BT 42 - Ausgangspunkt 4,224 4,2 4,2 Naturlehrpfad Tauritzmühle, Rundwanderweg der GemeindeSpeichersdorf Apr 20 018993_V_Korr-2022_Tauritzmühle Korrektur vom 28.02.2022 (LDBV gemeldet)
19021 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 227 227 501-07 RW 7 "Bisonrunde" JA 5 Bad Alexandersbad Bad Alexandersbad (501): Schlossterrassen - Luisenquelle - Ri B303 - Sichersreuth - Höhe 580 - Luisenquelle - Ausgangspunkt" 2,443 2,4 2,4 Rundwanderweg Nr. 7 der Gemeinde Bad Alexandersbad Apr 20
19022 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg Lehrpfad 354 354 204-01 Das Teutsche Paradeiß (Hauptweg) JA 2 Nagel Nagel (204): Parkplatz Grenzhaus - Querung TIR10 - Gregnitzberg - Oberölbühl - Höhe 626 - Lochbühl - Jägersruh - Nordufer Nageler See - Wurmloh - Hohenbrand - Reichenbach - Höhe 665 - Ausganspunkt. (Der Landschaftserlebnispfad bietet mehrere Einstiegmöglichkeiten.) 12,703 12,7 12,7 Das Teutsche Paradeiß, Rundwanderweg der Gemeinde Nagel, Hauptweg Apr 20
19023 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg Lehrpfad 353 353 204-04 Das Teutsche Paradeiß (Landschaft aus Men-schenhand) JA 2 Nagel Nagel (204): Mühlbühl - Wurmloh - Wurmlohpass - Hohenbrand - Höhe 679,6 - Reichenbach - Ausganspunkt. (Der Landschaftserlebnispfad bietet mehrere Einstiegmöglichkeiten.) 4,742 4,7 4,7 Das Teutsche Paradeiß, Rundwanderweg der Gemeinde Nagel, Themenweg "Landschaft aus Menschenhand" Apr 20
19024 Wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg Verb.-/ Anschluss-weg 051 51 72 c c 1 1 JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (513): Wanderweg 72a (LDBV-ID 19128) - Burgstein - Einmündung in Höhenweg (LDBV-ID 2050) 1,023 1,0 1,0 Wanderweg 72a - Einmündung Höhenweg, FGV-WegNr 72c, ein Markierungsabschnitt Apr 20
19025 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg Lehrpfad 352 352 204-03 Das Teutsche Paradeiß (Tieren auf der Spur) JA 2 Nagel Nagel (204): Parkplatz Grenzhaus - Querung TIR10 - Gregnitzberg - Ri N nach Nagel - entlang Westufer Nageler See - Mühlbühl - Untermühlbühl - Ausganspunkt. (Der Landschaftserlebnispfad bietet mehrere Einstiegmöglichkeiten.) 5,010 5,0 5,0 Das Teutsche Paradeiß, Rundwanderweg der Gemeinde Nagel, Themenweg "Tieren auf der Spur" Apr 20
19026 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg Lehrpfad 351 351 204-02 Das Teutsche Paradeiß (Blüten und Mythen) JA 2 Nagel Nagel (204): Parkplatz Grenzhaus - Querung TIR10 - Gregnitzberg - Oberölbühl - Höhe 626 - Lochbühl - Jägersruh - entlang Westufer Nageler See - Ri S durch Nagel - Ausganspunkt. (Der Landschaftserlebnispfad bietet mehrere Einstiegmöglichkeiten.) 6,244 6,2 6,2 Das Teutsche Paradeiß, Rundwanderweg der Gemeinde Nagel, Themenweg "Blüten und Mythen" Apr 20
19128 Wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg Verb.-/ Anschluss-weg 104 104 72 a a 1 1 JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (513): Labyrinth (oberer Ausgang) - Kaiserfelsen - Einmündung in FGV-WegNr 72c (LGV-ID 19024) 0,900 0,9 0,9 Labyrinth (oberer Ausgang) - Einmündung Wanderweg 72, FGV-WegNr 72a, ein Markierungsabschnitt Mai 20
19129 Wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg Verb.-/ Anschluss-weg 063 63 72 b b 1 1 JA 5 Wunsiedel Wunsiedel (513): Burgsteinfelsen - Haberstein 0,591 0,6 0,6 Burgsteinfelsen - Haberstein, FGV-WegNr 72b, ein Markierungsabschnitt Mai 20
19361 Wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 517 b b 1 1 Zubringer-FGW JA 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): Weißenstadt (Schwimmbad) - FGW, Variante: über Schullandheim - Richtung WUN 3 - FGW 2,275 2,3 5,5 Zuwege zum Fränkischen Gebirgsweg von Weißenstadt Mai 20
19361 Wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 517 a a 1 2 Zubringer-FGW JA 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): Weißenstadt (Schwimmbad) - Einmündung Höhe 770 2,556 2,6 5,5 Zuwege zum Fränkischen Gebirgsweg von Weißenstadt Mai 20 Alte ID: 14264
19361 Wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg Verb.-/ Anschluss-weg 093 93 oder 95 517 a a 2 2 Zubringer-FGW JA 5 Münchberg Münchberg (403): Einmündung Höhe 770 - Großer Waldstein - FGW 0,656 0,7 5,5 Zuwege zum Fränkischen Gebirgsweg von Weißenstadt Mai 20 Alte ID: 14264
20316 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg Rund-wanderweg 072 72 302-03 Escherlich JA 3 Bad Berneck Bad Berneck (302): Escherlich - B303 - Schmelz - Föllmarsberg - Föllmar - w Steinbühl - Querung Schmelzbach - höhe 621,4 - Steinbühl - Ausgangspunkt 7,761 7,8 7,8 Rundwanderweg "Escherlich" der Gemeinde Bad Berneck Aug 18
20322 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 251 251 506-01 JA 5 Kulmbach Kulmbach (506): Am Rehberg (Parkplatz) - Sendemast - Aussichtsturm - Höhe 503,5 - Kesseleite - Kesselweg - Meiser Straße - Gustav-ADolf-Str. -Ausgangspunkt 6,417 6,4 6,4 Rundwanderweg 1 der Stadt Kulmbach, FGV-WegNr 50601, ein Markierungsabschnitt Apr 20
20362 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 087 87 550 1 2 Fränkisches Steinreich JA 4 Zell Zell (408): Waldstein - Saalequelle - Zell - Grossenau - Mödlenreuth (B 2) 10,819 10,8 35,6 Fränkischer Gebirgsweg (Waldstein) - Frankenweg (Fels bei Schübelhammer), FGV-WegNr 550, Markierungsabschnitte 1 - 2, Übernahme/Übergabe Frankenwaldverein in Marienweiher Mai 20
20362 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Qualitätsweg 087 87 550 2 2 Fränkisches Steinreich JA 4 Weißensteinverein Weißensteinverein Stammbach (410): Mödlenreuth (B 2) - Bucheckeinzel - Tennersreuth - Fleisnitzmühle - Stammbach - Weißenstein - Gundlitz - Herrschrot - n Cottenau - w Filshof - Steinbach - Marienweiher (Übergabe an FWV) 24,787 24,8 35,6 Fränkischer Gebirgsweg (Waldstein) - Frankenweg (Fels bei Schübelhammer), FGV-WegNr 550, Markierungsabschnitte 1 - 2, Übernahme/Übergabe Frankenwaldverein in Marienweiher Mai 20
22153 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 073 73 312-09 Lehrpfad JA 3 Weidenberg Weidenberg (312): Weidenberg (Scherzenmühle) - Reitersgasse - entlang Scherzenbach - Richtung Hutbühl/Waizenreuth - Aurangen - Reitersgasse - Ausgangspunkt 3,490 3,5 3,5 Lehrpfad der Gemeinde Weidenberg Mai 20 Gesamtlänge Weg (FGV) korrigiert (Johannes Rosa, 24.10.20203)
22176 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg Lehrpfad 154 154 107-11 Kuselwusel-Walderlebnispfad (rot) JA 1 Selb Selb (107): Eisstadion - Höhe 585 - s Schrögelsberg - Lausenbach - Wunsiedler Weiher - Eisstadion 2,768 2,8 2,8 Kuselwusel-Walderlebnispfad, roter Rundweg Mai 20
22178 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg Lehrpfad 154 154 107-12 Kuselwusel-Walderlebnispfad (grün) JA 1 Selb Selb (107): Eisstadion - Siebensternplatz - s Schrögelsberg - Höhe 585 - Eisstadion 2,132 2,132 2,1 Kuselwusel-Walderlebnispfad, grüner Rundweg Mai 20
22180 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg Lehrpfad rollstuhl-geeignet 154 154 107-13 Kuselwusel-Walderlebnispfad (grün) JA 1 Selb Selb (107): Eisstadion - Siebensternplatz 1,022 1,022 1,0 Kuselwusel-Walderlebnispfad, schwarz, Rollstuhl Mai 20
22740 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 086 86 100 1 2 Mühlenweg JA 1 Thiersheim Thiersheim (109): Thiersheim (Marktplatz) - Böhmmühle - entlang Thiersbach - Mittelmühle - Karlmühle 2,885 2,9 7,3 Thiersheim - Arzberg, FGV-WegNr 100, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mai 20
22740 Wanderweg Rund-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 086 86 100 2 2 Mühlenweg JA 1 Arzberg Arzberg (101): Karlmühle - Sandmühle - Flittermühle - Untere Rohrschmiedsmühle - Wiesenmühle 4,401 4,4 7,3 Thiersheim - Arzberg, FGV-WegNr 100, Markierungsabschnitte 1 - 2 Mai 20
23464 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 157 157 312-08 Mühlenweg JA 3 Weidenberg Weidenberg (312): Weidenberg (Scherzenmühle) - Am Buchert - Rathausplatz - Waizenreuther Str. - Aurangen - Ausgangspunkt 3,317 3,3 3,3 Mühlenweg der Gemeinde Weidenberg Mai 20
23465 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg Themenweg 156 156 303-04 Wolfsgarten-weg JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Wülfersreuth (100 m ö Parkplatz am Ortsrand bei TP 702,7) - n Höhe 711 - w Höhe 707 - n B303 - s Höhe 711 - Ausgangspunkt 2,334 2,3 7,5 Wolfsgartenweg, Rundwanderweg der Gemeinde Bischofsgrün Apr 20
24187 Wanderweg Haupt-/Weit-/Fern-wanderweg Verb.-/ Anschluss-weg 057 57 101 1 1 Jägersteig JA 3 Warmensteinach Warmensteinach (311): FGV-WegNr 56 - Ringweg Warmensteinach (FGV-WegNr 202) 8,218 8,2 8,2 Jägersteig Warmensteinach Mai 20
24321 örtl. Wanderweg Themenweg Themenweg 106 106 405-05 Mit der Arnika in den Rehauer Forst JA 4 Rehau Rehau (405): Rehau (Bahnhof) - Garten-/Ludwig-/Schützen-/Faßmannreuther Str. - Unterquerung A93 - WA Teichholz, Hölle, Rgolerstreuth - Faßmannsreuth - s Sigmundsgrün - Abstecher Raitschin/Ziegelhütte - Höhe 608 (Waldhaus Eichberg) - w Löwitz - Seelohe - Waldhaus-/Unlitzstr. - weiter auf Hinweg - Ausgangspunkt 20,419 20,4 20,4 Rundwanderweg Nr. 5 der Gemeinde Rehau, Arnikaprojekt LPV Hof: "Mit der Arnika in den Rehauer Forst", erstellt September 2016 Apr 20 T02 als "Leiche" nochmals in DB
24322 Wanderweg Rund-wanderweg Themenweg 106 106 102 1 2 Mit der Arnika auf den Kornberg JA 4 Rehau Rehau (405): Rehau (Bahnhof) - Garten-/Ludwig-/Ascher Str. - entlang Eisenbahn/Perlenbach - Höhe 545 - ö Röllmühle - Brücke über Bocksbach 4,098 4,1 11,6 Rehau - Vorsuchhütte, FGV-WegNr 102 Markierungsabschnitte 1 - 2 Arnikaprojekt LPV Hof: "Mit der Arnika auf den Kornbergt", erstellt September 2016 Apr 20
24322 Wanderweg Rund-wanderweg Themenweg 106 106 102 2 2 Mit der Arnika auf den Kornberg JA 1 Schönwald Schönwald (105): Brücke über Bocksbach - Kleppermühle - Göringsreuth - Vorsuchhütte 7,517 7,5 11,6 Rehau - Vorsuchhütte, FGV-WegNr 102 Markierungsabschnitte 1 - 2 Arnikaprojekt LPV Hof: "Mit der Arnika auf den Kornbergt", erstellt September 2016 Apr 20
24547 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 281 281 504-11 1 2 RW-MSG 1 JA 5 Gefrees Wegespinne Höhe 615 (w Höflas) - BT 10 - ö Eichenbühl - Windrad - Marktschorgast - sö Höhe 535 - Abzweig n Singerweiher 7,390 11,1 Rundwandeweg 1 der Gemeinde Marktschorgast, betreut von OV Gefrees & Weißensteinverein, 2 Makierungsabschnitte Mrz 18 Stichweg: Löschung beauftragt, DB & Tabelle bereits OK
24547 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 281 281 504-11 2 2 RW-MSG 1 JA 4 Weißenstein-verein Weißensteinverin (410): Abzweig n Singerweiher - Weißenstein - w Höhe 615/Oberbug - w Bärenbühl - Wegespinne Höhe 615 (w Höflas) 3,678 11,1 Rundwandeweg 1 der Gemeinde Marktschorgast, betreut von OV Gefrees & Weißensteinverein, 2 Makierungsabschnitte Mrz 18 Stichweg: Löschung beauftragt, DB & Tabelle bereits OK
24711 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 241 241 407-01 RW 1 JA 4 Sparneck Sparneck (407): Parkplatz an HO 18 (w Reinersreuth) - Weidenbrunnen / Höhe 764 - w Bergkopf - Ausgangspunkt 3,452 3,5 3,5 Rundwanderweg Nr. 1 der Gemeinde Sparneck Mrz 19
24713 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 246 246 407-06 RW 6 JA 4 Sparneck Sparneck (407: Sparneck (Mühlteichplatz) - Münchbergerstr. - Talstr. - Pfarrbachweg - Nelken-/Saalmühlstr. - Saalmühle - Höhe 542,2 - Eiben b. Weißdorf - Weißdorf - Bug - entlang Sächsische Saale - Oppenroth - Querung B 289 - Höhe 524 - Bärlas - Benk - s Benker Berg - Höhe 548 - Benker Weg - Einzel-/Weißenstädter Str. - Ausgangspunkt 15,283 15,3 15,3 Rundwanderweg Nr. 6 der Gemeinde Sparneck Mrz 19
24714 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 242 242 407-02 RW 2 JA 4 Sparneck Sparneck (407): Parkplatz an HO 18 (bei Höhe 761,7) - HO 18 - Höhe 743 - Querung Lehstenbach - Schlöppnerbrunnen - Höhe 764 / Weidenbrunnen - Ausgangspunkt 4,812 4,8 4,8 Rundwanderweg Nr. 2 der Gemeinde Sparneck Mrz 19
24844 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 251 251 112-01 RW 1 JA 1 Höchstädt Höchstädt (112): Hauptstr. (Gaststätte Einhorm) - ö Schloßberg - n Hofmühle - Tännig -Rübersgrün - n Brunnenbühl - Schloßplatz - Ausgangspunkt 9,553 9,6 Rundwanderweg 1 der Gemeinde Höchstädt Mai 20 Neuaufnahme 05/2020
24845 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 252 252 112-02 RW 2 JA 1 Höchstädt Höchstädt (112): Hauptstr. (Gaststätte Einhorm)- Schloßplatz - Bahnhofstr. - Reitsteig - Ausgangspunkt 3,014 3,0 Rundwanderweg 2 der Gemeinde Höchstädt Mai 20 Neuaufnahme 05/2020
24846 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 253 253 112-03 RW 3 JA 1 Höchstädt Höchstädt (112): Hauptstr. (Gaststätte Einhorn) - Schloßplatz - Querung Biberbach - Braunersgrün - entlang A93 - Schloßplatz - Ausgangspunkt 6,511 6,5 Rundwanderweg 3 der Gemeinde Höchstädt Mai 20 Neuaufnahme 05/2020
25194 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 211 211 507-11 RW 1 Schwarzen-hammer 5 Marktleuthen Marktleuthen (507): Schwarzenhammer (Egerstraße/Schloßstraße) - Schulweg - parallel zur Eger - Hammerrangen - im Kaiserhammer Forst West zum Rondell (Wegspinne) - WA Vogelherd - Ausgangspunkt 4,461 4,5 Rundwanderweg 1 (Schwarzenhammer) der Gemeinde Thierstein, Markierung: Marktleuthen Okt 20 Neuaufnahme 10/2020 (Günter, 15.10.2020)
25195 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 212 212 507-12 RW 2 Schwarzen-hammer 5 Marktleuthen Marktleuthen (507): Schwarzenhammer (Egerstraße/Schloßstraße) - Schulweg - WA Vogelherd - Rondell (Wegspinne) - WA Pandur - Querung Leutnbach - entlang Südhang Tannenberg - Abstecher zum Schlößlein - Scharzenhammer - auf Rad-/Fußweg - Ausgangspunkt 5,454 5,5 Rundwanderweg 2 (Schwarzenhammer) der Gemeinde Thierstein, Markierung: Marktleuthen Okt 20 Neuaufnahme 10/2020 (Günter, 15.10.2020)
25196 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 213 213 507-13 RW 3 Schwarzen-hammer 5 Marktleuthen Marktleuthen (507): Schwarzenhammer (Egerstraße/Schloßstraße) - Rad-/Fußweg - Mühlbergweg - Kaiserhammer - Rad-/Fußweg - Ausgangspunkt 3,170 3,2 Rundwanderweg 3 (Schwarzenhammer) der Gemeinde Thierstein, Markierung: Marktleuthen Jan 21 km laut LDBV eingetragen (Johannes, 3.1.2021) Wegverlauf eingetgragen (Günter, 06.01.2021
25197 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 214 214 507-14 RW 4 Schwarzen-hammer 5 Marktleuthen Marktleuthen (507): Kaiserhammer (Egerstraße) - Mühlgraben - nö Höhe 563 - Schloßstraße - Ausgangspunkt 2,519 2,5 Rundwanderweg 4 (Schwarzenhammer) der Gemeinde Thierstein, Markierung: Marktleuthen Jan 21 Wegverlauf eingetgragen (Günter, 05.01.2021
25353 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 202 202 512-02 RW 2 NEIN bis 2030 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): Parkplatz (Badstraße) - Bürgermeistger-Pöhlmann-Str. - Querung Sparnecker Str. - Frohnlohe - Fichtenhammer - s Lehsten - s Oberer Sandberg - Einmündung in Hinweg - Ausgangspunkt 9,880 9,9 Rundwanderweg 2 der Gemeinde Weißenstadt Jan 21 Neuaufnahme 06/2020 (Günter, 15.10.2020) / km laut LDBV eingetragen (Johannes, 3.1.2021) Wegverlauf eingetragen (Günter, 05.01.2021 Stichweg einfach gerechnet !
25354 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 204 204 512-04 RW 4 NEIN bis 2030 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): Parkplatz (Segelgelände) - Schönlind - Weißenhaid - Voitsumra - Neuenhammer - Weihermühle - Ausgangspunkt 8,644 8,6 Rundwanderweg 4 der Gemeinde Weißenstadt Jan 21 Neuaufnahme 06/2020 (Günter, 15.10.2020) / km laut LDBV eingetragen (Johannes, 3.1.2021) Wegverlauf eingetragen (Günter, 05.01.2021 Stichweg einfach gerechnet !
25355 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 203 203 512-03 RW 3 NEIN bis 2030 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): Parkplatz (Segelgelände) - Bummeltränke - ö Wohngebiet Lederer - Rudolfstein - Rudolfsattel - Höhe 720 - ö Schönlind - Ausgangspunkt 9,009 9,1 Rundwanderweg 3 der Gemeinde Weißenstadt Jun 20 Neuaufnahme 06/2020 (Günter, 15.10.2020)
25356 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 201 201 512-01 RW 1 NEIN bis 2030 5 Weißenstadt Weißenstadt (512): Parkplatz (Gaststätte Stadtbad) - Schullandheim Weißenstadt-Spandau - Höhe 810 - Waldstein - Höhe 770 - WA Kroatenlohe - o Rupppertsgrün - Querung Wulgera - Wulgeraweiher - Ausgangspunkt 9,080 9,1 Rundwanderweg 1 der Gemeinde Weißenstadt Jun 20 Neuaufnahme 06/2020
25732 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg 266 266 111-06 RW 6 JA 1 Hohenberg Hohenberg (111): Hohenberg (Burgplatz) – Kirchstaße - Schlusteig - Brandweg - Höhe 494 - WA Silberloh - über den Heiligenberg - Höhe 533 - Ausgangspunkt 7,525 7,5 7,5 Rundwanderweg Nr. 6 der Gemeinde Hohenberg Jun 21 N-2021-01 Neuaufnahme, gemeldet 06.06.2021, ID 25732 gemeldet als N-2021-01 , erledigt (Jan 2022)
25912 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg Qualitätsweg 159 159 303-13 Weißmain-Ochsenkopf-Steig JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Bischofsgrün (Seilbahn Talstation) - Weißer Main - Karches - Weißmainfelsen - Weißmainquelle - Ochsenkopf - Pumperhieb - Wanderparkplatz Vogelherd - Hügelfels - Sprungschanze -Ausgangspunkt 10,500 10,5 Rundwanderweg Nr. 13 der Gemeinde Bischofsgrün "Weißmain-Ochsenkopf-Steig" Jan 22 000002_N_Korr-2021_Weißmain-Ochsenkopf-Steig, Aufnahme abgeschlosssen (Günter)
26469 örtl. Wanderweg Rund-wanderweg Qualitätsweg 163 163 303-14 Markgrafen-runde JA 3 Bischofsgrün Bischofsgrün (303): Wülfersreuth (Wanderparkplatz Kellerhaus) - Wolfsgarten - Güßhügel - Markgrafenweg - "Gefreeser Str." - Schweinsbach - Wülfersreuth unteres Dorf - Lohe- Bärnreuther Straße - Eichig -Dorfmitte - Neuhaus - Ausgangspunkt 10,510 10,5 Rundwanderweg Nr. 14 der Gemeinde Bischofsgrün "Markgrafenrunde" Feb 23 Neuaufnahme, 2023_V303_N_KORR_Markgrafenrunde, Aufnahme abgeschlossen (Michael)