Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FGV WegeWiki
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Günter (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
'''Info: Sämtliche Dateinamen enthalten jetzt Unterstriche statt Leerzeichen. Es sollte also zu keinen Darstellungsproblemen mit dem neuen BayernAtlas-Update vom LDBV am 11. Dezember 2024 mehr geben.''' | '''Info: Sämtliche Dateinamen enthalten jetzt Unterstriche statt Leerzeichen.''' | ||
'''Es sollte also zu keinen Darstellungsproblemen mit dem neuen BayernAtlas-Update vom LDBV am 11. Dezember 2024 mehr geben.''' | |||
'''Falls doch noch Schwierigkeiten auftauchen, bitte eine kurze Info an wege@fichtelgebirgsverein.de''' | '''Falls doch noch Schwierigkeiten auftauchen, bitte eine kurze Info an wege@fichtelgebirgsverein.de''' | ||
Version vom 21. Januar 2025, 09:27 Uhr
FGV WegeWiki[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die Plattform für Wegewarte und Wegepaten des Fichtelgebirgsvereins zur Verwaltung der betreuten Wanderwege.
Letzte Aktualsierung am 16. Dezember 2024
Info: Sämtliche Dateinamen enthalten jetzt Unterstriche statt Leerzeichen.
Es sollte also zu keinen Darstellungsproblemen mit dem neuen BayernAtlas-Update vom LDBV am 11. Dezember 2024 mehr geben.
Falls doch noch Schwierigkeiten auftauchen, bitte eine kurze Info an wege@fichtelgebirgsverein.de
- Wege-Übersicht
- Markierungsabschnitte der Ortsvereine (Darstellung im BayernAtlas mit Downloadmöglichkeit)
- Wegweiser-Standorte (im Aufbau)
- Änderungsmeldungen (kürzlich erfolgte Änderungen in der Wege-Datenbank) (neu)
- Markierungszeichen
Der Fichtelgebirgsverein betreut aktuell 361 Wanderwege mit insgesamt 4052 km, die von 50 Ortsvereinen in 651 Markierungsabschnitten gepflegt werden.