FGV-Hilfe zum Natursportplaner

Aus FGV WegeWiki
Version vom 9. März 2020, 20:10 Uhr von Johannes (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einführung == Diese kleine Hilfedatei befindet sich im Aufbau! Viele Abschnitte sind noch nicht vollends bearbeitet, einige fehlen noch. === Willkommen &…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springenZur Suche springen

Einführung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diese kleine Hilfedatei befindet sich im Aufbau! Viele Abschnitte sind noch nicht vollends bearbeitet, einige fehlen noch.

Willkommen & Datum der letzten Aktualisierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mit dieser kleinen Hilfe-Datei wollen wir Unterstützung bei der Arbeit mit dem Natursportplaner (NSP) geben. Für weitere Hinweise, die in diese Datei aufgenommen werden sollten, sind wir dankbar. Das Datum der letzten Aktualisierung findet sich ganz unten auf der Seite in der Fußzeile.

Für tiefergehende Fragen bitte im Benutzerhandbuch nachlesen:

NSP-Benutzerhandbuch

Herzliche Grüße

Günter Reizammer
Fichtelgebirgsverein e.V.
-Digitales Wegenetz -
Tel.: 09231 - 97 22 22
E-Mail: guenter@jg-reizammer.de

Neuigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diese Hilfe-Datei ist erst im Aufbau!

Was ist der Natursportplaner[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der NatursportPlaner ist ein Online-Wegemanagementsystem. Das System wird über das Internet genutzt und die Inhalte werden auf einem zentralen Server gespeichert. Daraus ergeben sich für das Arbeiten Unterschiede zu Desktop-Systemen, bei denen direkt auf dem eigenen PC gespeichert wird.

Erste Schritte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Anmeldung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für die Anmeldung ist eine Benutzerkennung und ein Passwort erforderlich. Sollten Sie noch über keine Zugangsdaten verfügen, so wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle oder an die unter "Hilfe erhalten" aufgeführten Personen.Sie können sich zeitlich begrenzt neben dem "scharfen" System noch an einem Testportal des Natursportplaners anmelden.

Anmeldung am Testportal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für Tests steht dem Fichtelgebirgsverein zeitlich begrenzt ein Testportal zur Verfügung. Für die Anmeldung ist eine Benutzerkennung und ein Passwort erforderlich. Sollten Sie noch über keine Zugangsdaten verfügen, so wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle oder an die unter "Hilfe erhalten" aufgeführten Personen. Das Testportal finden Sie unter dem Link:

https://entwicklung.natursportplaner.de/user/login

Mapbender3-Anmeldung

Geben Sie hier Ihren Benutzernamen und das Passwort ein. Nach dem Login kommen Sie auf folgende Seite:

NSP-Einstiegsseite

Hier können Sie sich in Abhängigkeit Ihrer Autorisierung als Betreuer oder (nur) als Melder anmelden (siehe grüne Pfeile).

Anmeldung am Natursportplaner[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Für die Anmeldung ist eine Benutzerkennung und ein Passwort erforderlich. Sollten Sie noch über keine Zugangsdaten verfügen, so wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle oder an die unter "Hilfe erhalten" aufgeführten Personen. Den Natursportplaner erreichen Sie unter folgendem Link:

http://produktiv.natursportplaner.de/user/login

Wen kann ich fragen?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Daten-Struktur (Übersicht)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wegekategorie / Wegnamen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wegeabschnitt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Punktobjekte (Inhaltsübersicht)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Flächenobjekt (Inhaltsübersicht)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karteninhalte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Grundfunktionen des NSP[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]